@Melina74
bei deinem letzten satz stimme ich dir voll zu.
keine ahnung ob das hier so recht paßt,möchte es aber trotzdem erwähnen...
gehe gestern mit sam einen feldweg.....da dort aber ein wildschwein unterwegs war ,sind wir dann weiter am strassenrand richtung wald........schon von weitem sehe ich jemanden mit 2 sehr großen hunden auf uns zukommen...
sam wurde am tag zuvor mal wieder ausgeräumt und hatte schmerzen,also keine gute idee einfach weiter zu gehen da er dann nicht gut auf artgenossen reagiert.
ich drehe also um und bringe meinen hund ins auto und warte .....
um die ecke kommt dann eine relativ zarte person mit 2 bernhardinern an der leine.beide hunde wollen unbedingt zu uns und die dame kann die hunde kaum halten.sie hat sich dann noch bedankt das wir aus demw eg gegangen sind....
es sah nicht so aus als hätten die beiden böses im sinn,aber erschreckend zu sehen wie wenig einfluß die halterin auf beide hunde hatte.
das ging den ganzen weiteren weg so,solange wir in sichtweite waren.
nun ist ja schon ein bernhardiner ne gwichtsklasse für sich....
dann aber gleich 2 davon auszuführen ,wo man mit sicherheit um die reaktion der beiden hunde wußte.
in dem wald sind oft hundehalter und auch viel wild unterwegs,es ist kein einsames stückchen natur wo man nie jemanden trifft....direkt daneben ist ein dorf und die haltwrin kam aus diesem,war also auch nicht fremd in der gegend .
mich erschreckt das sich die meisten hundehalter einfach überschätzen was die fähigkeiten ihrer schützlinge angeht.
lg