Beiträge von Rotbuche

    Hier gabs für eine Hündin das no-name-Äuquivalent von Granufink, allerdings viel höher dosiert als oben angegeben. Wenn ich mich richtig erinnere, gabs für 25kg Hund Minimum 6 Kapseln am Tag. Nach einem dreiviertel Jahr war der Spuk vorbei, brauchte dann noch selten (=alle paar Monate) eine "Kürbis-Erinnerung", die Hündin ist bis heute trocken. Die letzten Kapseln hat sie vor ca. 5 Jahren bekommen, jetzt gibts selten mal einfach Kürbiskernöl übers Futter.


    Eine andere Hündin hat mit Kürbis ca. ein halbes Jahr trocken geschafft, danach sind wir auf Chemie umgestiegen. Mein Arzt zückte damals sein Medikamentenbuch - er kennt mich und meine Nachfragen :roll: - um das Medikament auszusuchen, das genau auf die Symptomatik dieser Hündin passte. Caniphedrin, Propalin und Co. scheinen für leicht unterschiedliche Arten der Inkontinenz nach Kastra ausgelegt zu sein. Bei uns liefs auf Propalin Sirup hinaus, allerdings habe ich ihn viel weniger dosiert als angegeben und auch nur einmal (statt dreimal täglich) verabreicht. Damit war sie bis an ihr Lebensende dicht und hatte keine für mich sichtbaren Nebenwirkungen.

    Zitat


    Laut der Autorin ist es für den Hund interessanter aus dem Fenster zu kucken als zuhause rumzusitzen.


    Und genau da würde ich eben differenzieren. Manche Hunde finden es toll, dabei zu sein, manche haben Stress beim Autofahren, manche haben einen Job zuhause, den sie wichtiger finden, usw. Wenn mein HSH die Wahl hat zwischen Einkaufen (kann sie auch, das ist nicht das Thema) und auf Haus und Hof aufpassen, fällt die Entscheidung immer auf letzteres.

    Hier dürfen die Hunde aussuchen, ob sie mitwollen, wenn es die Umstände (z.B. Temperatur, Dauer der Abwesenheit, usw.) prinzipiell zulassen. Alleinbleiben können sie alle, egal ob im Rudel oder tatsächlich alleine. Sie haben nunmal unterschiedliche Vorlieben, und wenn es geht, werde ich dem gerne gerecht.

    Zitat

    Aggression, Furstrationstoleranzmangel, wissen wie man sich durchsetzen kann und wie stark man ist...


    Och, genau das würde ich aus der Anzeige herauslesen. Ich sehe da nicht den komplett gutmütigen Hund angepriesen.
    "Kinder nicht angenehm" -> Thema
    "fremde Menschen" -> Thema
    "klare Regeln und Grenzen" -> Thema
    "liebt alles, was fliegt" -> evtl. Thema, möglicherweise leicht hochzupushen, evtl. ressourcenverteidigend, evtl. objektfixiert


    Alleinbleiben und Autofahren wären Dinge, die ich ihm nach der Anzeige prinzipiell zutrauen würde.


    Da würde ich mir nicht den Riesenkopf machen - kein Interessent kauft den Hund völlig unbesehen übers Netz, und ein Hund, der fremden Menschen "nur schwer vertraut", wird das auch einem potentiellen Käufer gegenüber beim ersten Treffen zeigen. Ich denke nicht, dass sich dieser Hund als Katze (oder so) im Sack verkaufen lässt.

    Zitat

    könnte n Patterdale Mix sein


    Es kommt bei der Frage nach der Rasseliste nur auf die Optik an. Wenn der Hund nach Listenhund (= Hund, der bei Euch auf der Rasseliste steht) aussieht, ist es völlig egal, ob in seinem Ausweis Patterdalemix, Windspiel oder Maltesermix steht.


    Wenn sich der Patterdale auch im Verhalten bemerkbar macht, holst Du Dir einen Jäger vor dem Herrn ins Haus, der bitte auch eine entsprechende Arbeit braucht. ;)

    Zitat

    Was muss man denn beachten, wenn man einen Hund aus dem Tierheim zu sich holen will?


    Ähnlich wie bei der Züchtersuche ist nicht zwangsläufig das nächstgelegene Tierheim das beste, und es gibt nicht zu jeder Zeit den passenden Hund. Lasst Euch Zeit! Lernt viele Hunde in vielen Tierheimen kennen, sucht nicht nach der passenden Optik, sondern nach dem passenden Charakter.