Beiträge von Costabravagirl

    Scooby, sowie die zwei Pflegehunde sind von Herz für Ungarnhunde! Klar könnten wir bis nach der Feier warten, aber dann würde es erst arbeitsbedingt im März wieder was werden, was ja nicht schlimm wäre, aber Ende November wäre, bis auf die Familienfeier, ideal.

    Meine Favoriten:

    Füzike flyer.php?hund=1333

    Csiperke flyer.php?hund=1333

    und mein absoluter Favorit, der deshalb nicht kommen dürfte xD

    Abrake flyer.php?hund=1296

    Ich habe nur den einen Verein. Wir fahren im November 2 Wochen in den Urlaub und da ist mir das jetzt zu kurzfristig gewesen im September noch einen Hund aufzunehmen, mit Pflegi wollte ich nicht in den Urlaub. Geplant ist Ende November wieder einen zu nehmen, allerdings müsste er dann nach einer Woche schon in ein Restaurant mit zu einer Familienfeier und deshalb bin ich auch da zwiegespalten. Der letzte Pflegi musste da zwar auch durch, aber man kann ja nicht immer so ein Glück haben, dass sie nach einer Woche schon so weit sind, dass man denen das zumuten kann.

    Edit:
    Pflegi Nr. 2 am vierten Tag bei uns im Restaurant:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Traum!

    @Krümel21 Unsere Pflegis wurden richtig mit Shampoo gewaschen. Die hatten aber auch ihre Boxen total vollgekotzt und die eine sogar vollgekotet, das Zeug hin richtig im Fell drin und war angekrustet. Trotz der Waschaktion haben sie anschließend noch 2-3 Tage gemüffelt. =) Wie sich das mit dem Zeckenmitteln verhält kann ich nicht sagen. Wir hatten bisher keine Flöhe oder so. Obwohl behauptet wurde, dass der zweite Pflegi Räude und Flöhe mit ins neue Zuhause gebracht hat :roll:


    Ich bin soooooooo auf Pflegientzug. Ich habe gleich drei Favoriten, die sofort kommen dürfen, einen schließe ich aber einfach mal von vornherein aus, da er total mein Beutschema ist. Es ist ein Doppelgänger von unserem, der dürfte erst als Pflegi kommen, wenn ein Zweithund einziehen darf.

    Schoß ginge bestimmt auch, aber nimm genug Handtücher und am Besten noch Zewarolle mit. :pfeif: Ich habe auch gedacht, baden?! Hä, wieso, bis @Lanera mir gesagt hat, dass man einen so riechenden Hund nicht mit in die Wohnung nehmen mag, und sie hatte Recht! xD Ich mache das auch gern alles gleich am ersten Tag, dann haben sie das Schlimmste hinter sich und man muss sie nicht einen Tag danach noch mal stressen.

    Das ist wohl wahr. Am preiswertesten sind sie sogar bei uns im Baumarkt. 1,99 € pro Sack, das wären so 12.-- 13.-- Kronen.Aber wer hat schon soviel Platz im Auto um eine ausreichende Menge mit zu schleppen.

    In Dänemark sind die Baumärkte auch nicht so dicht vorhanden, wie bei uns. Wir müßten zum nächsten Baumarkt 45 km eine Tour fahren. Rechne ich den Sprit für 90 km aus, habe ich nichts gespart, dafür aber wertvolle Urlaubszeit vergeudet ;)

    Ich meinte auf keinen Fall, dass man für 1-2 Wochen Briketts aus Deutschland mitschleppen soll. In Bjerregard gab es bis vor 2 (?) Jahren einen Baumarkt, da hat man die Briketts umgerechnet zum selben Preis wie in Deutschland bekommen. Allerdings ist der Baumarkt leider nun zu. In Nörre Nebel gibt es noch einen, weitere sind mir momentan nicht bekannt.

    Aaaalso, bei uns ist es so, dass die Hunde auf dem eingezäunten Vereinsgelände ankommen (die eigenen Hunde können mit), dort werden sie dann einzeln ausgeladen, können ihre Geschäfte verrichten, was saufen, und wir gehen dann gemeinsam mit unserem zum Auto (Pflegi Nr. 1 wurde getragen, weil sie ja die ersten 3 Tage nicht laufen wollte) und dann kommt jeder in seine Box und es wird nach Hause gefahren. Sie haben sich also schon auf dem Vereinsgelände kennengelernt, allerdings geht unser da nicht an die Hunde ran (weil sie meist doch Kot und Urin im Fell haben und ziemlich riechen). Zuhause wird immer erst der Pflegi mit Schleppleine und Geschirr in den Garten gelassen und wenn sie alles abgeschnüffelt haben (vorausgesetzt der Pflegi läuft) darf unser dazu. Der lässt sie dann aber auch in Ruhe. Anschließend wird der Pflegi sofort gebadet und schläft dann erst mal stundenlang in der Wohnung (unsere Pflegis haben den ersten Abend noch nichts gefressen, Pflegi Nr. 1 die ersten Tage auch nichts getrunken)... Unser Hund ist also von Anfang an dabei und bisher hat sich das für mich immer richtig angefühlt, allerdings lässt er sie auch, wie gesagt, in Ruhe. Ich würde es für ihn nicht schön finden (obwohl er unproblematisch ist), wenn ich erst eine Weile weg bin und dann mit so einem kleinen riechenden Hund in "seine" Wohnung komme. Prinzipiell muss man das aber wahrscheinlich immer für sich selbst entscheiden.

    Edit: Pflegi Nr. 1 hatte panische Angst, wenn sie von einem anderen Hund beschnuppert wurde und wollte schreiend weg. Bedenkt das dann auf der Raststätte, nicht dass der Pflegi gleich abhanden kommt. =)