ich füttere auch ab und an mal vegetarisch.dann gibt es mal harzerkäse(lieben beide hunde) ziegenfrischkäse,hüttenkäse o. auch ein ei als eiweisquelle.
zum frühstück gibt es banane,obstgläschen(stuhlauflockernd wegen sam),für änni eine halbe ration trockenfutter,für sam nur 5 stückchen.
ziwschenmahlzeit ist dann eine halbe birne
u. nachmittags ein naturjoghurt
würzen brauchen wir hier nicht beide hunde fressen so gut wie alles.... selbst frischen salat(gibt es jetzt im winter aber nicht)
bei uns kommen halt wegen sam täglich leinsamenschrot u. ein schuß buttermilch(bekommen beide) und für sam seniorenkräuter übers futter
bisher füttere ich ja für änni noch eine halbe ration trofu......da möchte ich gerne von weg......nur bei dem was sam bekommt,kommt änni auf dauer zu kurz ,sie könnte mehr lebensmittel bekommen als sam verträgt.
da werde ich mich demnächst noch einmal mit auseinandersetzen.
was ich hier auch mache,ich verzichte nach möglichkeit auf industiell hergestellte dinge wir veganen fleischersatz,tofu u.ä.,es gibt nichts aus der dose,mit ausnahme von thunfisch o. sardinen(ganz selten),und vor allem kein getreide wie weizen u. auch keinen mais.
lg