Beiträge von Rotbuche

    Zitat


    Ich hätte gehofft, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann, wie lange man seinem Hund die täglichen Infusionen zumuten kann.


    Das hängt auch ein bisschen vom Hund ab, Gina wird Dir auch das zeigen, wenn ihr eine Therapie zuviel ist.
    Meine Erfahrung mit meiner (verstorbenen) sehr geduldigen Althündin: sie hatte eine chronische Niereninsuffizienz, auf die sich u.a. eine akute Pankreatitis draufgesetzt hat (plus Nierenversagen, Blasenentzündung und zwei unterschiedliche multiresistente Keime). Sie hat knapp 5 Wochen lang täglich Infusionen bekommen, alle paar Tage gabs einen TA-Besuch für die aktuellen Blutwerte und einen Wechsel des Venenkatheters, infundiert habe ich dann zuhause 2-3mal am Tag je 1,5-2 Stunden. Die Pankreatitis haben wir hingekriegt, da würde ich also die Hoffnung nicht aufgeben! (Diese Krise wurde bei ihr durch ein akutes Nierenversagen ausgelöst, die Nieren haben sich letztlich auch nicht mehr ankurbeln lassen.)
    Eine passende Schmerztherapie ist in der Tat sehr, sehr wichtig, und auch ich kann Dir versichern, dass Du es merken wirst, wenn Gina nicht mehr kämpfen möchte. Ich drück die Daumen, dass dieser Zeitpunkt aber noch in jahresferner Zukunft liegt!



    Ah und nochwas zu dem Pankreaswert: es gibt bei diesem Wert einen Normalbereich, eine Grauzone und dann eben alles, was drüber ist. Aber es ist NICHT so, dass ein Wert von 1000 z.B. schlimmer ist als ein Wert von 700, es geht nur darum, den Wert irgendwann wieder in die Grauzone bzw. natürlich in den Normalbereich zu drücken.

    Zitat

    Erkennt man das, wenn ein Hund eine ED hat oder hat das der TA festgestellt.


    ED wird genauso wie HD durch Röntgen festgestellt. Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt allerdings nicht verrückt machen, sondern einfach nochmal eine fundierte Zweitmeinung holen z.B. von einem Tierarzt auf der bereits erwähnten Liste, und ansonsten schauen, dass mein Hund gesund aufwächst. Gesund heißt für mich in dem Fall gute, auf den individuellen Bedarf abgestimmte Ernährung, ohne zuviel zu füttern, Bewegung ohne zu überlasten, gezielte Förderung (ohne Überforderung!) des Muskelaufbaus durch darauf abgestimmte spielerische Übungen.

    Zitat


    Ich frag lieber nochmal : ED ist doch an den Vorderbeinen oder :)


    Jap (ED = Ellbogendysplasie, Ellbogen = vorne), und häufig verlagert sich das Problem eben. ED -> vorne tuts weh -> vorne wird geschont, dafür hinten mehr belastet -> zuviel Belastung hinten -> Hund humpelt hinten. Kann sein, muss natürlich nicht.

    Zitat

    Blutwerte habe ich im Januar machen lassen, alles o.B.


    Inklusive Schilddrüse?


    Zitat


    Ich selbst glaube daran das es ein "Missverständnis" war.


    Du schreibst selbst, dass es die dritte Aktion dieser Art in diesem Jahr war, zudem diesmal mit einer (leichten) Verletzung. Es fällt mir schwer, da noch an ein "Missverständnis" zu glauben.

    Zitat


    Kein hund beisst 'einfach so', 'aus dem nichts', ohne das er vorher irgendwas sagt.


    Nur der Vollständigkeit halber: doch, kann vorkommen z.B. bei Schilddrüsenproblematiken, Hirntumoren o.ä. Das heißt ausdrücklich NICHT, dass das bei diesem Hund der Fall sein muss. Dennoch würde ich zusätzlich zum Trainer auch zum TA gehen und mir mindestens mal die aktuellen Blutwerte (inklusive Schilddrüse) anschauen.

    Zitat


    Dafür bräuchte man die Zusammensetzung des Produktes.


    Die gibts nicht in nachvollziehbarer Ausfertigung. Keines der barf-Produkte ist auf der Herstellerseite richtig deklariert. Ein beliebiges Beispiel:


    "Zutaten:
    100% Rind (25% Muskelfleisch, 17% andere Fleischarten, 17% Pansen/Blättermagen, 13% Innereien, 3% Kehlkopf), 6% Endiviensalat, 6% Zucchini, 6% Möhren, 3% Apfel, 3% Banane, Hanföl, Fischöl, gemahlene Bio-Eierschale, Alfalfa Pulver, Spirulina Platensis Blaugrünalgenpulver, Hagebuttenpulver, Kokosflocken"
    (Quelle)
    macht insgesamt irgendwas über 124% Futter...

    Zitat


    welches Fertigbarf würdest den Du empfehlen?


    Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich selbst nie Fertigbarf gefüttert habe und darum nie näher recherchieren musste. Barfen ist keine hohe Wissenschaft, das kriegen auch Anfänger hin. ;)
    Außerdem ist (zumindest für mich) ein Argument für das Barfen eben die Tatsache, dass ich das Futter wirklich individuell bedarfsgerecht für meine Hunde zusammenstellen kann, diese Möglichkeit würde ich beim Fertigbarf schon wieder aus der Hand geben.

    Zitat


    anscheinend nur in Lamm & Reis


    Einem Hersteller, der Zucker in Hundefutter verarbeitet, völlig egal in wieviel Sorten, geht die Gesundheit der Hunde einfach mal am Allerwertesten vorbei. Dieses Geschäftsverhalten werde ich mit Sicherheit nicht unterstützen, indem ich ein anderes Produkt dieses Herstellers kaufe.


    Zitat


    Die Info zu Energique habe ich direkt vom Hersteller. Hatte sie mal per mail angeschrieben.


    Das ist schön, deklariert ist es dennoch nicht, weder Menge noch genauer Inhalt. Wenn sie nichts zu verbergen haben, warum deklarieren sie nicht? So können sie reinpanschen, was und wieviel sie wollen.


    Zitat


    Aber ich denke es ist für den Anfänger sehr viel einfacher wenn es von verantwortlichen Herstellern kommt.


    Möglich, Energique und Rodi gehören allerdings definitiv nicht dazu.


    Zitat


    Kennst du die fediaf?


    Der Zusammenschluss europäischer Heimtierfuttermittelhersteller. (Rhetorische Frage: ob die Mitglieder wohl daran interessiert sind, ihre Produkte zu verkaufen und entsprechend zu vermarkten?) Mit Sicherheit keine Institution, der ich die Entscheidung darüber anvertrauen würde, was mein Hund essen sollte, weil sie gar nicht objektiv sein können. Ist nichtmal ein Vorwurf, liegt nur in der Natur der Sache, sie wollen eben ihr Zeugs verkaufen.

    Zitat

    Getreide bei Energique ist ja auch Ansichtssache und ist nur in vergleichbar geringen Mengen darin (Weizen und Mais).


    Es ist natürlich Ansichtssache, aber ich möchte doch wenigstens entscheiden können, was mein Hund bekommt. Dazu müsste ich zumindest wissen, was im Futter enthalten ist und wieviel - auf der Herstellerseite ist weder deklariert, wieviel Getreide enthalten ist ("vergleichbar gering" ist keine Mengenangabe), noch dass das Getreide aus Weizen und Mais besteht. Woher kommen Deine Angaben?


    Zitat


    Zucker gebe ich Dir recht, finde diese Angabe bei RODI aber nicht. Wofindest Du das?


    http://www.rodi-petfood.nl/rod…oeding/complete-lam-rijst