ich möchte auch mal etwas an eigener erfahrung beisteuern
wir haben immer so ein altes haus mit viel grund u nebengebäuden haben wollen....
vor 5 jahren bekamen wir die möglichkeit ein häuschen zu kaufen... nach jahrelangem ärger mit mietwohnungen... waren wir froh darüber.
dabei haben wir nur 3x zur miete gewohnt,1x 1 jahr,dann 22 jahre in einem 12 parteien block und 5 jahre auf einem bauernhof.
leider war jedesmal schimmel u. schadstoffbelastung und in dem block dazu noch fast die 22 jahre kinder/tierfeindlichkeit im spiel(nicht die ganze zeit,aber doch über längeren zeitraum)
einen resthof o. ein altes strohdachhaus war einfach nicht machbar.... und wir haben uns so einiges angeschaut
wir haben dann einen kompromis gemacht und ein altes haus in einer ruhige wohnsiedlung am stadrand einer kleinstadt gekauft... 160 qm auf 2 wohnungen und große garten... endlich platz um einen hund anzuschaffen... was wir dann auch vor 4 jahren gemacht haben.
zum renovieren hatten wir etwa 20000.-€ ... viel geld dachten wir damals....
aber allein die neuen fenster und haustür haben fast die hälfte verschlungen.
nun stellen wir keine hohen ansprüche an wohnkompfort und lebensstil.. möbel gibt es hier nur gebrauchte,auto ist alt...klamotten braucht man auch keine unmengen,shoppen,kino,essengehen..alles nicht so unsere welt.
trotzdem sind wir hier ganz schnell an unsere grenzen gekommen
das haus ist von 1920 /angebaut 1963
klar,wir haben renoviert,bad neu,küche vom anbau ins haus verlegt,die elektrick mußte komplett neu.. das meiste in eigenarbeit
aber dann kamen baufehler zutage..dazu nässe im schlafzimmer wo wir die ursache einfach nicht für finden konnten... geld für einen gutachter/bauphysiker war nicht vorhanden.. ich hab mich monatelang durch die materie gelsen,wir haben alle nur möglichen in frage kommende punkte nach und nach abgearbeitet.
die nässe blieb.. bis zu 80% feuchte bei regen.
für mich der supergau.. ich bin schon seit den beiden vorigen wohnungen aufgrund von schimmelbelastung gesundheitlich angeschlagen(dauerkopfweh,entzündete schleimhäute,konzentrationschwierigkeiten,schlaflose nächte)
durch einen zufall haben wir nun die ursache entdeckt.
durch mangelhaftes baumaterial vor über 50 jahren,dazu pfusch beim bau ist jahrelang wasser in die hintere hauswand eingedrungen..
und mein mann dachte zuerst das der keller feucht u. muffig ist,sein ein lüftungsfehler gewesen.
inzwischen istd er keller nicht mehr betretbar ,hat 80% dauerfeuchte und schimmel.
finanziell sind wir am ende.. die unbedingt fällige neue heizung bekommen wir nicht finanziert.. die nächsten 10 jahre nicht....
ohne heizung aber wenig möglichkeit das nasse mauerwerk trocken zu bekommen,zumindest im winter .
sicher,durch den kachelofen haben wir ne warme stube aber die wärme kommt nicht in den betroffenen raum.
hier wird alles in alleinarbeit gemacht da kein geld für handwerker... da nach einem 14 std arbeitstag i.d. woche kaum zeit bleibt,wird am wo. ende gearbeitet.
für den garten bleibt kaum mal zeit...........und ich hatte einen traum... von eigenem gemüse,hühnern für eier(wir haben zur zeit 1 henne mit 6 küken),johannisbeeren,stachelbeeren... einkochen wollte ich,saft selber machen....
gott sei dank ist das obergeschoß ok.dort haben wir eine kleine gemütliche gästewohnung eingerichtet.
die einnahmen davon sollten eine kleine hilfe sein unseren traum zu leben.
leider kosten alle internetportale für ferienobjekte gebühren... geld was wir nicht haben.. und so läuft das ganze recht schleppend
trotzdem ... ich würde immer wieder ein "gebrauchtes" häuschen kaufen
nur
nie wieder würde ich mich von traumvorstellungen an ein tolles leben in primitiven wohnverhältnissen,leiten lassen
die realität des lebens holt einen sehr schnell wieder ein.
und
bekannte von uns wohnen in einem forsthaus mitten im wald . das haus ist aus den 80ern und soweit ok.
aber
ein garten ist kaum möglich weil boden und lichtverhältnisse nicht geeignet sind.
schnecken fressen alles an grün weg.
unmengen an mücken,wespen,hornissen spinnen ohne ende...
sommer wie winter feucht.....
lg kirsten