Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Als Tiffy im Dezember läufig war: wir gehen bei Regen im Dunkeln spazieren, Hund natürlich an der Leine. Da ich Kaputze aufhatte, hörte ich nicht das von hinten ein anderer Hund kommt. Natürlich Rüde :sm:
    Besitzer aufm Fahrrad ca 20 m entfernt. Ich mich zwischen die Hunde gestellt, Tiffy ist auch so ein kleines Luder. Immer schön mit Popo voran zum Rüden :irre2:
    Ich natürlich sofort zum Besitzer gerufen : nehmen sie ihren hund bitte weg, die ist läufig. Keine Reaktion. Nur Grinsen. Ich sag's nochmal. Nehme schon Tiffy aufm Arm. Rüde springt an mir hoch. Ich fauche den Mann an, er soll seinen hund weg nehmen. Der hält an, bleibt aber auf dem Fahrrad. Wortlaut des Mannes: Jerry komm! Jerry komm! Jerry komm! Jerry komm! Jerry komm! *blick zu mir,schulterzuken* Jerry kommt nicht :kopfwand: und dann der Kracher: Können sie nicht ihren Hund höher halten? :rock1green:
    Bestimmt. Übern Kopf zb.!!!!!! Geht's noch????? Ich mit nassem schlammigen Hund aufm Arm, das gleiche springt an mir hoch und ich halte den Hund übern mein Kopf. Gaaaaaanz normal!!!!
    Zum Glück ist Jerry dann lieber weiter gerannt
    Mich würde dazu interessieren, wie ihr das mit euern 25kg Hündinen so handhabt? Auch übern Kopf halten? :dielaughing:


    Meine wiegt 26kg, also gehöre ich wohl zu deiner Zielgruppe. Sie ist jetzt kastriert, aber drei Läufigkeiten hab ich auch erlebt, hatte aber nie Probleme, die Kerle abzuwehren. Ich kann sie zwar durchaus durch die Gegend tragen, aber in so'ner Situation hätte ich ihr wohl ein eindringliches SITZ um die Ohren gehauen und dem Rüden was erzählt. Über den Kopf halten wäre allerdings auch ne nette Option gewesen, da muss man erstmal drauf kommen!

    Und wieder stell ich fest, dass mein Hund komisch ist. Sie hatte mal einen Markknochen mit dem sie bei uns vorm Haus rumlag. Hier und da lief mal ein andere Hund vorbei - alles bekannte Hunde, mit denen sie auch gut kann-, da hat Luna dann Zähne gezeigt. Das war's. Drauf rumgekaut hat sie nicht, sie hat das Teil nur vertedigt. Nach ner Stunde hab ich's aufgegeben. Mal sehen, vielleicht probier ich's irgendwann nochmal, vielleicht fällt ihr ja jetzt ein, was man mit nem Knochen üblicherweise macht, so als Hund. :D

    Zitat

    Tja das gehört dann halt dazu wenn man seinem Hund sowas nicht beibringt, aber das kann ja jeder machen wie er denkt. Schade das dein Hund nicht ins Dickkicht darf, da tritt bestimmt keiner in den Haufen. Es gibt ja auch noch sowas wie Rückruf.
    Aber nee, das ist eh so'n Thema, will mich da jetzt auch net gleich unbeliebt machen. Ich handhabe das mit meiner halt so, das sie gelernt hat da zu machen wo keine Menschen laufen, dafür nehm ich auch Umwge in kauf. Ich seh ja schließlich wann sie muss und dann beeilen wir uns halt, damit wir's ans Örtchen schaffen.
    Aber gut zu wissen, das es diese Tüten jetzt auch schon in Bio gibt, hab ich noch nich gewusst. Ich denk trotzdem das so'n Haufen in pur trotzdem schneller wech ist als 'ne Tüte!


    Ach so, dass meine nicht abrufbar ist, ist also die logische Schlussfolgerung daraus, dass ich sie nicht durchs Dickicht laufen lasse, damit sie keine sich dort eventuell aufhaltenden Tiere verschreckt. :lachtot: Sehr geil.


    Wenn juckt es, wenn die Biomaistüte im Dornengestrüpp drei Tage länger braucht, um sich zu zersetzen?

    Zitat

    na ist doch ganz logisch. Wenn du merkst dein Hund muss, dann musst du halt gucken, das DU 'n Platz findest wo dein Hund machen kann und der Rest ergibt sich von alleine ;) Und'n Hund hat ja auch Augen im Kopp und dann weiß er auch irgendwann z.B. langes hohes Gras gut, kurzes Gras net so unbedingt, oder Gestrüpp und Wald immer Prima. Zu 100% funktioniert das natürlich nicht, der Hund kann ja dann auch nicht unterscheiden ob das Gras z.B. da jetzt verwildert ist weil es in der Walachhei ist oder weil sich da nur der Besitzer nicht drum kümmert. Aber dafür hab ich ja'ne Notfalltüte und die hält dann auch bestimmt mind. 'n halbes Jahr oder länger. Wenn man halt nur registriert, oh mein Hund kackt gleich und anstatt ihn zu dirigieren stattdessen anfängt nach der Tüte zu kramen lernt der Hund das ja auch nicht. Frei nach dem Prinzip: Kacken ist okey so lang wie's nich in der Wohnung/Garten ist. Die besten Chancen den Hund daran zu gewöhnen hat man mit Sicherheit wenn man ihn vom Welpenalter an hat, aber ich denk man könnte bestimmt auch gewisse Erfolge bei Älteren Hunden erzielen, die Frage ist halt nur, ob man sich die Arbeit machen will! Boahh ist dat mal'n KACKthema, aber'n Klassiker :headbash:


    Meine macht ja von sich aus immer schön ins Gras, aber ganz ehrlich, ich bestimme schon so viel in ihrem Leben, da soll sie sich wenigstens ihr "Klo" selbst aussuchen. Ist doch echt kein Drama, das Häufchen wegzuräumen

    liselottepulverfass

    falls du mich mal siehst, wie ich eine volle Tüte ins Gebüsch werfe: dafür hab ich extra welche aus Maisstärke gekauft, weil ich tatsächlich keine Lust habe, stundenlang mit ner Stinkbombe in der Hand rumzulatschen, und im Dornengestrüpp wird jawoll keiner reintreten. Ich mach die Kacke nämlich auch im Wald weg (irgendwo im Dickicht hat Luna eh nix verloren, also hockt sie sich logischerweise am Wegesrand hin, das muss nun wirklich nicht sein, auch wenn ich mit dieser Denke ganz klar zur aussterbenden Minderheit gehöre) , nur leider sind da nicht überall Mülleimer. Auf einer meiner Lieblingsstrecken müsste ich das Teil so 5km mit mir rumtragen.