Beiträge von mogambi

    flying-paws

    deine bilder sind klasse

    das sieht man bei den ahh auch immer wieder das sie bei warmen wetter sich in die bütten setzen.

    tamilo macht das leider nicht... der setzt sich nicht einmal in der bademuschel o. im hundepool und da ist weit weniger wasser drin.

    was wasseraufnahme im fell bei kastrierten hunde betrifft ...

    änni (klm) war als sie noch nicht kastriert war und die ersten jahre(sie mußte im zuge der ureter op mit 22. monaten kastriert werden)nach der kastration auch völlig unempfindlich gegen regen o. schnee.

    mit der zeit wurde aber das inzwischen recht plüschige fell immer wasserempfindlicher und sie begann bei regen "durchzuweichen" und wurde kälteempfindlicher ... zum glück gibt es da ja gute mänterl und pullover..

    auch schütteln hilft bei ihr nicht mehr,sie bleibt nass und wird hier dann gründlich abgetrocknet.

    im sommer wenne s warm ist bürste ich loses fell aus und dünne an den flanken das plüschfell aus.

    tamilo schüttelt sich einmal und gut ist,der wird auch nicht bis auf die haut nass ..

    lg

    Senta2006

    ich kann stake out empfehlen

    gute beartung ,auch am telefon, sehr gutes preis leistungsverhältnis..dafür das die eine eigene werkstatt mit angestellten näherinnen haben und selbst fertigen.

    super sind auch die halsbänder von unikatös.

    sehr preiswert sind die zugstophalsbänder von zero royal (17.90.€) ... hat der hundling im programm.

    tamilo hat seins jetzt 2 jahre und wir sind zufrieden.

    lg

    ich verwende kaum noch synthetik /fleece decken.

    das statisch aufladen passiert nicht nur im trockner,auch wo geheizt wird laden sie sich auf o. in der sonne...


    hier nehmen wir diese babykrabbeldecken aus baumwolle, baby bettdeck mit bezug,lammfell. es gibt hier noch ein über 50 jahre altes mohair reiseplaid ,was mein onkel damals mal gewonnen hat .das lag viele viele jahre original verpackt im schrank weil das niemand benutzen mochte,eben weil 100% mohair.

    ich hab mich dann getraut das im wollwaschgang zu waschen ,es hat das unbeschadet überstanden und nun hat änni das :-)

    und ,hab ich für änni jetzt ein hundebett aus deichschafwolle gekauft ,einfach weil das gut für ihre knochen ist.

    das ist im winter richtig mollig warm,im sommer wärme ausgleichend, unempfindlich gegen schmutz und nimmt keine gerüche an.

    davon gibt es auch decken ....


    lg

    angelsfire

    bei fisch gehen süßwasserfische.

    kaninchen ist ist hier unbedenklich ,wir schlachten selbst und so weiß ich auch das die tiere gut gehalten wurden,und gutes futter bekamen,langsam wachsen konnten.

    pferd gibt es hier manchmal als leckerlis,diese kräcker von wolfsblut,die gehen bei tamilo und sind hier sowas wie superleckerchen für besondere dinge wenn wir unterwegs sind.

    wir holen ja seit jahren(angefangen für sam ) fleisch von einer straussenfarm hier an der ostsee.die machen das selbst und da kommen keine nebenerzeugnisse rein.

    ich hab immer einen kleinen vorrat im tk , das gibt es nicht immer/täglich.

    es gibt das hier gekocht und bisher hat tamilo da kein problem mit.... da ist es änni die das nicht gut verträgt.

    lg

    das hab ich auch nicht behauptet.

    das war nur als gedankengang gemeint.....

    du hast recht,huhn gehört auch noch dazu,das hatte ich vergessen.

    am besten soll lamm sein.... kommt aber ja auch immer darauf an was an weiterem fleisch in industriell hergestelltem futter enthalten ist.


    verallgemeinern kann man aber auch das füttern von fisch o. zusätzen wie grünlippmuschel nicht....

    kommt ebenfalls individuell auf den einzelnen hund an. :-)

    lg

    bei hirsch /wild ist ein bischen vorsicht geboten wenn der hund zu unruhe neigt.

    wie auch bei rind ist da der phenylalanin gehalt recht hoch,das kann zu vermehrter unruhe führen

    ein gedanke noch, wenn industriefutter,egal ob trocken o. nass gefüttert wird,weiß man nie ob u.u. schlund o. kehlkopf enthalten ist... gerade wenn tierische nebeerzeugnisse in der deklaration steht.

    beides kann auswirkungen auf die schilddrüse haben da u.u. resthormone enthalten...


    lg