Beiträge von mogambi

    hier gibt es eine kartoffelsupper mit allem an gemüse was noch an resten im gefrierschrank war sowie den restlichen stückigen toamten aus der dose die noch über waren:smile:

    als einlage würstchen und selbstgemachte hackklöße

    die hunde bekommen das gleiche,nur ohne wurst und hacklöße;)

    lg

    HiRoEm und bea 11

    wir sind in dauerbetreuung beim tierarzt und kommen auch gerade von dort.

    sam gehts wieder so einigermaßen.... und es ist nichts bedrohliches festzustellen.

    er hat ja eine neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns und damit immer wieder unspezifische sympthome die sich nirgends festmachen lassen...... laut prof. i.d. tierklinik wird es ein auf und ab geben die nächsten jahre(hoffentlich jahre,sam ist 11)

    fest steht für heute nur ,das ihm das wetter wieder extrem zu schaffen macht.

    ännis verhalten deutet unsere tierärztin so,das die kleine einfach sehr sensibel ist und sehr schnell merkt wenn er einen schlechten tag hat.das gleich sagt sie auch von mir.... ich merke einfach sehr schnell wenn was schon im ansatz nicht stimmt.

    lg

    bisher hat sich dam ja weitestgehend wacker "gehalten",trotz seiner ganzen gesundheitlichen probleme....

    in abständen müssen wir zwar immer zum ausräumen da er ,obwohl er inzwischen parraffinöl bekommt ,den angesammelten kot im divertikel nicht allein los wird.........dazu seine extreme wetterfühligkeit und demenzansätze... aber wir kamen zurecht.

    seit ein paar tagen mag er garnicht mehr gerne gassi gehen... macht sein geschäft und dreht dann um ,will zurück zum auto.

    das haben wir auch auf das auf und ab des wetters hier im norden geschoben.

    heute morgen aber gefällt er mir so garnicht

    er war raus in den garten ,ich hab in der zeit die waschmaschine angemacht,kleintiere gefüttert ... und wundere mich warum er nicht wieder kommt.

    also bin ich raus,sam lag am rasenanfang ,sieht mich und fängt an zu zittern.... kein locken hat ihn dazu gebracht aufzustehen und mit rein zu kommen....ich bin denn rein ,hab nen leckerli geholt und ihn damit mühselig reingelockt.

    wir sind im hinteren windfang und ich hab noch gemüse aus dem gefrierschrank i.d. waschküche geholt.... kommen zurück und sam steht immer noch im windfang und zittert am ganzen körper.

    kein noch so nettes locken hat ihn dazu gebracht auch nur einen zentimeter zu gehen.

    ich hab dann wieder ein leckerli geholt,aber auch das half nicht,also bin ich mit leckerli wieder raus richtung garten,als sam mir dann langsam gefolgt ist hab ich mit dem leckerli "rumgekaspert" und bin zügig richtung haus und dann rein... da ist er dann gefolgt.

    jetzt liegt er auf ännis platz und schläft.

    im nachhinein ,war er schon heute früh irgendwie komisch....

    eigentlich ist es so das änni ihn vor dem aufstehen immer einmal ordentlich "abschnuddelt",sam sich dann auf den rücken legt und das brummend genießt..... heute aber was das anders,da ist änni kurz hin und gleich wieder weg...

    das kam mir gerade eben erst wieder in den sinn,das da was anders war wie sonst......

    auch als sam im windfang stand und zitterte ,stand änni in der küchentür und wirkte irgenwie verstört.

    dazu hatte ich auch noch einen merkwürdigen traum ... allerdings nicht mit meinen hunden sondern es kam ein einzelner wolf darin vor.an einem seeufer ,er kam aus dem wasser und sprang auf am ufer liegende felsbrocken... die dort anwesenden menschen nahm er garnicht wahr sondern sah mich nur an und verschwand dann im nichts

    ich hab angst um meinen sam

    Gersi

    ich glaube da ist das falsch rüber gekommen.

    mein gedanke war,

    da wird gehandelt wenn auch nur der ansatz für jagdliches verhalten gezeigt wird,das ist völlig ok... nur warum da schon strafen wenn man es abbrechen kann?

    läuft der hund weit vorraus und zeit dann ansätze,passeirt nichts.........

    das verstehe ich nicht.......da bin ich der meinung das man auch da schon ansätze sehen kann udn entsprechend handeln kann.... wenn man denn auf seinen hund achtet und nicht anderweitig beschäftigt ist.

    das ist in keinster weise persönlich gemeint.... nur eine erfahrung die ich täglich mache,nämlich das hunde einfach laufen und mensch mit dem handy beschäftigt ist

    wie du schreibst reagierst du wenn du merkst dein hund startet durch.......das ist aber in meinen augen keine strafe sondern eine konsequenz auf das handeln deines hundes.

    hier fehlt bei der userin die straf defintion.... das würde das ganze verständlicher machen.... nicht nur das argument das der hund gestraft wird,das kann ganz anders aussehen.

    ich führe auch einen jagdhund und bin mir dessen bewußt.auch hier kommt in gebieten wo wir viel wild treffen die leine dran,ebenso dann wenn die kleine mal tage hat wo im köpfchen "durchzug" vorherrscht.:smile:

    aber auch der senior rüde,ein hütehund , hat ordentlich jagdtrieb:smile:

    beide hunde sind da aber total unterschiedlich vom handeln her........der senior ist mir vor jahren mal einem reh hinterher das ihm direkt vor die füße gesprungen ist.... wir waren mit einer bekannten u. deren 2 aussiehündinnen unterwegs ,alle drei im freilauf... sam war bis dahin immer abrufbar an rehen(wir haben täglich welche getroffen ),an dem tag ist er hinterher.......ich hab blut und wasser geschwitzt.... auf ein "zurück zu mir" ist er sofort umgedreht und zurückgekommen um dann am weg nach zu sehen ob weitere rehe folgen.

    meine begleiterein fand das nicht schlimm,ihre dürfen jagen.....nur diesmal sind sie auf dem weg geblieben....

    das ist nie wieder passiert in den ganzen letzten jahren......und sam läuft durchaus frei.

    es gab damals keinen anschiß für den hund,er wurde nur ohne kommentar angeleint und blieb an der leine.

    die klm ist da eine ganz andere nummer....wildsichtungen sind weniger schlimm als nur der duft in der luft:smile:

    das zeigt sie super an,sie zieht dann deutlich die luft ein und reckt den hals,also zeit genug zum handeln.

    auch das vorstehen ist da sehr hilfreich,es macht kontrollierbar am wild.

    als wir die kleine bekamen habe ich mich mit dem thema jagdgebrauchshund komplett auseinander gesetzt und lerne heute ,nach 3,5 jahren immer noch .

    i.d. hundeschule war/ist das eher weniger ein thema... jagdtrieb ok,aber individuell eigenschaften beim jagdhund eher nicht.

    eine jagdhundeschule nahm uns als nichtjäger nicht und so mußten wir das halt selbst erarbeiten bzw arbeiten dran.

    ich bin eher nicht der freund von der schleppleine.... meine meinung ,entweder der hund kann frei laufen,dann braucht es diese nicht o. er muß an der leine bleiben,dann halte ich einen kleineren radius für sinnvoller,als 10/15 m schlepp wo es dann als mensch schwierig wird einzugreifen.

    drauftreten wie viele sagen,dann rutscht einem die leine unterm fuß durch in evtl einer kritischen situation o. hat man die schlepp auf länge i.d. hand(man will dem hund ja "freiheit" vermitteln) dann hat man kaum gewalt darüber ausreichend zu handeln.

    wie geschrieben ,nur meine meinung

    lg

    sorry

    aber ich kann über deine beiträge nur den kopf schütteln......

    du strafst deinen hund für ein völlig hundenatürliches verhalten... wenn er nur den ansatz zeigt loszurennen.. hab ich das richtig verstanden?

    ist er aber schon weiter weg... passiert nichts... für das gleich verhalten...

    denk mal darüber nach was du schreibst!

    du solltest eher an dir arbeiten als an dem hund..... DU mußt rechtzeitiger erkennen was dein hund vor hat ... ich weiß das das lange braucht bis es klappt... deswegen ja üben üben üben(der mensch,nicht der hund).....du mußt lernen deinen hund zu lesen .

    die verantwortung liegt einzig und allein bei dir ,NICHT beim hund.(supergau wäre, der hund entscheiden selbst,weil ja der mensch es erlaubt... und wird wenn die entscheidung in menschenaugen falsch ist,dafür getraft.... obwohl mensch dies ja vorher zugelassen hat....das ist schon für menschenkinder unverständlich... wie muß es dann erst für einen hundsein..?)

    und noch etwas

    ich persönlich halte ein stabiles vertrauensverhältnis von hund und mensch für sehr wichtig.

    das wäre das aller erste wo ich als mensch dran arbeiten würde

    denn bei so einem widersprüchlichen hind und her von selbstentscheidung(hund) strafe,lob ,kann meiner meinung nach das nicht funktionieren.

    ein komplettes überdenken deiner einstellung zu hunden und fachliches über das lebewesen hund lernen wäre sinnvoll

    lg

    na dann... ist ja alles gut.

    warum dann aber dein beitrag?

    hier haben viel hunde aus dem tierschutz,auch auffällige ,schwierige hunde(wir eingeschlossen)

    nur immer noch denke ich das du deinen hund nicht richtig einschätzt....

    er jagd nicht..... er rennt nur impulsiv einem hasen hinterher.

    sag wie definierst du denn jagen? hetzen töten fressen?

    das ist leider zu eng gedacht... jagdverhalten fängt viel früher an,lange bevor der hund überhaupt los rennt.

    auch halte ich es für gefährlich einen schäferhund bei kindern regeln zu lassen.

    der ansatz deine strainers das nichts passiert bevor der hund ruhig ist.... der ist eigentlich ganz selbstverständlich,denn "unter strom" kann ein hund kaum lernen.

    ich habe mal einen satz gelesen der immer wieder passend ist

    sitz ,platz ,fuß ,das reicht nicht für ein hundeleben.

    lg