Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Gute Besserung!

    Das Gefühl kenne ich. Ich flüchte ja auch oft vor anderen Haltern, teilweise renne ich schon fast weg - also eigentlich sehr offensichtlich. Scheinbar treffe ich aber immer die HH, die da etwas blind sind, bzw. deren Freude überwiegt, dass sie jemanden zum Reden treffen könnten - und die rennen mir dann immer hinterher... Manche Spaziergänge, nein, leider viele, werden so zu einem richtigen Sportprogramm...

    Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden ;)


    Also das mit dem Reden ist mir eigentlich egal, aber ich hoffe auch immer, dass der Hund da vorne SPIELEN mag. :ops:

    Zitat


    Du wirst lachen, aber die rötliche Saugbarbe, also der Garra-Fisch, wird wirklich auch Kangalfisch genannt... :pfeif:

    Frau Pups, wenn man Neurodermitis oder Ekzeme hat, kann man sich in Becken mit Saugbarben setzen, die dann die Hautschuppen abknabbern - eine Freundin von mir macht das schon seit einiger Zeit regelmäßig und seitdem geht es ihr echt besser...

    Echt? das hilft? Ich finde das irgendwie so total super eklig!

    Zitat

    Hals und Ohrenbereich hab ich kein Problem, Nase- Mundbereich darf sie nicht, dreht ich weg. Meine leckt besonders morgens beim Wecken - da ich dann eh unter die Dusche geh, hab ich mit erstgenannten Stellen kein Problem.
    Wer sich mal ein bisschen über Würmer belesen hat, wird seinen Hund wohl nicht unbedingt an den Mund lassen.


    Ach weiss nicht. Bei nem Hund, der höchstens mal aus 30cm Entfernung an einem Haufen riecht, und das auch nur 3 Sekunden lang, hab ich in der Tat keine Angst, Würmer zu bekommen.

    Zitat

    Sagst du, die einen anderen User anhand von drei, vier Beiträgen in eine Schublade steckt und du beschimpfst ihn noch, weil er ohne die Hunde mal Urlaub macht? Hypocricy at it's best...


    HypocriSy.

    ich finde Erdel unsympathisch, und diese Urlaubskiste kam, wie du vielleicht gelesen hast, dadurch auf, dass er meinte, er mache lieber Fernreisen als Blutbild. Total unsachlich und blöd, die Bemerkung.
    Ich habe allerdings überhaupt nichts dazu gesagt, dass man das nicht tun darf, was redest du denn da? Ich habe nur gesagt, dass es für MICH nicht in Frage kommt, mehr nicht. Zwischen welchen Zeilen du gelesen hast, wie ich irgendwen beschimpft haben soll, weil er ohne Hund Urlaub macht, ist mir völlig schleierhaft (und ziemlich egal.) Ich habe sogar noch gesagt, dass es bei mehreren Hunden wohl nochmal was anderes ist und all sowas. Waaahhh, ist das nervig, alles immer wiederholen zu müssen.

    Zitat

    Erdel
    das man da immer und jeden tag irgendwas neu berechnen soll oder muss, davon red ich ja gar nicht.

    aber das man sich bischen mehr gedanken drum macht, was man da in den topf schmeisst (egal bei welcher fütterungsart).
    ich lese aber überall in foren oder auch auf fb, ja wir barfen jetzt..auf nachfragen kommt dann. ja fleisch und gemüse halt..hackt man nach (weil hund ggf. probleme hat) dann wird man dumm angemacht usw.

    oder für jedes problem, ob nu ernährungs- oder verhaltenstechnisch, wird barf als lösung angepriesen, grad von leuten die davon null bis gar keine ahnung haben. aber barft heilt alles und da wird echt teilweise ein missionarischer eifer an den tag gelegt...wenn ihr nicht mitmacht das schadet ihr eurem tier, macht euch keine gedanken usw bla bla

    ich sag ja nich das man nich barfen soll oder barfen scheisse ist, nur das man sich eben einfach bischen mehr gedanken drum macht was man da eigentlich macht.
    und nicht nur mit dem schlagtotargument kommt "ist ja artgerecht" und das industriefutter "alles müll".


    Am schönsten finde ich es, wenn Leute was von artgerecht erzählen und ihrem Hund NIE das böse Fertigfutter geben würde, der Hund andererseits aber viel zu wenig rauskommt, nie wirklich toben kann und nix gemacht wird, um das gelangweilte Hundetier zu beschäftigen. Da wird die ach so artgerechte Fütterung echt zur Farce.

    Zitat

    Lunasmama beschreibt ja, wie gluckenhaft sie ist und natürlich fordert ihre Maus das ein und ist enttäuscht, wenn sie nicht das bekommt, was sie gewöhnt ist. Wenn beide damit glücklich werden, warum nicht.


    Du kennst weder mich noch meinen Hund, was also gibt dir das Recht, unsere Beziehung zu beurteilen? Sowas würde ich mir nie anmaßen, nur weil ich ein paar Sätze von jemandem gelesen habe.
    Eine tolle innige Beziehung zu seinem Hund zu haben und gerne mit ihm zusammen zu sein ist in deinen Augen "gluckenhaft"? Traurig.

    Zitat

    Gut, unter Hunden ist es üblich, dass sie sich mal die Leftzen schlecken. Da ich aber kein Hund bin und meine Vierbeiner das wissen, wird dieses Verhalten nicht geduldet. An den Händen mal lecken ist ok. Das Gesicht ist absolut tabu. Das setze ich auch wirklich konsequent durch! Wichtig ist nur, dass es für den Hund klar ist, ob er das darf oder nicht. Montag ja und Dienstags nein versteht kein Hund.


    Dass mein Hund es grundsätzlich darf, heisst aber nicht, dass sie mich immer abschlecken darf, wann immer ihr danach ist. Wenn ich gerade beschäftigt bin, schick ich sie weg, dann geht sie auf ihren Platz und schläft. Hab noch nie das Gefühl gehabt, dass sie dadurch verwirrt war. Wenn der Hund aufs Sofa darf, aber auch mal runtergeschickt wird, ist es doch auch kein Problem.

    Meine darf das. Sie merkt aber auch, wenn ihre "Schleimerei" gerade nicht erwünscht ist und trollt sich dann.


    Ob sowas für die Bindung wichtig ist - keine Ahnung, aber ich find's halt so hündisch und auch nicht schlimm, also hab ich keinen Grund gesehen, ihr das zu verbieten.
    Als sie noch klein war und das Thema "Beisshemmung" noch diskutiert wurde, hat sie mir immer die Mundwinkel geleckt, wenn sie beim Raufen aus Versehen in meine Hand gebissen hatte. Das hab ich auch schon mit nem längst erwachsenen American Bulldog so erlebt. Er schnappt, ich mach "Quiek", er legt die Ohren an und "knutscht" mich. Ist doch goldig und ein klares Signal, dass die Message angekommen ist.

    Zitat

    Hm, dann sind mir meine Hunde wohl total egal, ich füttere schließlich Fertigfutter, mache kein Blutbild und meine Hochzeitsreise geht auch per Flieger in die Sonne. :p


    Mädel, du hast schon gelesen, dass die Frage "Urlaub mit oder ohne Hund" nicht wirklich das war, worüber ich mich mokiert habe? Ich habe doch ganz klar nur geschrieben, wie ICH es unter Berücksichtigung meiner Lebensumstände für MICH und MEINEN Hund für richtig halte, nicht mehr und nicht weniger. Sowas hängt natürlich auch mit den vorhandenen Betreuungsmöglichkeiten zusammen. Wenn man mehrere Hunde hat, ist es schon mal was anderes, als wenn man seinen "Einzelhund" in fremde Hände gibt. Ich habe nun mal keine Eltern oder sonstige Leute, die meinen Hund richtig gut kennen, wo ich sie guten Gewissens abgeben könnte. Wenn es bei dir anders ist, schön. Klar, wenn es ein Notfall wäre, wüsste ich, wer sie aufs Auge gedrückt bekommt, aber solange es auch anders geht, wird's auch anders gemacht.