ZitatAlso ich komme auch zurecht, ohne dass mein Hund nen "Löchlein" hat....
Und das habe ich ja schon geklärt... diese Ansichten sind eben verschieden, und gut ist. Ich maßregel selber. Ihn und ich halte Hund auch von ihm ab, wenn er sich bedrängt fühlen sollte. Er muss das nicht übernehmen.
Wie geht denn das? Geht der Hund nicht weiter als 3m von dir weg? Davon mal abgesehen, ist ein gut sozialisierter Hund im Maßregeln einfach um Längen besser als ein Zweibeiner, also ist es irgendwie drollig, diese Aufgabe an sich zu ziehen. Ich bin ja heilfroh, dass meine Hündin gelernt hat, auch ohne Mama anderen Hunden Bescheid zu sagen. Wie soll ich denn bitteschön rechtzeitig zur Stelle sein, wenn sie mit 10 Hunden durch die Gegend rennt... würde gar nicht gehen. Ich weiss ja nicht, wie genau das bei dir aussieht, aber ich kenne auch einen Hund, der nix selbst regeln darf und ich finde es furchtbar, da fehlt einfach was. Natürlich lass ich nicht zu, dass meine Maus bedrängt wird, wenn sie gerade neben mir steht, aber sie ist erwachsen und kann hündisch, also warum sollte ich ständig dazwischengehen? Ich versteh diese Ansicht echt nicht.