Beiträge von mogambi

    hier hat es gestern spät abend in der ferne geblitzt und gedonnert... wir haben nur wind abbekommen und ein wenig regen.

    der wind war teils so heftig das es bei offenem fenster die zeitung vom tisch geweht hat.

    später hats dann rundherum gedonnert und geblitzt,nur bei uns direkt ist nichts angekommen.

    allerdings hab ich die halbe nacht damit verbraucht beide hunde zu überzeugen das es nur ein gewitter ist ,keiner kommt und man beruhigt schlafen kann......trotzdem immer wieder geknurre und gewuffe....

    mein mann mußte um 3 uhr aufstehen.... da war dann endlich ruhe und ich konnte noch ein wenig schlafen.

    jetzt sind hier alle fenster weit auf

    lg

    gestern nach dem gewitter nur kurze abkühlung....

    heute früh im wald schon schwül warm und die luftfeuchtigkeit recht hoch...

    jetzt zuhause brennt die sonne und es regt sich kein lüftchen.

    änni ist grad in den garten geschlichen zum pipimachen,jetzt liegt sie lang unter dem tisch und sam im kühlen flur

    aber so langsam wird es nun auch im haus warm.

    lg

    wir haben auch im obergeschoß die fenster mit gitter versehen.

    mein mann hat einen rahmen aus leisten gebaut,da kaninchendraht und fliegengitter drauf und im fensterrahmen festgeschraubt.gin aber nur beid em einzigen holzfenster was wir noch im wohnbereich haben,im oberen schlafzimmer.im minifenster vom bad ist eines nur eingeklemmt.

    wir hatten das gemacht als wir 2 jahre wegen eines abwasserschadens im untergeschoß selbst oben gewohnt haben und da unsere beiden katzen noch lebten.

    in der gaube war bisher nur fliegengitter(ein rahmen mit gitter in planung) .. nun wohnt ja zur zeit unsere tochter oben und sie hat auch 2 katzen...naja,jetzt wo es so heiß ist abends natürlich gaubenfenster weit auf....dann wurde der kleine wach und sie mußte sich kümmern,als sie wieder ins zimmer kommt und die katzen füttern will,kommt nur einer ........der andere war durch eine lose ecke im fliegengitter raus und saß auf dem anbau dach.........also konnten wir nachts um halb 12 erst einmal dem kater den weg wieder durchs fenster nach drinnen zeigen...

    lg

    hier tobt sich auch grad ein gwitter aus bzw hat eines und das nächste in im anmarsch......

    hat eben ordentlich geschüttet,allerdings von einer für uns recht ungewöhnlichens eite,statt von westen ,von süden.

    hatte kurz die fenster weit auf,aber der starke wind fegt den regen als sprühregen durch die fliegengitter.....also alle auf kipp damit wenigstens etwas luft rein kann.

    und ausgrechnet jetzt muß änni raus.....

    lg

    ich war vorhin mit sam bei der tierärztin weil er schon wieder keinen kot absetzen konnte und die darmaussackung voll und hart wie ein stein war.

    wir haben kurz gesprochen weil sam seit fast 3 wochen nun ohne forthyron ist und nach dem so schlechten blutbild jetzt erneut eines gemacht werden soll.

    auch bei sam sind die leber und bauchspeichendrüsenwerte nicht ok.(laut ärztin soll das zur zeit bei vielen hunden so sein,aber bei u. schall immer ohne befund,bekommen diätfutter und dann ist wieder alles gut)

    dies war zwar die letzten jahre immer im graubereich,aber diesmal angeblich richtig schlimm.

    sam bekommt seit der auffälligkeit(er ist ohne die üblichen symphtome,nur das er sehr schlecht aus dem maul riecht) bauchspeicheldrüsen schonkost...........trozdem ist der wert so schlecht.

    seit 1 woche bekommt er nun von der krauterie,seniorkräuter und mariendistelkraut ins futter.

    in den letzten tagen verzweifel ich ein wenig... obwohl er eigentlich nichts bekommt was stuhlfestigend wirkt,ist dieser recht fest und amcht dann natürlich noch mehr probleme wenn sich was in dem divertikel absetzt.

    lg

    hier ist es auch sehr heiß und irgendwie schwül...

    ich selbst kann damit einigermaßen umgehen,auch wenn sich im ganzen körper die lymphflüssigkeit anstaut....im haus ist es angenehm kühl.

    sorgen mache ich mir aber um sam.er mag selbst morgens früh nicht laufen und kann sein großes geschäft nicht machen weil er einfach keine kraft hat.... wenn sich da wieder was im rektumdivertikel festgesetzt hat.

    heute saß er im wald fast mit der schauze am boden dabei,wollte dann nur noch ins auto und nach hause.

    mir tut der arme kerl einfach nur leid im moment.mehr wie morgens früh eine kleine runde ist nicht drin ,er schaft es einfach nicht......nur reicht diese runde oft nicht um alles los zu werden.

    und änni ist zur zeit recht nervig,will immer wieder raus in den garten,merkt dann wie heiß es ist und will wieder rein...pipi machen wird dann auch gerne vergessen.

    so 10° weniger wären schön.

    lg

    unser hat jetzt fast 8 jahre forthyron bekommen.

    morgens um 8 uhr,30 min. bis 1 std später frühstück und dann am abend um 19.30uhr ,2 std NACH dem abendessen

    waren wir unterwegs wurden die tabletten halt mitgenommen,und auch im urlaub war bzw ist das kein problem die zeiten einzuhalten.

    wir haben unsere aktivitäten diesem angepaßt und wenn das 15 jahre dauert... die egsundheit des hundes hat doch priorität ..... als mensch kann ich eigene bedürfnisse für mich planen,ein hund kann das nicht,da ist der mensch für verantwortlich.

    mir erschließt sich einfach nicht was daran so schwer sein soll ?

    wenn sich die gabe mal verscheibt,dann ist das bestimmt kein weltuntergang.

    zur zeit ist sam ohne forthyron da der t4 wert utopisch(tierzt worte) hoch ist/war.ende der woche lassen wir nun erneut messen und sehen dann weiter.

    trotzdem steht sam jeden tag pünktlich auf die minute vor mir und sagt bescheid das seine tablette dran ist.

    lg