also,ich wollte hier weder jemandem zu nahe treten,noch meine meinung aufzwingen was den wolf betrifft
eigentlich war meine absicht nur ein bischen zu "rütteln",was hier teilweise für unsinn(ok ich nehme mich davon auch nicht aus
) wird..........
als ich kin war stand hier in einem gasthaus ein ausgestopfter wolf als trophäe .auf dem schild stand ,der letzte wolf aus schleswig-holstein,geschossen von... am....)
hier waren also früher wölfe heimisch und sie wurden bejagd bis sie ausgerottet waren.
schade.
was nutzvie,besonders schafhalter angeht,da wird viel mist geschrieben,immer nur zugunsten der schafhalter.
wie es aber in wirklichkeit bei den meisten davon ausschaut,das sieht keiner und darüber schreibt auch keiner.
oft viel zu große bestände die es kaum möglich machen die tiere sinnvoll zu schützen. in manchen fällen sicherlich auch der fall das die menschen sich nicht kümmern wollen weil eben mit aufwand und kosten verbunden.
da wird dann halt der wolf verteufelt,ist ja um vieles einfacher.
das sind dann die die damit an die öffentlichkeit gehen.
aber es gibt auch andere!
sicher ist es nötig den wolf aus besiedelten gebieten raus zu halten bzw zu vergrämen........nur ein punkt ist ja auch das der mensch ,nicht nur dem wolf,sondern allem wild ,immer mehr den eigentlichen lebensraum nimmt.
immer neue neubaugebiete und gewerbegebiete in ortsrandlage(ist hier auch so).dafür werden wälder beseitigt,den bauern felder abgekauft....
ein wolf denkt nun mal nicht mit menschenverstand,der denkt und handelt wie eben ein wildtier.....und ein inteligentes dazu,welches sich durchaus als kulturfolger erweisen könnte.
das löst mit sicherheit nicht die vorhandenen probleme in sachen wolf
aber ganz vieleicht hilft es einiges zu verstehen.
ich brauche den wolf auch nicht auf meinen hunderunden..... aber er ist da,wenn auch nicht sichtbar(bisher).... hat im nachbarort auch schon schafe geholt.
im dunkeln laufen wir nicht bzw wenn es wirklich mal sein muß nur in gut beleuchteten bewohnten gebieten.
da bietet sich notfalls die option andere menschen zu alarmieren wenn man wirklich in solche notlage kommt das einem ein wolf in der wohnsiedlung folgt.zumindest ist dort eher hilfe möglich als in wald und wiese.
aber ich bin bemüht dieses bemerkenswerte lebewesen als teil der natur zu sehen welches durchaus eine daseins berechtigung hat.
der mensch muß lernen damit umzugehen.
was nicht ausschließt das auch mal ein tier geschossen werden muß wenn es die umstände erfordern.
lg