Beiträge von mogambi

    nun waren wir seit corona nicht mehr im urlaub

    aber davor hab ich immer auch im urlaub für die hunde gekocht.

    da wir sowieso für uns selber kochen ist das keine mehrarbeit und es wird dann wie zuhause immer gleich für 2 tage gekocht.

    für den ersten /anreisetag nehm ich schon fertig von zuhause mit,portioniert für die hunde in je einer tupperdose die dann unterwegs auch als napf dient(hab da extra 2 dosen für).

    am nächsten tag wird sowieso eingekauft für mensch und hund.

    mir macht das nichts aus,ich koche gerne..... auch im urlaub.

    lg

    ich hab das line harnes einmal in der alten variante und in der neueren

    bei der neueren sind die schließen anders und statt edelstahlring für schleppleine ist nur noch eine schlaufe.

    bei dem grip ist der gurt weicher,etwas schmaler und länger und es hat noch mal andere schließen.

    bei dem ganz neuen line harnes 5.0 ist der gurt wie beim grip,aber breiter und kürzer(wie eben beim line harnes) ,die schließen und ringe sind wie beim grip.

    positive neuheit ,der gurt ist weicher, negative neuheit ,finde ich den preis ..... der ist schon recht was höher für ein geschirr was die gleichen kriterien erfüllt wie das normale line harnes.

    lg

    Schäfchen

    es könnte ja durchaus sein das jumi auf das material allergisch reagiert.

    änni hatte lange zeit immer den hals kahl und pustelig..... wir haben ihr sogar ihr halsband von stake out damals im urlaub vor ort bei denen so ändern lassen das die schnalle mit unterlegt war....hat nichts gebracht.

    erst als sie eine zeitlang dann mal ein halsband von amarok getragen hat welches mit leder unterlegt war,wuchs das fell wieder .... beim nächeten targen des softshellgefütterten ,wieder alles kaputt.... bei stake out sagte man mir dann da sie wohl einer der seltenen fälle sei die allergisch auf softshell reagieren.

    seitdem ist das stake out halsband nicht mehr im einsatz.

    lg

    wo kann man die info zu einer neuen nonstop line harnes version nachlesen?

    ich hab nur gesehen das es ein neues geschirr nahmens rock gibt welches im halsbereich verstellbar ist.

    das nonstop als grün ein apfelgrün nimmt kann ich fast nicht glauben.bisher war grün ein eher wald/olivgrün und gibt es bisher nur beim rambler harnes.

    wäre ja schön wenn es mal eine weitere leuchtendere farbe ausser blau und orange geben würde.

    ich habe vor kurzen ännis lineharnes(alte version) gegen das grip ausgetauscht.

    eigentlich war ich mit dem line super zufrieden,gerade weil es so garnicht rutscht.... aber änni ist einfach zu schmal dafür ,der brustgurt war/ist zu breit und so hatte sie sich vorn das ganze fell weggescheuert.

    das grip ist schmaler im brustgurt,der ist zudem etwas länger und auch weicher.wir sind zufrieden.

    das könnte es nun auch noch mal in farbig geben statt nur schwarz :smile:

    lg

    ich war gestern schon etwas gerührt von meiner kleinen...

    seit sam nicht mehr bei uns ist zeigt änni so garkein interesse mehr an irgendetwas unterwegs...

    erst seit letzter woche (sam s tod ist 5 wochen her) fing sie ganz langsam an wieder wildwitterung anzuzeigen... mehr aber nicht,sie ist nach wie vor gespenstisch ruhig und folgsam unterwegs.gibt keinen ton von sich,läuft extrem an mir orientiert.

    gestern waren wir zur abwechslung mal am nok unterwegs... änni da ein kleines bischen lebhafter beim laufen....

    auf dem wasser war eine gruppe enten.... ich zeig ihr diese ; "schau mal änni enten"... sie schaut mich an,ich zeige noch mal auf die enten...änni stellt sich kurz auf die hinterbeine(zwischen uns u. den enten war noch grünstreifen,böschung und wasser),dreht sich um,kommt zu mir ,stupst mich an die hand und setzt sich vor mir hin.........klar das es ein ganz dickes lob und kekse gab.

    danach ist sie ruhig ohne weiteres interesse an den enten weiter.

    lg