Beiträge von mogambi

    Karpatenköter

    ich wollte dir nicht zu nahe treten.

    ales abklären lassen ist immer besser.....

    haben wir ja auch gemacht.

    sam bekommt ulmenrinde weil er andere chemische magenschoner nicht verträgt und damit kann man nichts verkehrt machen.

    das chondroline ist ein versuch ........sam darf kein previcox o. andere schmerzmittel aus der gruppe mehr bekommen und die inhaltstoffe sollen bewegungsapperat und immunsysthem unterstützen.

    alternativ bekommt er noch librela.

    mehr können wir nicht tun..... laut professor nur symthomtechnisch behandeln da seine erkrankung einfach zu komplex ist und nicht heilbar.

    so müssen wir nun nach 2 jahren ohne(werte waren gut) wieder forthyron geben da der sd wert im keller ist.

    sein gehirn steuert halt immer mal andere funktionen falsch.

    lg

    in der klinik hat man sam ja mcp lösung gegen übelkeit verordnet.

    gestern als das zeug aus der apotheke geholt...... beim lesen des beipackzettels stelle ich dann fest das sam das mit dem magenbluten und einigen anderen symthomen lieber nicht haben sollte,aufgrund der heftigen nebenwirkungen... welche noch nicht einmal als selten eingestuft sind.

    einiges davon hat er sowieso,da muß das ja das risiko nicht noch weiter ausgereitzt werden.

    er macht mir so schon genug sorgen....

    nun geht es "nur" darum sympthomtechnisch zu behandel... mehr geht nicht

    und da muß es doch verträglichers gegen übelkeit geben... zumal ja nicht einmal ganz sicher ist das ihm übel ist oder ob sein gehirn mal wieder irgendwelche falschen impulse gibt.

    kennt hier evtl jemand vomax gegen übelkeit? wird meist für kinder angeboten.

    oder gibt es noch andere schonendere mittel?

    lg

    das mag stimmen

    einzeln würde ich es sam auch nicht unbedingt geben.

    in dem kombipräparat ist ein kleiner anteil und er bekommt auch nur eine geringe menge des präparates.

    in dem für senioren ist weit mehr davon drin.

    ausserdem bekommt sam ulmenrindensirup als magenschoner und mehrmals die woche haferschleim für den magen.

    wir schauen jetzt mal wie er das verträgt,sonst muß ich mir die einzelkomponenten eben einzeln bestellen und teufelskralle nicht dazu nehmen.

    lg

    Karpatenköter

    kommt drauf an was du vor dem schlafengehen als betthupferl gibst.

    betthupferl gibt es hier auch.... und seit sam so oft nachts am schlappen/schmatzen ist,gibt es ein stück dinkelzwieback den ich kurz in kamillentee tunke (sonst kommt sam mit dem krümeln nicht mehr klar)

    gras und erden wurde hier die letzten wochen auch immer mal gefressen,hat er die ganzen 12,5 jahre noch nie gemacht,nur mal gras gefressen..... mir hat das große sorgen bereitet da sam ja sowieso schon magenprobleme(blutungen ) durch das previcox hatte.

    aber da hat man mich dann beruhigt... das sei völlig normal,einie hunde machen das um mineralien aus der erde auf zu nehmen.

    ich hab ihm nun ein nahrungsergänzungs kombipräparat gekauft,chondroline sport.ist zwar für sporthunde angegeben,gibt es aber auch für welpen und auch für senior....da ist halt die enthaltene menge der einzelnen komponenten etwas anders.das es das verschieden gibt hab ich auch erst gesehen als ich auf der website von pokusa direkt war(bestellt hatte ich über unsere longiertrainerin)... paßt aber trotzdem

    enthalten sind ; collagen,glukosamin,teufelskralle.hagebutte ,msm und krill.

    es lohnt sich,mal auf die website von pokusa supplements zu schauen

    lg

    wir wohnen ja genau in der mitte und haben zu nord/ostsee den gleichen weg

    und kennen beides von kindesbeinen an...,später mit den kindern aber damals halt ohne hund....

    und ohne hund war es uns auch egal wenn im sommer der strand voll war.

    heute ist uns die ostsee,egal wo, zu voll und an den hundestrand können wir wegen sam ja nicht.

    vor ein paar jahren war es in hohenfelde noch relativ entspannt... da gab es keinen feinen sandstrand sondern eher steinigen....wir sind da immer mit den kindern hin als diese noch klein waren,eben weil nicht so überlaufen....leider ist das heute anders.

    schön ist es auch in heidkate.... aber auch entweder spät abends(fällt weg für uns da mein mann 6 tage die woche nachts aufstehen muß) oder eben im winter.

    aktuell ist mein mann täglich berufsbedingt in büsum und husum und würde um nichts in der welt auch noch am sonntag dort hinfahren,schon garnicht mit den hunden.

    lg

    @Zweizylinder

    probiers mal ,hier ist die ganze familie der ansicht das hawaitoast mit kochschinken nicht richtig satt macht :smile:

    da das bei frikadellen eine bischen wackelige angelegenheit ist(es sei denn man nimmt diese ganz flachen burger) kommen diese auf die ananasscheibe.

    meine kinder machen sich dann in das loch der scheibe ketchup :smile:

    und statt dem üblichen scheibletten käse nimmt man leiber etwas größere scheiben käse

    lg

    hawai toast ist hier eher etwas aufwendig.

    meine schwiegermutter hat das immer statt mit schinken mit frikadellen gemacht ,die jungs mußten ja satt werden :smile:

    und wir haben das halt so übernommen....

    hier gibt das restliche am sonntag übrig gebliebene grillfleisch(schon gegrillt),kleingeschnitten mit zwiebel,tomate und chamignons als soße zubereitet,dazu nudeln

    lg

    Lubeni

    du hast recht,die schilder sehen ja auch das ganze jahr....

    aber im winter ,wenn keine touristen und schafe dort sind lassen wir unsere auch schon mal ohne leine dort laufen ;)

    eignet sich wunderbar um rückruf und einige andere dinge zu üben.

    da wir einen unverträglichen senior haben achten wir sowieso immer drauf das wir allem aus dem weg gehen.hundestrand meiden wir grundsätzlich,ebenso deiche in den touristengebieten.

    wir sind an einem abgelegenem ,im winter so gut wie garnicht besuchten stück unterwegs.

    lg