Beiträge von Lunasmama

    Boxer-Labrador-Mischling. Zuhause total ausgeglichen, draussen hibbelig und sehr nervös.

    Ich habe auch ein K9 Geschirr, bin aber nicht soooo begeistert, es sitzt bei Luna nicht so richtig. Rutscht vorne hoch und so, ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob es nicht die Schulterblätter behindert...Also genau hingucken beim Anprobieren. Für die Schleppleine haben wir ein Feltmann Geschirr, die Variante mit dem Extra Gurt um den Bauch, weil Madame sonst innerhalb von 2 Sekunden nach hinten aussteigt.

    Schöööööön! Freut mich wirklich für euch. Kann echt sein, dass bei mir nur wegen Luna die Alarmglocken klingeln. Hoff ich wenigstens. Du machst das schon!

    Kann schon sein, dass es nicht gerade hilfreich ist, wenn der aufgedrehte Hund keine Luft bekommt. Ich ziehe Luna deshalb gerade abends (im Dunkeln ist alles noch gruseliger) ein Haltigeschirr an, so ein Teil, wo die Leine vorne - vor der Brust - eingehängt wird. Normale Geschirre gehen einfach nicht. Erstens mag sie die Dinger Null und zweitens kann ich sei damit nicht lenken. Mit dem Halti-Ding kann ich ja den ganzen Hund umdrehen, wenn's sein muss, so kann sie sich nicht so "feststarren".

    Was für ein Geschirr hat der Süße denn?

    Ich wäre mit dem Streicheln nicht so voreilig. Bist du sicher, dass dein Schatz das Streicheln nicht einfach nur hinnimmt? Sieht er dabei wirklich entspannt aus? Mag sein, dass ich da durch meine Hündin etwas voreingenommen bin, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass der Hund, der eben noch Schiss hatte ohne Ende, jetzt die Streicheleinheiten tatsächlich genießt. Zumindest bei Luna kann ich mir das gar nicht vorstellen.

    Es ist natürlich ganz toll, wenn die Angst doch nicht so tief ist, das freut mich für dich. Sei trotzdem vorsichtig und achte extremst auf Hundis Körpersprache, ok?

    Keine Ahnung, was genau mein Labbi-Mix mit nem Einbrecher machen würde, aber sie würde auf jeden Fall Alarm schlagen und den Typ stellen. Ich hoffe sehr, dass ich nie dazu komme, rauszufinden was passiert, wenn derjenige dann ne falsche Bewegung macht.

    Zitat

    So ists bei uns in 95% der Fälle auch, Hund liegt auf der Decke und pennt. Aber wenns halt mal nicht passt, bring ich ihn raus. Ich sehe das Problem nicht, oder was daran "krass" sein sollte. Und mein Hund ist 15 Monate alt, seines Zeichens Spätentwickler und halt halt noch seine Junghundeflausen im Kopf. Schön wenns bei euch nicht (mehr) so ist.


    War bei uns auch nicht soooo einfach, weil die Maus (Boxer-Labrador-Mix) ein wenig hyperaktiv ist. Da muss man halt durch. Ehrlich gesagt würde ich den Hund in dem Fall aber erst recht nicht rausschicken, sondern solche Situationen gerade zum Üben nutzen. Wenn ich Lunas Nerverei und Aufgedrehtheit damit belohnt hätte, dass sie auch noch im Garten spielen darf (wir nix Garten, also rein hypothetisch), weiss ich nicht, ob sie je gelernt hätte, praktisch "auf Kommando" runterzukommen.