Beiträge von mogambi

    ich hab änni 2 jahre halb und halb(morgens hochwertiges trockenfutter,abends gekocht) gefüttert.

    das gab mir einfach sicherheit .

    aber sie hat in der zeit auch rohes kennengelernt,fleisch ebenso wie obst und gemüse.

    und beide hunde bekamen(jetzt ja nur noch änni) täglich am nachmittag einen naturjoghurt

    wir hatten mehrere ernährungsberater kontatiert,aber aufgrund sam seiner ganzen krankengeschichte konnte keiner helfen.das hat man uns da auch ehrlich so gesagt,das sei einfach zu komplex und man habe da leider keine ahnung.

    bei änni hab ich dann nicht mehr nachgefragt..... ich koche weiter für sie,sie bekommt abwechslungsreiche mischkost,gesäuerte milchprodunkte,auch mal kräuter wie brennessel,minze,kamille aus dem garten,algenkalk,omega 3 oel von nonstop,hanföl,distelöl(natürlich nicht alle auf einmal :smile: ) und hochwertiges trockenfutter als leckerli.

    lg

    ich platz hier mal mit rein....bei gesundheit wollte ich das jetzt nicht gleich schreiben..... auch um mißverständnisse zu vermeiden(die bei mir ja immer wieder vorkommen :smile: )

    änni wurde ja mit 21 monaten am ektopischen ureter operiert und damals mußten leider die eierstöcke mit entfernt werden.die op war in der hormonellen ruhephase nachd er 2. läufigkeit.

    kurz nachdem unser sams eine letzte reise angetreten hat,war änni total verändert... dies schoben wir auf ihre große trauer um ihren freund.

    vor 4 wochen (davon hatte ich in gesundheit berichtet) hatte sie auf einmal eine beule an der linken seite und hatte fast 2 kg zugenommen.

    die ärztin gab entwarnung... das sei hormonell bedingt und änni hätte mit 5 jetzt auch so eine altersgrenze für solche dinge,dazu käme der umstand das sie so sehr trauert,da würde alles ein bischen zusammenspielen...

    es gibt hündinnen die jede läufigkeit bis zu 5 kg zunehmen und dann hinterher wieder alles normal ist.

    wir sollten eine zeit abwarten,dann würde sie noch einmal draufschauen...

    zu dem zeitpunkt als das der ärztin vorgestellt wurde wäre änni in der an die läufigkeit angrenzende scheinmutterschaft gewesen....was dann auch erklären würde warum sie auf einmal mit sam seinen stofftieren rumschleppt ,die sie vorher überhaupt nicht angessehen hat(sie hatte bisher in ihrem leben keinerlei interesse an kuscheltieren,es sei denn man konnte diese mal kurz dem sam klauen und einen meter weiter ablegen)

    nun ist der tierarztbesuch 4 wochen her ,änni schleppt die kuscheltiere nur noch bei besuch an.

    sie hält das gewicht vom letzten stand.......bekommt aber immer nach anstregnung(nach dem longieren,spaziergängen,vor allem wenn diese aufregend waren weil wildsichtung,andere hunde o.ä.) diese beule an der seite.

    nächsten mitwoch haben wir nun den erneuten termin bei der ärztin .

    ich ahbe noch mal die berichte aus der tierlinkik angefordert und zu der ärztin schicken lassen(die hatte sie bisher nur mündlich da wir zu der zeit hauptsächlich mit sam dort waren,änni nur einmal zum herzschall für die op dort war)

    ist hier vieleicht jemand der ähnliches erlebt hat.... das es solche schwankungen im gewicht und gewebswassereinlagerungen(das ist bei änni diese beule) gab


    lg

    wir haben zur zeit wieder täglich rehe auf unseren wegen

    wenn wir an deren futterstelle vorbei kommen,schaut änni immer ob sie da sind ,danns etzt sie sich von alleine hind und beobachtet,nach einer weile dreht sie sich zu mir um und holt sich ihren belohnungskeks.

    kein mucks mehr,auch nicht wenn die rehe rumspringen.

    gestern sind wir danch noch einen weg gegangen der von denr ehen oft gewechselt wird um an den see zu kommen.änni an langer leine ,ein bischen auf spur,aber immer mit dem kopf noch bei mir.....

    auf einmal bleibt sie so 4 m. vor mir stehen und wartet..... wechseln da nicht etwa 15 m. vor uns 2 rehe seelenruhig über den weg.

    wieder kein mucks von änni,ach einem erstaunten minimoment hinsetzen..... auf ein leises "zu mir" hat sie sich sofort umgedreht und ist gekommen.

    heute ,keine rehe am futterplatz..... wir sind dann an einem abzweigenden feldweg ... da liegt doch irgendetwas am knick was sonst nicht da ist.als änni sich bewegt kommt bewegung rein,ein reh...änni sofort ins sitz,wieder kein mucks von ihr,nach einem moment als das reh ausser sicht war,hat sie sich umgedreht und ihren keks abgeholt.

    wir sind dann ein stück zurück,bis zu einer feldeinfahrt um einem paar mit hund platz zu machen... da laufen dort auf dem feld 2 rehe ruhig richtung knick..... änni sofort ins sitz...

    danach hab ich noch einen moment mit den leuten gesprochen(hatten mich auf änni angesprochen) ,in der zeit hat änni artig neben mir gesessen und den kleinen hund überhaupt nicht beachtet.

    ich bin sowas von stolz auf meine maus.........

    lg

    und noch einmal(langsam wirds ermüdend)

    ich habe nicht um rat gebeten und wollte auch keine belehrungen

    sondern lediglich mal meine freude mitteilen das es änni und uns langam besser geht und wir wieder an einen neuen gefährten für sie denken........

    und... das wir halt die chance bekämen für einen altdeutschen hütehund welpen.

    ich habe bisher NICHT behauptet das hier einer einzieht

    ich hoffe das ist nun klar und deutlich das es auch jeder versteht

    es ist jedem freigestellt meine beiträge zu lesen ,keiner muß dies tun.

    warum dann dies forum? warum nutzen es denn andere? sicher nicht um alles mies gemacht zu bekommen....dafür braucht es ein forum nun wirklich nicht.

    wenn ich direkte fragen habe,dann stelle ich sie auch.

    Die Swiffer

    du scheinst mich und mein umfeld ja gut zu kennen deiner aussage nach zu urteilen .... ich hätte nicht einmal ansatzweise ahnung wie hütehunde im original sind.

    lg

    schade das man mir hier teenie gezicke vorwirft(es gibt durchaus auch andere sich hier so verhalten)... nur weil ich meine meinung sage/schreibe...

    und ,ich bin der ansicht,das ich mich hier nicht rechtfertigen muß .... um die frage zu beantworten warum ich auf bestimmte fragen nicht antworte(bzw hab ich teilweise texte geschrieben wo sich diese selbst beantworten wenn man genau liest)

    was ich hier vermisse ist ein wenig mehr toleranz.

    niemand ist ohne fehler.......

    euer "fachwissen"(welches hier einige bestimmt haben) und eure erfahrungen mit dem kennen bestimmter hunde im umfeld... in allen ehren.....

    nur warum wird immer angenommen/davon ausgegangen, das es keine hunde spezieller art in meinem umfeld gibt,das ichso garkein wissen über hunde,genetik,haltung ect habe....?

    das wird einfach so pauschal über den kamm geschoren....

    wer kennt mich denn persönlich,das er sich ein objektives bild machen kann?

    auch bin ich mit sicherheit nicht die einzige die sich mal im nervthread ausläßt ,ihrem frust einfach mal luft macht.

    werde in zukunft darauf achten so unverfänglich wie nur möglich zu schreiben.

    es ist nett von einigen wenn sie da mitfühlen,danke für eure anteilnahme, aber dies war nie mein ziel.

    und

    ja,lebensumstände ändern sich.... auch zum guten.... gott sei dank.


    wie schon mehrfach erwähnt ,steht noch nichts fest!

    ach ja,um die eine anscheinend so wichtige frage zu benatworten warum ein klitzekleines bischen kalte füße

    kennt ihr nicht dies gefühl wenn mann seinem partner das "ja" wort gibt.... wenn man als paar das erste mal zusammen eine wohnung nimmt.... wenn ein kind unterwegs ist.....

    wo man doch mal so ganz leise zweifel bekommt? :smiling_face_with_hearts:

    das hab ich gemeint.


    lg

    @pinkelpinscher

    wenn du mich meinst

    ich bin in keinster weise beleidigt.....scheint ja wieder falsch rüber zu kommen :smile:

    warum sollte ich das auch sein....? :thinking_face:

    hab lediglich meine schlüsse aus dieser diskussion gezogen.....mehr nicht.

    ihr könnt gerne weiter diskutieren,ich lese weiterhin mit und vieleicht schreibe ich dann auch noch mal den einen oder anderen satz :nicken:

    lg

    was für eine diskussion......

    ich werde mir das zu herzen nehmen und künftig einmal mehr überlegen was und ob ich schreibe.

    mir kommt es so vor als wird hier vieles falsch verstanden oder man will es einfach falsch verstehen(aus welchem grund auch immer)

    bitte entschuldigt meine ironie im weiteren text.... ich konnte einfach nicht anders :woman_shrugging:

    aus dieser diskussion mitnehmen tue ich;

    alle meinen besser zu wissen was für mich paßt,gut ist,was ich schaffe,welche rasse ich halten kann,wie sich mein leben entwickelt(man wird ja älter)

    wirtschaftliche lagen sind festgefahren,können sich nicht ändern(schon garnicht zum positiven) :ironie2:

    nur gesunde und fitte menschen können hunde richtig halten

    das gehalt muß entsprechen hoch sein,sonst ist eine hundehaltung nicht ok.

    nur wenn ein hund seiner genetik entsprechend gearbeitet werden kann, ist es möglich bestimmte hunde zu halten.

    dabei scheint völlig egal ob der hund für die arbeit ,für die er ja gezüchtet wurde auch tauglich/einsetzbar ist...... ist er es aus welchem grund auch immer nicht,hat er dann keine daseinsberechtigung(?) weil in händen die diese arbeit eben nicht mit hund ausüben können,sind ja ungeeignet für diese hunde.....nur ihrer passion nachgehend sind sie glücklich. :ironie2:

    wird man älter,sollte man anspruchslose hunderassen halten ,welche nicht viel einsatz vom halter fordern.

    hunde aus dem tierschutz dagegen kann jeder halten,egal was in denen für eigenschaften stecken,denn die weiß man ja bei übernahme nicht(und da darf man dann auch über probleme reden ,ist ja tierschutzhund unbekannter herkunft :ironie2: )

    es wird einem immer wieder abgesprochen das man entsprechendes wissen hat,sich informiert,sich auch über negative seiten im klaren ist.

    schade.......

    dabei wäre vieles einfacher wenn einige auch mal bei sich selbst schauen würden bevor sie andere belehren wollen.

    auch ein klitzekleines bischen toleranz wäre gut.

    bisher ist hier noch kein zweiter hund eingezogen und es steht auch nicht fest ob es nun dieser wird um den hier solche diskussion entbrannt ist.

    ich hatte wie hier schon eine userin richtig erkannt hat ,nur meine freude darüber mitteilen wollen das wir so langsam wieder offen sind für einen gefährten für änni und das wir die möglichkeit/chance haben einen altdeutschen hütehund zu bekommen.

    auch habe ich mehrfach erwähnt das es nicht in stein gemeißelt ist das es nun dieser wird... das es passen muß für uns und für änni und das kann durchaus auch ein andere hund sein.

    und nein,es geht mir nicht um die optik.......da gibt es hunderassen die optisch schöner sind (für mich) ,z.b. der thw,der tamaskan(kenne einen ,der ist einfach bildschön),die nordischen rassen wie husky ,samojede,malamute......ich mag diese urrassen........halten möchte ich sie nicht.

    nun hoffe ich das diese ganze diskussion ein bischen an "wind(fast schon sturmstärke) " verliert und sich die wogen wieder glätten.

    und noch einmal zum schluß

    bitte verzeiht mir meine ironie,sie ist nicht böse gemeint

    lg

    flying-paws

    fühl dich doch nicht gleich angegriffen..... das war nicht bös gemeint. :smile:

    ist mir halt aufgefallen das es immer die gleichen sind die gerne mal "mies machen"

    ich bin seit jahren im forum,da ist das schon recht erstaunlich,vor allem das ganz oft einfach nur negative äusserungen kommen.

    sicher nicht jeder muß alles toll finden was andere schreiben........nur manchmal macht es durchaus sinn dann mal nichts dazu zu schreiben,als immer nur "drauf zu hauen" und das ohne mich als person zu kennen.

    hätte dir das jetzt gerne als pn geschrieben,geht leider nicht ,deshalb hier.

    wie gesagt ,ist in keinster weise bös gemeint.... mir halt nur aufgefallen.

    lg

    also,ich finde es ja wirklich bermerkenswert was hier so an pauschalurteilen kommt.

    schade eigentlich ,vor allem bei denen die selbst gebrauchshunde haben

    aber...

    ich denke das gleiche wäre auch bei anderen hunderassen/gruppen ect so gekommen.

    denn,jede rasse /art hat ihre eigenarten,fehler und dergleichen.

    und über meine person zu urteilen bzw mich als unfähig hin zu stellen ,halte ich schlichtweg für anmaßend bei menschen die mich überhaupt nicht kennen.

    auch meine ich mich zu erinnern das es hier hütehundhalter gibt die erst durch ihren hund zu schafen kamen.

    mal zu diesen pauschalurteilen

    warum bitte soll ein schäfer nur untaugliche hunde abgeben? warum soll es nicht durchaus verantwortungsvolle schäfer geben die darauf achten wo ihre welpen hin kommen?

    es gibt nur noch 1000 berufsschäfer in deutschland(wissen aus direkter quelle) und nicht jeder braucht alle 2 jahre einen neuen hund....oder er züchtet selbst....oder bevorzugt einfach eine andere rasse.

    da kann es schon vorkommen das nicht alle welpen bei einem kollegen unterkommen können.

    zudem geht es bei den altdeutsche auch um die erhaltung dieser tollen hunde(stehen auf der roten liste der bedrohten haustierarten...... ok haut ruhig wieder drauf mit dem argument das wir gerade deswegen so einen wollen....kann ich mit leben :smile: ) und nicht jeder berufsschäfer kann oder möchte sich daran beteiligen.

    nicht jeder ist mitglied der aah(arbeitsgemeinschaft zur erhaltung alt deutscher hütehunde).

    und ,mir ist schon bekannt warum(gründe dafür) solche hunde beim schäfer und jäger aussortiert werden.

    ich weiß ebenso das man die genetik nicht ausschalten kann.....

    aber warum muß meine klm hündin unglücklich sein weil sie aus gesundheitlichen gründen nicht tauglich zur jagd ist.eine richtige jagd mit abschuß von wild,hat sie nie kennengelernt....

    wild kennt sie ..... leider war es da aber auch schon so,das mir nach einem speziellen vorfall niemand helfen wollte.... eben weil klm in nichtjägerhand.solche halter wollte man in jägerkreisen nicht ,man wollte unter sich sein... mit seinen jagderfolgen glänzen.....

    wir hätten sie damals nachdem die sache mit dem ektopischen ureter rauskam,zurückgeben können.die verkäufer hätten sie einen jagdunfall ,dann läuft sie uns halt vor die flinte,haben lassen.das hat man uns direkt ins gesicht gesagt.

    es war schlichweg peinlich für die,so was (genetisch angeboren) fällt ja auf den züchter zurück,das geht ja mal garnicht :ironie2: was sollen denn die jagdkollegen denken :ironie2:

    ich habe hilfe bekommen,von einem jagdhundeausbilder der auch in einer jagdhundehilfe/vermittlung bei problemen hilft,und nicht nur das werkzeug für die jagd im hund sieht sondern auch das lebewesen hund.

    an dem hütehund(sam war bordercollie x harzer fuchs mischling) sind vor 11 jahren einige gescheitert,haben uns zum aufgeben geraten ,eben weil er eine lebenslange herausforderung sein würde.das er krank war und das noch mal um einiges schwerer werden würde, wußte zu dem zeitpunkt noch keiner.

    wir haben die herausforderung angenommen und nie bereut.auch wenn es oft schwer war,es war eine unheimlich bereicherung und sam war ein guter lehrmeister in vielen dingen ,was hund und auch menschen angeht.

    so,eigentlich geht das alles hier niemanden etwas an ,aber einige sind wirklich nett mit ihren fragen und bedenken ,daher doch für alle ;)

    der welpe stammt aus geplanter verpaarung,beide elterntiere vor ort,ahnennachweis .

    beide elterntiere sind zudem familienhunde,sehr ruhig,verschmußt,anhänglich ,kennen kinder.

    die welpen sind im haus aufgewachsen ,hatten familienanschluß.


    noch etwas mal in eigener sache ;)

    es ist schon beachtenswert und erstaunlich wie man hier im forum über die ganzen jahre ,von einigen usern schon fast "gestalkt" :smile: wird

    vieleicht sollten einige sich mal überlegen den menschen hinter dem usernahmen persönlich kennen zu lernen und dann(objektiv) urteilen :shushing_face:

    lg