Beiträge von mogambi

    Hunter97

    ich habe einen jagdhund(klm) und einen altdeutschen hütehund

    beide können unterordnung ,vor allem aber das fußlaufen.....

    mit einem unterschied,

    die klm hündin hinterfragt gerne und oft ob geforderte dinge für ihr leben wichtig sind........kann und macht dann aber das was gefordert ist... könnte aber besser sein (mein empfinden).

    beim fuß laufen geht änni direkt neben mir an der linken seite... also weit entfernt von dem was so auf dem hundeplatz gemacht wird...... reicht mir für alltagssituationen ...beim hundesport wäre sie vermutlich eher anstrengend :-)


    der ahh hinterfragt so garnicht,der macht einfach ... und der brennt für unterordnung,findet das richtig klasse und ist jedesmal mit eifer dabei und ehr bemüht alles gut und richtig zu machen.

    tamilo geht wie selbstverständlich in die grundstellung an meiner linken seite,wenn ich auch nur "fuß" sage und er läuft dann im fuß ,mich dabei anschauend.das anschauen hat er von ganz allein angefangen,das wurde nicht extra geübt.

    ihn könnte ich mir auf dem platz /im hundesport durchaus vorstellen.... nicht für wettbewerbe ,aber so das normale training eben auf dem platz.

    lg

    das kennen wir auch,jedes mal wurde gesagt es reiche wenn der t4 mitgemacht wird,alles andere sei unnötig.

    jedesmal diese diskussion und jedesmal hab ich nachdrücklich alle werte gefordert... beil letzten mal bei dieser ärztin war dann für antikörper zu wenig serum(vom labor angemerkt)

    inzwischen lassen wir das alles bei einer anderen tierärztin machen.

    ebenso ist es mir ergangen als ich damals für sam ein zeckenprofil haben wollte..... sei unnötig,ich hab nachdrücklich gefordert und was war,der sam war anaplasmose prositiv.

    genauso änni ,sie schreit ja schon fast ihr ganzes leben wenn man ihr die linke vorderpfote abtrocknet und lahmt da immer mal und ,die krallen wachsen dort länger... sie hat sich zeitweise geweigert ins auto einzusteigen,unruhig geschlafen,beim lagewechseln gejammert.... jedesmal wenn ich das angesprochen hab weil mal wieder akut,bekam ich nur achselzucken und ein "ach die stellt sich nur an"

    ergebnis bei einer anderen ärztin, arthrose in den zehen,knochenveränderung im karpalgelenk und patella luxation hinten rechts,was im nachhinein die eigentliche urache dafür war ,durch die lange fehl/schonhaltung.

    das wir die patella luxation haben operieren lassen wurde nicht verstanden.... der arme hund... das hätte doch auch so bleiben können ....

    ich bin durch damit,keine diskussion mehr..... was gemacht werden soll entscheide ich ....

    zum glück ist das bei der jetzigen ärztin komplett anders.

    lg

    Simsalagrimm

    ich habe geschrieben das ich mich grad freue hilfe für uns und tamilo gefunden zu haben..... wir endlich dem kleinen helfen können ....

    das ich mich ebenfalls freue das er an tagen wo es ihm gut geht,super schnell lernt..... wie geschrieben,ich freue mich einfach über /für meinen jungspund.

    ich bin nicht verpflichtet das hier genauer auszuführen .

    wenn du das für dich als sinnlos betrachtest,dann brauchst du es nicht zu lesen.

    deine frage werde ich dir hier jedenfalls nicht beantworten..... wie schon erwähnt,das hat seine gründe.

    lg

    ich hab das rush auch für änni gekauft,allerdings für den alltag(wegen der form,2 stege seitlich,nicht einer mittig) ,nicht zum ziehen....

    im line harnes hat sie gr. 5,das rush mußten wir eine größe größer nehmen wegen dem halsauschnitt.... allerdings hat änni nach der op auch etwas zugelegt


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    lg

    ich freu mich gerade sehr das wir hilfe von wirklichen fachleuten haben und mit denen einen weg mit tamilo gefunden haben vor allem ihm zu helfen

    es ist zwar sehr sehr zeitaufwendig ,ganz viel kopfarbeit(pläne ausarbeiten,tagebuch schreiben wo jede kleinigkeit rein muß, kein schimpfen mehr, verständnis dafür das er oft einfach nicht kann wie mensch möchte....) für uns menschen.... und anstrengend für hunde(änni muß ja mit einbezogen werden) und menschen.... aber wir sehen endlich licht am ende ..... dafür lohnt sich jeder aufwand ,egal ob zeit o. kosten.....

    wenn der milli einen guten tag hat,lernt er super schnell ... er will ja alles richtig und gut machen..... und es macht viel spaß mit ihm zu arbeiten..........

    auch wenn ich mir dies "arbeiten" eigentlich ganz anders vorgestellt habe........wir hatte so tolle pläne mit dem kleinen.......die wir bisher nicht umsetzten konnten.....

    jetzt sind wir einfach nur froh ihm (endlich) helfen zu können sich im leben zurecht zu finden.

    alles andere ist erst einmal hinten angestellt.

    so oft haben wir gehört "gebt den hund ab",viele gründe wurden genannt warum man das so sieht....

    wir sind froh weiter gesucht zu haben und nicht auf solche dinge zu hören(obwohl ich schon mehrmals hart an der grenze dazu war).

    der milli braucht hilfe und das kann kein betrieb leisten,zudem ist er nicht ausbildbar für die arbeit.... er wäre laut ärzten,trainerin,fachärztin( u. trainern und tierärzten bekannte ethologin) ein wanderpokal geworden.

    und u.u. daran zerbrochen.

    wir werden weiterhin unser bestes geben und hoffen das irgendwann .........?(finde grad keine worte für irgendwann)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    lg

    ich hab eine gummierte leine von k9

    die ist an den kanten weich und macht kein hand-aua

    auch die schlauchgurtleinen von k9 sind super.

    wir haben 2 alte modelle ,die halten schon viele jahre ,inzwischen beim 3. hund .

    werden zwar bei schlecht wetter naß und auch mal dreckig... trocknen aber schnell und lassen sich super in der waschmaschine mitwaschen(wegen der karabiner in einen leinenbeutel stecken)


    lg