Beiträge von mogambi

    hier schlafen auch beide hunde im bett.
    eigenlich hatte ich immer die ansicht ; der hund kommt nicht ins bett....
    da aber bedie katzen im alter bei uns geschlafen haben mochten wir sam das nicht verwehren.
    er schläft von anfang an am fußende oder,als die katzen noch lebten auch mal auf der decke.

    änni kam von anfang an mit ins bett,schon deswegen weil sie ja mehrfach die nacht raus pipi muß.
    die kleine schläft von anfang an unter meiner decke an meinen bauch gekuschelt.

    am wochenende ist dann immer große hundetoberunde im bett angesagt... wie früher bei den kindern :-)

    zur zeit geht sam auch tagüber aufs bett ,weil änni läufig u. in den stehtagen ist und den armen kerl dauernd nervt.

    lg kirsten

    nur tricks reichen ja im leben eines hundes leider nicht aus um im alltag klar zu kommen.

    ich würde daran arbeiten das konzentration ohne futter möglich ist.
    wie schnell hat man mal eine situation und kein futter zur hand.

    nur weil man im umfeld hunde hat,heißt das nicht das man hundeerfahren ist.

    mich haben mein leben lang schon hunde begleitet.... aber an meinem eigenen bin ich fast verzweifelt die ersten 3 jahre.

    lg kirsten

    an kiri31
    naja,so begabt bin ich auch nicht.
    das ist eher aus der not heraus so gekommen weil die mäntel einfach sehr sehr teuer sind.
    mit einem ganz einfachen schnitt gehts auch garnicht so schwer,alles andere kommt mit der übung.

    ich hab zu anfang mal für sam einen regenmantel aus einer alten kindermatschhose gebastelt und jetzt
    zuerst 2 mäntelchen für chihuahua größe genäht um zu üben.
    den schnitt habe ich von fertigen mänteln von hunden einer freundin abgezeichnet.

    einfach mal ran trauen und versuchen :-)
    geeigneten stoff bekommt man oft als rest sehr günstig zu kaufen.

    lg kirsten

    naja,marketing können doch alle :-)

    wir haben auch 2 hurtha wintermäntel.
    für sam ist allerdings der nonstop ideal,der hurtha eher zu warm .

    ich hatte den nonstop(den ganz einfachen blauen) 2016 für nur 20.-€ reduziert gekauft.
    inzwischen haben die ja weitere mäntel im programm.

    inzwischen habe ich 3 mäntel selbst genäht,einen dünnen fleece , für änni nur fürs auto,einen bademantel und einen als test,obermaterial wie waschleder,innenseite teddyfutter.

    ausgerechnet den lieben beide hunde :-).. ist aber nur was für trockene kalte tage da nicht wasserabweisend.
    änni trägt den wenn sie beim longieren warten muß.

    lg kirsten

    zu früh gefreut... sam war bis heute sehr gelassen,hatte ich ja geschrieben...
    seit heute späten nachmittag ist er komplett durch den wind.
    änni ist recht aufdringlich und sucht den kontakt... bekommt sam dann ein nein... fiept er und ist ganz durcheinander.
    und das trotz kastrationschip...
    hatten wir beim ersten mal nicht und da war der vorherige chip fast ausgelaufen.

    nun verbringen beide im wechsel immer mal änni eine zeit in der box und sam im schlafzimmer.
    da wir hier ausser im bad keine türen haben und der durchgang zum schlafzimmer nur mit einem gitter u. vorhang versehen ist nicht so ganz einfach... man richt und hört sich ja noch.

    bin gespannt wie die nacht wird... beide schlafen ja bei uns und einen aussperren klappt nicht.zumal änni ja alle 2 std raus und damit ja durch die anderen räume, muß

    meine hoffnung ist das wir heute den höhepunkt der standhitze haben und es ab morgen besser wird.

    lg kirsten

    unser hütehund war als welpe und junghund genauso.
    er hatte permanent schlafmangel da die unruhe in person.
    selbst wenn er geschlafen hat war das immer nur kurz und nicht gerade entspannt.bei jedem pieps ist er hoch.

    auch uns wurde zu einem hundetrainer geraten da man annahm ,das entweder zuviel programm o. aber wir als halter was falsch machen(auch uns wurde oft vorgeworfen das er zuviel stress habe... wir aber dafür keinen ansatz fanden).
    3 trainer sind an ihm gescheitert... die aussage eines "der hund muß ruhiger werden,sonst lebt er nicht lang".. er wäre eine einzige herausforderung und würde das ein leben lang bleiben....

    wir haben ihn dann ärztlich "auf den kopf stellen lassen"
    diagnose
    herzklappenfehler,sdu,lungenschädigung....
    und beim facharzt für verhalten; störung im gehirnstoffwechsel,d.h. bei ihm steigt schon unter minimaler aufregung ,der adrenalinspiegel zu schnell zu hoch und sinkt zu langsam wieder.... dies verursacht eine blockade im kopf so das anordnungen nicht mehr aufgenommen und befolgt werden können.

    sam wurde auf medikamente einegstellt,seine ernährung komplett auf frisch(kein ausschließliches barf) umgestellt und meiden einige lebensmittel wie z.b. würstchen,fleischwurst u.ä. wegen dem phoshat gehalt und wir wurden an eine hundeschule verwiesen die sich mit solchen dingen auskennt.

    sam war/ist(medizinisch laut kardiologe) eine wirklich harte nuss,aber wir haben es mit hilfe der hundeschule und den ärzten weitestgehend geschafft.

    es war und ist eine herausforderung(andere hunde sind unterwegs auf engen wegen immer noch ein problem und auch mit hundetrainer nicht ganz weg ,aber tagesform abhängig händelbar)

    wir haben die herausforderung angenommen und es nie bereut.

    vieleicht wäre es ja auch bei euch ratsam mal einen tierarzt hinzu zu ziehen .

    lg kirsten

    änni ist auch das 2. mal läufig.
    auch relativ unauffällig zu anfang.nun läßt das bluten langsam nach und sie wird leicht aufdringlich zu unserem althund :-)

    im gegensatz zur ersten läufigkeit nimmt sie diesmal schon während der blutung oft die rute beseite.

    sam sieht das ganze eher gelassen(er ist per chip kastriert aus gesundheitlichen gründen).
    sicher er schnüffelt mal,aber wenn änni sich ihm direkt vor die nase stellt und die rute beseite nimmt schaut er entweder uns an o. geht weg.

    ist schon dreist die kleine maus,stellt sich beim spielen direkt über sam seine nase,wenn dieser am boden liegt ...:-),ihm ist das völlig gleich,dann wird halt in die hinterhaxen gekniffen... so typisch hütehund.das macht er auch beim toben.
    aber änni ist auch sehr gut "abrufbar"... sagt man zu ihr lass es ,o. "laß den sam in ruh",dann geht sie weg.

    selbstverständlich trennen wir die hunde wenn nicht wenigstens einer im raum bleiben kann.
    auch wenn sam kastriert istund nichts passieren kann... muß ja nicht sein....

    als wir änni bekamen hatte ich viele zweifen,gedanken und angst was die läufigkeit angeht... das hat sich gelegt und manchmal müssen wir auch über ihre dreiste art schmunzeln.


    lg kirsten

    hier im norden scheint heute auch mal die sonne.
    temperatur hab ich grad nicht.
    gestern mix aus anfagngs schnee,dann mal regen....

    sam macht der ewige wechsel ganz gut zu schaffen.

    toben im garten ist für beide hunde auch gestrichen .erst der dauernde regen ,so das der rasen/garten schon kein wasser mehr aufnehmen konnte.dann schnee,was ja noch klasse war ,sam liebt schnee über alles.... dann angetaut und dann überfroren,also spiegelglatt.

    es kann gerne kalt sein,dagegen kann man sich ja anziehen,aber trocken o. eben schnee wäre gut..... nicht dieser dauernde wechsel.

    wasser von oben hatten wir schon das ganze vergangene jahr mehr als genug

    lg kirsten

    schaut doch mal beim schlittenhundeausrüster nonstop.
    diese norwegische firma hat super mäntel im angebot.

    wir haben den ganz einfachen für sam.
    stundelang im regen laufen geht natürlich nicht,aber er ist relativ regen abhaltend .
    wir nutzen den überwiegend wenn sam mal im kalten auto warten muß.

    lg kirsten

    wir überlegen auch gerade für unsere hündin eine op versicherung abzuschließen.

    was mich bei den vergleichen der einzelnen unternehmen stört
    ist bei der agila das man keine freie tierarztwahl hat(beid er einfachen op vers.) und wenn man einen spezialisten braucht dies gesondert beantragen muß.
    ausserdem machen die rasseunterschiede und haben eine begrenzte summer im jahr die erstattet wird.
    nimmt man das teurere paket ,wirds auch gleich richtig teuer im gegensatz zu der uelzener .

    ein 10 jahresvertrag dort kostet mon. knapp 13 euro mit 100% erstattung wenn der hund vor dem 5. lebensjahr angemeldet wird.
    verstirbt der hund vor ablauf,erlischt der vertrag.so die auskunft unserer versicherung die mit der uelzener zusammenarbeitet.

    lg kirsten