Zitat
Hat keiner einen Tipp, wie man sich gegenüber solchen Leuten verhalten soll?
Das würde ich davon abhängig machen, wie ich die Beziehung zu meinen Nachbarn dauerhaft gestalten will. Dabei ist es mir erstmal egal, wie lange ein Streit schon andauert, das lässt sich (fast immer) alles aufarbeiten, wenn man denn möchte.
Will ich nichts ändern, würde ich die Nachbarn ignorieren.
Will ich am liebsten ein normales Verhältnis, ohne jedesmal eine Magenverknotung zu erleben, wenn ich die Nachbarn nur sehe, fange ich damit an, mir die Welt aus ihrer Sicht vorzustellen (wobei das erstmal natürlich nur Vermutungen sind): "ich liege also mit meinen Nachbarn (das seid ihr) seit 20 Jahren im Streit. Ich empfinde sie als völlig respektlos und befürchte, dass sie nur darüber nachdenken, wie sie mich wieder ärgern können. Immer wenn ich sie sehe, spanne ich mich an, weil ich den nächsten Übergriff erwarte. Vor zweieinhalb Jahren haben sie sich einen Hund angeschafft, so einen kleinen Kläffer. Den haben sie auch schon so dressiert, dass er immer uns anbellt, sonst macht er das bei keinem. Das muss doch Absicht sein! Wir haben gehört, dass Hundepfeifen ganz unangenehm für Hunde sein sollen, weil Hundeohren ja so empfindlich sind und die Pfeifen sehr hoch. Vielleicht hört er dann auf, uns anzubellen, wenn wir ihn bei der nächsten Bellattacke mit der Pfeife fürchterlich erschrecken... nein, genützt hat es nichts, und recht hatten wir, die Nachbarin hat tatsächlich gesagt, dass sie ihren Hund gegen uns dressiert hat! Total von oben herab hat sie mich wieder behandelt."
Darauf aufbauend würde ich ein Gespräch suchen, und zwar eines, in dem ich mir nur ihre Sicht der Dinge erklären ließe und versuchen würde, ihre Situation, auch ihre Not zu sehen. Das würde ich vermutlich einfach mit nach Hause nehmen, mich bedanken, dass sie sich mir geöffnet haben, und versprechen, nach Lösungen/Kompromissen zu suchen. Dann kann ich am nächsten Tag nochmal hingehen und zum einen abklären, ob die Lösungen, die ich inzwischen gefunden habe, auch in ihrem Sinne sind, und zum anderen vielleicht auch manche Befürchtungen ausräumen wie "sie hat den Hund auf uns abgerichtet", indem ich erkläre, wie ein Hund funktioniert und was ich dafür tue, dass mein Hund sie künftig nicht mehr anbellt.
Die Frage ist natürlich, welchen Weg Du prinzipiell einschlagen willst, und das kannst nur Du wissen. Beide haben ihre Berechtigung.
In jedem Fall fände ich angebracht, meinen Hund so zu erziehen, dass er von vorneherein keine anderen Menschen anbellt, ganz egal ob ich diese anderen Menschen kenne/mag oder nicht. Ich finde, wenn ich als Hundehalter Rücksicht und Respekt erwarte, sollte ich ebenso Rücksicht auf unsere Mitmenschen nehmen und dafür sorgen, dass meine Hunde sie nicht belästigen, egal ob durch Hinrennen, durch Anbellen oder durch liegengelassene Haufen. (Nur ein Beispiel, ich sage damit natürlich nicht, dass Du die Hundehaufen nicht wegräumst.)