Beiträge von Lunasmama

    Ich musste mal, als Luna so 10 Monate alt war, nach Polen, um ein paar Angelegenheiten im Zusammenhang mit einem Todesfall zu klären. Die Frage war, was ist für meine extrem an mir hängende Hündin besser, mitfahren oder daheim bleiben? Nachdem unsere Trainerin da eine ganz klare Meinung zu hatte ("solange du da bist, geht's Luna gut"), nahm ich die Maus mit und ich war sehr sehr froh, das getan zu haben. Insgesamt 9 Stunden Bahnfahrt mit einer langen Pause, Notarbesuch, fremde Wohnung, Behörden - sie lief super schön mit und war einfach ein Schatz, den ich sehr vermisst hätte, hätte ich sie daheim gelassen. Sicher, ohne Hund wär's einfacher gewesen, ich hätte fliegen können und hätte nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit gespart. Ich habe bei diesem nicht ganz freiwilligen Trip aber sehr gerne die Komplikationen in Kauf genommen, um MIT Hund hin zu können, da kommt ein hundefreier Urlaub, also eine rein freiwillige Veranstaltung, die ich beliebig gestalten kann, erst recht nicht in Frage.

    Bei mir ist es weniger dieses "das-nur-ich" ;) , sondern schlicht der Umstand, dass Luna mir total fehlt, wenn sie nicht bei mir ist und die Tatsache, dass sie ein totaler Mamahund ist, der einfach nur wartet, wenn ich nicht da bin.

    Zitat

    Diese Art des Denkens sitzt einfach bei vielen fest. Bei uns zieht demnächst ein Welpe ein und wir sind Hundeanfänger. und wie es so ist, will jeder seine klugen Ratschläge beisteuern... Die meisten haben auch mit Rudelführer und Dominanzverhalten zu tun, selbst bei Leuten, die überhaupt keinen Hund haben. Eine Freundin von mir meinte letztens auch, dass man auf jeden Fall auch mal etwas ruppiger werden muss, damit der Hund weiß, wer der Rudelführer ist und bla bla bla. Sie hat keinen Hund, aber ihr Vater und der arbeitet mit Stachelhalsband und auf den
    Boden werfen... ich hab mir dann mal jeglichen Kommentar verkniffen


    Och, da würde ich einfach nur antworten (hab ich auch schon, zumindest sinngemäß): "Danke, aber ich will meinen Hund nicht misshandeln".

    Zitat

    Ich mach einmal im Jahr n Blutbild mach aber dafür kein Fass auf ( ich will auch süss sein !!! :lol: )

    Aber sone Sachen sind auch absoluter Luxus


    Janu wo ist Dein Problem *schulterzuck* würd ich auch gerne machen, mir fehlt aber so n bisschen das "Vertrauensgen" wenns um meine Hunde geht, ergo wärs kein Urlaub weil ich eh nur am tele hängen würde :roll:
    Frei nach dem Motto: Das kann nur ich... Was eigentlich totaler Bullshit ist, als ich im KH lag gings auch ohne mich

    Ich gönn das jedem und beneide ihn ^^


    Keine Ahnung. Für mich wärs ohne meine Maus einfach kein Urlaub. Ich hab sie eben am liebsten 24 Stunden am Tag um mich.

    Zitat

    weil die normale Blutuntersuchung keine Garantieerklärung dafür ist, das der Hund gesund ist.
    Tumorerkrankungen sind im BB z.B. nicht erkennbar .
    Und auch wenn der Kreatininwert ( Nieren) völlig unauffällig ist, kann es trotzdem sein, dass der Hund
    ein Nierenproblem hat.

    Ach so, und weil man nicht ALLES erkennen kann, ist es von vornherein Unsinn. Logisch.

    Zitat

    Deswegen nehmen wir unsere Mäuse erst gar nicht mit. :p


    Es kann Dir auch keiner ein Argument gegen ein brillantbesetztes Halsband nennen, mal abgesehen vom Geld.


    Dass gerade Du Dich über angebliche Polemik aufregst, erheitert mich.


    @ Tobi

    Genau. Man kennt ja seinen Hund und da sind plötzliche Veränderungen die besten Warnsignale. Meiner hat mal Blut gekackt. Bi dann gleich in die Klinik und die haben ihn auf dem Kopf gestellt: Röntgen, Blutbild. War alles in Ordnung. Mein Tierarzt meinte, das nächste Mal sollte ich den Hund selbst untersuchen (Durchblutung, Temperatur usw.) und einfach schauen, ob er irgendwie angeschlagen wirkt. Die meisten reagieren bei Blut im Kot panisch, aber in den seltensten Fällen ist ein Arztbesuch notwendig. Naja, ein Blutbild habe ich dadurch zumindest. Lunasmama wirds


    Mir wurscht ob dich irgendwas erheitert.

    Da hat man schon mal richtig viel Zeit und was macht man? Hund weg und ab auf die Insel. Nee, echt nicht.

    Der Vergleich mit dem Halsband ist jawoll total blöd, aber was soll man von dir erwarten.

    Ich bin nur froh, dass meine nicht so ganz gesunde Maus bei mir und nicht bei einem wie dir gelandet ist, weil es bei ihr mehr als gut war, dass ich so total bescheuert übervorsichtig bin.

    Bei meinem Hund käme es auf die paar Euro auch nicht mehr an. Und ja, ich mache lieber Vorsorgeuntersuchungen als Fernreisen, zumal ich eh nicht wüsste, was ich auf ner Fernreise sollte, da ich keine Lust hätte, meiner Maus die Reise im Frachtraum zuzumuten.

    @Meaningoflife

    geht's vielleicht noch etwas polemischer?

    "Jedem seine Sache?" Buaaahhh. Dem Peter sein Onkel.

    Ich weiss nicht. Wie gesagt (und nicht nur einmal), BARF und selbst kochen ist nicht soooooo einfach. Wenn man sich den Risiken verschließen möchte, ok. Komischerweise kann mir keiner ein Argument GEGEN ein Blutbild nennen, mal abgesehen vom Geld. Und nein, ich habe nicht gesagt, dass es mit dem Hund notwendigerweise den Bach runtergeht, wenn man es nicht macht, aber was soll's. So lässt sich meine Vorsicht besser durch den Kakao ziehen. Du sagst doch selbst, dass es nett ist zu wissen, wenn was im Blut nicht stimmt...aber Blutbild vorsorglich machen ist doof...weil da vorher schon was im Argen lag? Wie man das dann allerdings erkennt, dazu hast du auch nix gesagt. Hmmm.