:party2:
Beiträge von Lunasmama
-
-
Zitat
Nein, lunasmama, dem war nicht so.
gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)
Alles klar. Meine Maus darf nämlich nicht mal ohne mich irgendwo vorlaufen und um die Ecke schiessen, wenn ich nicht weiss, dass dahinter keiner rumlungert. Letztes Mal war ich da sehr froh drum, dass sie das schon kennt und keine Zicken macht, weil die Leute, die sie sich dann aus sicherer Entfernung und sitzend (ich hol sie nicht zurück, sondern lasse sie an der "Ecke" warten, bis ich geguckt hab, ob die Luft rein ist) anguckte, nicht die HH waren, mit denen ich um die Zeit rechnete, sondern ein paar Kids, die zum Teil auch noch Schiss vor Hunden hatten, wie sich dann im Gespräch rausstellte. Ein paar fanden Luna süß und die anderen haben sich dann auch getraut, da war Luna aber schon wieder an der Leine.
-
Na dann. Dieses "andererseits" klang so, als würdest du davon ausgehen, dass ich Luna einfach fröhlich überall hinrennen lasse. Das würde ich schon deshalb nicht tun, weil sie vor Fremden Angst hat und ich keine Lust hab, dass das durch Tritte o.Ä. noch schlimmer wird.
-
Zitat
Schulligung. :suess: Die Nase lief wie verrückt, ich hatte halt mal wieder kein Taschentuch dabei und die anderen hier im thread (DF ist schuld!) haben mal gesagt, das ginge.
Übrigens: Du merkst dass Du hundegschädigt bist, wenn du Gespräche über Hundekacke weniger ekelig findest als über Menschen schnodder
Hundekacke IST weniger eklig als Menschenschnodder.
-
Zitat
Einerseits sehe ich es wie im letzten Post von lunasmama. Andererseits mag ich gegenseitige rücksichtnahme und übe diese auch aktiv aus. Ich rufe inuki immer ran, wenn etwas auf uns zu kommt. Viele Menschen bedanken sich, viele loben uns wie gut inuki erzogen ist.
Leider gibt es auch Menschen die es für selbstverständlich erachten und einen nicht mal zunicken. Schade. Aber so ist das nunmal. Kannste machen nix.
gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)
Ich hab doch gesagt, und nicht nur einmal, dass ich meinen Hund auch zu mir rufe.
Manchmal, wenn sie weiter weg ist, kriegt sie auch nur ein Handzeichen, dass sie bleiben soll, wo sie ist, damit sie dem Jogger nicht vor die Füsse rennt. Ich finde die allgemeine Hysterie Scheisse, aber wo ich geschrieben haben soll, dass mein Hund machen kann, wonach ihm ist und es mir egal ist, wenn Luna Leute oder Hunde belästigt, ist mir schleierhaft. -
Leute, ganz ehrlich: wenn ich soooo genervt bin, weil ein HH seinen Hund sortiert kriegen muss, muss ich nachts auf einem Sportplatz laufen. Straßen und Wege sind für alle da und da kann ich nicht einfach davon ausgehen, dass mir alle rechtzeitig aus dem Weg gehen, ins Gebüsch springen oder sich in Luft auflösen, nur weil ICH da gerade lang will. Heute ist es ein Hund, morgen ein Kind aufm Dreirad, übermorgen ein Traktor, der mich zum Anhalten zwingt. Shit happens.
-
@ Mirum
Also zumindest dieser Jogger war mehr als unfreundlich, das kannst du mir glauben. Er dutzte mich und die andere HH, obwohl wir beide deutlich älter als 15 sind und fing an mit Ey, wollt ihr wohl...oder so. Der Ton war alles andere als nett, trotzdem haben wir unsere Hunde gerufen. Ja, tatsächlich, sowas mach ich.
Dass ich mich über Hundebegegnungen freue heisst nicht, dass es jedem so gehen muss, ich weiss gar nicht, warum ich da schon wieder belehrt werden muss. Das war die Antwort auf diese merkwürdige Behauptung, "wir alle" wollten doch, dass fremde Hunde ferngehalten werden und so weiter.
-
Zitat
Ja was denn nun?
Ich jogge, und einige meiner hundefreien Freunde auch, und davon haben auch einige Angst vor Hunden.
Das Schlaueste, was man denen raten kann ist, den Hundehaltern frühzeitig zu sagen "Hallo, hier ist ein Problem" und der gut sozialisierte Hundehalter nimmt darauf hin seinen gehorsamen Hund zu sich, am besten an die Leine.
Ich erwarte garantiert nicht von allen Joggern, das sie 100% sicher einschätzen können, ob meine Hunde sie fressen werden, oder nicht.Ihr erwartet doch auch alle, das Fremdhunde von euch fern gehalten werden, wenn alles andere zu einem Problem führt?
Oder soll der Jogger warten, bis er direkt neben dir steht und du gar keine Chance mehr hast, deine Hunde von ihm fern zu halten?
Dann hätte man ja die Situation des "über den Haufen fahrenden Radfahrers", von dem man sich ein frühzeitiges Klingeln wünscht...Und zum Thema "Klingel und Mountainbike":
Fahrräder unter einem bestimmten Gewicht (12kg?) müssen eben nicht verkehrstauglich sein, brauchen keine Katzenaugen, kein Licht, keine Klingel, etc, weil das Sportgeräte sind.
Die dürfen dann gar nicht auf den "2 Meter daneben" liegenden Straße fahren, da eben nicht verkehrstauglich, deshalb werden sie auf dem Feldweg gefahren.Nein, ICH erwarte nicht, dass man fremde Hunde von mir fernhält, ich freu mich über Hundebegegnungen und Luna freut sich noch viel mehr. Ich hab schon oft genug, auch und speziell während Lunas Hitze fremde Rüden zum Besitzer zurückgebracht, meistens hat sich dann noch ein nettes Gespräch draus entwickelt.
Die Situation mit dem Jogger...das war auf nem großen Feld, da waren auch viele andere Leute unterwegs, Jogger, Radfahrer - die Hunde hat's nicht interessiert. Ich bin früher auch jahrelang gejoggt und ich hatte auch ne Zeitlang Schiss vor Hunden, aber wenn ich sah, dass der Hund da vorne die drei Jogger, die eben an ihm vorbei sind, am Leben gelassen hat, bin ich einfach weiter, warum sollte er gerade mich zerfleischen?
Ach übrigens, danke für die Unterstellung. Mein Hund hört also nicht und ich bin ein Arschloch, und hab meinen Hund einfach weiter spielen lassen, am besten noch den Mittelfinger in die Luft haltend. Klar.
-
Zitat
Das mag bei dir in der Gegend so sein, bei mir wird sich fast jedes Mal dafür bedankt, wenn ich die Hunde ranrufe und eben absitzen lasse, bis die Passanten vorbei sind, oder es kommt ein netter Spruch a la "Die sind aber gut erzogen." und so ist das eigentlich bisher überall gewesen, wo ich unterwegs bin und wir sind öfter mal bei unterschiedlichen Städten unterwegs.Mit Nordic Walkern habe ich auch kein Problem, obwohl wir, wenn wir bei mir zuhause sind, meist in einem Wald unterwegs sind, der auch extra ausgezeichneter Nordic Walking Park ist, auch Jogger und Radfahrer begegnen mir meist sehr höflich und gerade die Radfahrer bremsen hier auch wegen den Hunden meist ab.
Die einzigen Begegnungen, bei denen ich in letzter Zeit leicht genervt war, aber auch das waren nur sehr, sehr wenige, liegt vielleicht auch daran, dass ich (inzwischen) vieles einfach gelassen nehme und mich nicht mehr darüber ärgere, hilft sowieso keinem, wenn ich mich aufrege, und so schont es meine Nerven.
Du, ich habe es woanders auch schon anders erlebt.
-
Von 100 mal Hund(e) ranrufen hört man hier höchstens 2 Mal ein danke oder kriegt wenigstens einen freundlichen Blick. In aller Regel wird stur geradeaus geglotzt.