Beiträge von mogambi

    @Melina74

    bei deinem letzten satz stimme ich dir voll zu.

    keine ahnung ob das hier so recht paßt,möchte es aber trotzdem erwähnen...

    gehe gestern mit sam einen feldweg.....da dort aber ein wildschwein unterwegs war ,sind wir dann weiter am strassenrand richtung wald........schon von weitem sehe ich jemanden mit 2 sehr großen hunden auf uns zukommen...

    sam wurde am tag zuvor mal wieder ausgeräumt und hatte schmerzen,also keine gute idee einfach weiter zu gehen da er dann nicht gut auf artgenossen reagiert.

    ich drehe also um und bringe meinen hund ins auto und warte .....

    um die ecke kommt dann eine relativ zarte person mit 2 bernhardinern an der leine.beide hunde wollen unbedingt zu uns und die dame kann die hunde kaum halten.sie hat sich dann noch bedankt das wir aus demw eg gegangen sind....

    es sah nicht so aus als hätten die beiden böses im sinn,aber erschreckend zu sehen wie wenig einfluß die halterin auf beide hunde hatte.

    das ging den ganzen weiteren weg so,solange wir in sichtweite waren.

    nun ist ja schon ein bernhardiner ne gwichtsklasse für sich....

    dann aber gleich 2 davon auszuführen ,wo man mit sicherheit um die reaktion der beiden hunde wußte.

    in dem wald sind oft hundehalter und auch viel wild unterwegs,es ist kein einsames stückchen natur wo man nie jemanden trifft....direkt daneben ist ein dorf und die haltwrin kam aus diesem,war also auch nicht fremd in der gegend .

    mich erschreckt das sich die meisten hundehalter einfach überschätzen was die fähigkeiten ihrer schützlinge angeht.

    lg

    naja,kangal o.ä. im wohngebiet .... viele denke sich halt das seien gute wachhunde ... ironie an...

    hatten in der nähe auch so einen fall..... ging solange gut bis der hund ausgewachsen war , man ihn auf den gassigängen nicht mehr halten konnte weil der ganze ort "sein" revier war.

    oder der jagdterrier ,wo man nach 3 jahren endlich merkt das das kein gesellschafts hund ist und dieser mit den kindern nicht kompaktibel ist.

    solange jeder sich jeden hund mal eben kaufen kann wird sich da wohl nichts ändern.

    kaum ein mensch ist bereit sich mit rasse und eigenschaften auseinander zus etzen o. sich vorweg ausreichend zu informieren.

    vielen sogenannten züchtern ist das auch egal,hauptsache man bekommt die welpen weg und dazu ist es ja auch unendlich einfach sich spezialisten einfach über ausländischen hundehandel zu besorgen.

    wen wunderts dann das es immer mehr problemhunde gibt?

    ich selbst habe einen jagdgebrauchshund,der aus gesundheitlichen gründen nicht jagdtauglich ist(was aber ihre anlagen ja nicht ausschließt) und einen hütehund

    beide sind spezialisten und beide fordern ganzen einsatz im alltag.

    ein gassigang mit smartphone in der hand o. in begleitung und nur am quatschen,geht da garnicht..... der kopf muß beim hund sein... sonst darf ich mich über "alleingänge" nicht wundern.

    beide hunde dürfen in "sicheren"gebieten auch frei laufen...nur ich selbst kann mir dann unaufmerksamkeit nicht erlauben... wie erwähnt,der kopf muß beim hund bleiben,beim hüti genauso wie beim münsti.

    ich selbst habe mit dem münsti,auch als nichtjäger "meinen" hund gefunden und bin bereit meine kleine so anzunehmen wie sie ist,mit all ihren anlagen als eigentlicher gebrauchshund.

    das ist mir jeden tag neu bewußt und danach handel ich auch.

    so ein hund läuft nicht mal eben nebebei mit.

    lg

    Zucchini

    das freut mich das dir die geschirre gefallen und vor allem das du eine ordentliche verarbeitung bekommen hast.

    ich hatte das geschirr damals für die reklamation fotografiert..... sonst hätte ich wohl kein argument gehabt für den tausch.

    nun hatte ich ja vor ort gekauft,nicht schicken lassen.......und irgendwie hab ich den eindruck das hundesportler das nicht so eng sehen mit der verarbeitung...........nur die sachen kosten einen haufen geld und da möchte ich dann auch ordentliche ware haben.... abgesehen davon das es bequem sein soll für den hund.

    beim safety hatte ich ähnlich ein problem.....da war ein halsgurt 2 cm länger als der andere und so saß das ganze nicht optimal........ hatte an uwe randant eine mail mit fotos gesendet und das geschirr dann getauscht.

    mag ja sein das ich da ein bischen sehr genau bin was geschirr für hund angeht,aber wie schon erwähnt,es muß bequem sein und den hund nirgends einengen ,stören o. scheuern.

    lg

    nach ein paar übungsgängen mit fallengelassener leine durfte änni heute auch das erste mal ganz ohne leine auf einem spazierweg laufen.

    hat sie super super toll gemacht:smile:....sie hat nicht nach links o. rechts geschaut sondern ist freiwliig im fuß neben mir gelaufen.

    dieser weg ist immer gut besucht,fußgänger,radfahrer ,hundehalter......auf der einen seite ist ein großer see mit viel wassergeflügel ,von blesshuhn bis graugans.........änni hat nur ein einziges mal richtung wasser geschaut.

    ich bin ganz erstaunt das meine kleine münstimaus so garkein interesse an den ganzen wasservögeln hatte.

    wir werden das nun langsam,in kleinen schritten weiter ausbauen,immer ein bischen weg mehr.

    lg