Beiträge von mogambi

    ich schließe mich den anderen an und wünsche dir viel kraft für die kommende zeit.


    obwohl mir wirklich bewußt ist das ich einen alten kranken hund habe,dazu noch,das dieser laut tierärzten eigentlich dieses alter garnicht ereichen sollte und wir wirklich glücklich über jeden gemeinsamen tag sind..........mir graust so sehr vor tag x.

    gestern waren wir bei unserr tierärztin weil bei sam immer wieder mal die linke pfote am gelenk kahl leckt , sich dort nun ein kleiner gnubbel gebildet hat und er ab und zu mal die pfote nicht so richtig nutzen will,dann läuft er mal,besonders nach langem liegen,kurzzeitig auf 3 beinen.

    der gnubbel ist narbengewebe,was ihn einfach stört weil es nicht dort hingehört und die knochen sind halt öfter mal "müde"und machen beschwerden nach langem liegen o. bei weiterwechsel....

    sonst ist sie sehr zufrieden .seit sam magnesium in höchster dosierung bekommt mußte er nicht mehr ausgeräumt werden(das sind nun schon 3 monate).

    mit dem schmerzmittel haben wir die beiden ansätze für spondylose und den bandscheibenvorfall gut im griff und auch sonst schaut er super aus,das fell glänzt und er hat zugenommen und damit seit wir ihn haben ,endlich kein untergewicht mehr.

    ok,das gehör funktioniert nicht mehr so gut und zeitweise ist er tüddelig,aber damit läßt sich leben.

    ich freu mich jeden tag wenn er freiwillig raus in den garten will,seinen ball fordert ,uns auffordert mit ihm zu toben oder sich einfach nur im gras wälzt.

    lg

    ich koche nun seit fast 10 jahren für meinen hund,bzw inzwischen sind es ja zwei.....

    salz habe ich bisher noch nie zusätzlich zum futter gegeben.

    nur wenn die beiden mal von unserem essen bekommen,was der fall ist wenn ich essen koche was für beide,mensch und hund geeignet ist wie z.b. hühnersuppe,kartoffelsuppe,gemüsesuppe,eintöpfe oder dergleichen,dann ist salz dran.

    allerdings gehen wir sehr sparsam mit salzu um und es gibt hier nur salz ohne jegliche zusätze wie rieselhilfen,jod ect.

    einen mangel gab und gibt es bisher nicht

    lg

    Märchen

    wohnst du in sh?

    ausser ulrike (kenne sie,hab halsbänder bei ihr gekauft)

    kann ich dir noch mithandundpfote,janine schmitz nahelegen(dort haben wir unsere nonstop sachen gekauft).

    auch sie betreibt zughundesport und verkauft entsprechende ausrüstung (und anderes hundezubehör)

    sie hat einen online shop,man kann aber auch direkt bei ihr kaufen,das hat den vorteil das man die sachen probieren kann(geht bei ulrike auch,je nachdem wie weit man fahren muß o. möchte)

    lg

    ich habs auch nur gelesen.

    eine trainerin und zughundesportlerin(huskys) hatte das damals bei sam auch gesagt,das hunde mit so niedriegem gewicht(sam wiegt 17 kg)nur im gespann ziehen dürften..... meint aber inzwischen das änni sich gut für zughundesport eignen würde und die wiegt gerade mal 15 kg.

    allerdings käme für mich selbst ,zughundesport nur zu fuß o. mit scooter in betracht.

    lg

    du kannst auch bei uwe radant o. stake out nachfragen.

    stake aout fertigt selbst und macht auch maßanfertigungen.uwe radant läßt sonderanfertigungen machen.

    ich habe aber auch die info das hunde erst ab 20 kg ziehen dürfen.

    denke aber am scooter o. rad wo der mensch mithilft kann das auch ein leichterer hund und beim canicross ziehen ja auch ganz kleine und damit leichte hunde

    und auch dafür braucht es ein ordentliches geschirr.

    wobei mir selbst beim canicross das safety ausreichen würde.

    lg

    ich hab zur zeit immer eine reiswaffel als reserve in der jackentasche.

    die bröselt nicht,ist trocken und man kann bei bedarf stückchen abbrechen.... und änni liebt reiswaffeln

    hat uns gerade vorhin "gerettet" ... nur schnell auf dem rückweg vom fischer ,einen kurzen pipgang in einem feldweg gemacht und es steht doch tatsächlich ein reh auf dem acker.... änni hats gesehen,sich kurz auf 2 beine gestellt ,aber keinen mucks gemacht......war ich froh meine leckerlinotreserve in der jacke zu haben :smile:

    ich hab sie dann aus der situation genommen bevor in das reh bewegung kam.

    hat sie super fein gemacht....

    lg

    ich hab für änni den in rot geschenkt bekommen,gr. m1/m2,meine tochter hat den gebraucht über facebook gekauft.

    ist ihr viel zu groß..... aber ich hab einfach das hinterteil soweit nach innen geschlagen bis es paßt und kleine druckknöpfe an die saumpaspel und innen dran genäht.

    so kann sie ihn ohne bedenken tragen .

    lg