Beiträge von mogambi

    es sind 2 zusatztexte vom labor

    einmal das der niedrige eisenwert entweder auf blutverlust alimentär o. als folge von entzündung zeugt o. bei hunden mit lebershunt vorhanden ist.

    (kurzfassug)

    und das sich bei sam eine retikulozytose ohne anänie findet.mögliche ursachen wären chronischer blutverlust,hypotoxische zustände,gastroindestinale,tumorerkrankungen,sowie belastungs ud stressinduziert.

    hab grad noch mal mit einem anderen tierarzt gesprochen(meine ja im urlaub),die sagen ; alles nicht so schlimm.......

    aber man solle doch noch mal den ganzen hund ansehen... auch das aussehen sage ja einiges aus......

    hab jetzt vorsichthalber für nächste woche einen termin.

    mir raucht langsam der kopf.... seit tagen lese ich mich durch die ernährung,wie wir sam noch weiter helfen können bei seinem rektumdivertikel.........jeder gassigang ist ein zittern das er auch machen kann.........oder ob ihm nach zig versuchen wieder die kraft fehlt........heute war ich 4 verschiedene wege laufen,etwa 1 std unterwegs bis er dann endlich machen konnte.........

    lg

    hallo

    ich wußte mal wieder nicht wie den titel schreiben

    folgendes

    sam geht es schon seit längerem (fast 3 j) nicht gut.zwischendrin ist alles gut,dann wieder einbrüche.

    wir haben regelmäßig ein blut kontrollieren lassen(die letzen 2 jahre geriatisches profil)

    im vergangenen jahr wurde auch ein azth test gemacht,sowie der bauchraum geschallt,angeblich unauffällig.

    sam riecht ganz schlimm aus dem maul,nicht immer gleich schlimm,mal mehr mal weniger

    nun ist er ja schon immer gesundheitlich ein problemfall......."hält sich aber wacker"(tierarzt worte)

    vergangene woche nun wurde wieder ein geriatisches profil gemacht.einige werte sind nicht ok.mit der ärztin wurde dies kurz besprochen und mit den vorangegangenen blutbildern verglichen.

    sorge machte ihr das sam eisenmangel hat,bauchspeicheldrüsen und leberwert nicht ok sind und der t4(sam hat eine sd seit 9 jahren die vehandelt wird) zu hoch sei.

    gestern habe ich nun endlich das blutbild bekommen(hefte das immer ab,letzte woche streikte in der praxis der drucker)........

    beil durchsehen sind mir soviel mehr werte aufgefallen die vom labor markiert sind und der zusatztext macht mir angst.....

    meine tierärztin ist eine woche im urlaub und die vertretung kann dazu nichts sagen.

    mag nicht mal jemand ,der sich auskennt mit werten,mit mir per email schreiben.......ich kann nicht alles hier einstellen....

    bitte haut nicht wieder nur drauf:( :

    ich fühl mich schon elend genug.......jeden tag sehen wir wie es sam so auf und ab geht und können nichts tun.....und keiner konnte bisher die ursache finden.

    lg

    wir wohnen am rand einer kleinstadt in einem haus mit großen garten.

    als sam noch alleine war brauchte man nur die hintertür aufmachen und ihn rauslassen........im vorderen garten hat er einen eigenen baum ,aber auch an den pflaumenbaum(tot) darf er pipi machen. fürs große geschäft gehts in den hinteren garten(durch zaun vom vorderen getrennt) unter den knick.

    änni macht auch ihr großes geschäft an einer stelle im vorderen garten.... wir sammeln das sofort ein.... sie kann man nicht so einfach in den hinteren lassen .. sie würde bei nachbarskatzen sichtung auch durch den knick gehen....

    sonst ist man hier schnell im grünen ausserhalb des ortes.

    in den stadtpark gehen wir überhaupt nicht.

    sam hat auch gelernt das man überall dort wo häuser stehen o. strasse ist nicht machen darf und tut dies auch nicht.

    gehe wir im urlaub wirklich mal in einen ort,dann lassen wir die hunde vorher im grünen machen.

    lg

    gerade zieht hier ein heftiges unwetter auf.wetterdienst hat unwetterwarnung mit starkregen,hagel sturm rausgegeben.im haus wird gard nacht so dunkel wird es .

    habe eben schnell den garten wettersicher gemacht ,die schildkröten reingeholt undbeide hunde noch mal rausgelassen zum pipi machen.

    ich hoffe nun das änni nicht wieder panik bekommt.......

    meine angst das wieder das haus mit abwasser geflutet wird ist immer noch da,auch nach 4 jahren und wenn alles eigentlich gesichert ist.

    lg

    sei doch nicht gleich eingeschnappt

    warum sollen den vorsteher nicht gerne apportieren?

    nicht jeder jäger findet im retriever den für sich passenden jagdbegleiter.gerne apportieren reicht halt oft nicht.......und nicht jeder retriver steht vor.....

    und wie ich schon einmal geschrieben hatte,viele jagdhunde sind heute allrounder so wie z.b. der kl. münsterländer.

    das ist gut so wie es ist... sonst müßte ein jäger ja mehrere verschiedene hunde halten,für jedes zu jagende wild eine.......macht wenig sinn...

    lg

    ackij ich glaube du meinst garnicht mich...sondern anjaneletaem:smile:

    ich habe eine klm hündin und weiß um deren eigenschaften wie vorstehen und apportieren.....

    das apportieren hat etwas gedauert,inzwischen hats bei änni" klick" gemacht und wir können das nun ausarbeiten(siehe meinen anderen text)

    lg

    hier hat es die ancht geregnet,allerdings ohne viel abzukühlen.zur zeit ist es unerträglich schwül druassen und es geht kein lüftchen.

    eigentlich soll es heute gewittern,aber das sollte es gestern auch schon........

    ich hab alle fenster zu und die rollos runter damit diese schwüle draussen bleibt.

    im haus ist es recht angenehm,ca 25 °

    lg