Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Ich war auch überhaupt nicht begeistert wenn ein großer Hund mit Karacho auf meine Maus zugestürmt ist als sie noch so ein 1kg Miniwutz war und am Anfang war ich auch total erschrocken, wenn sie wie am Spieß gequietscht hat, aber wenn dein Hund kurz vorher stehen bleibt... :???: Toll ist es nicht, dass Dein Hund nicht hört aber in der Situation ja kein Drama. Ui, da setzt sich ein Hund mit nem Stock im Maul vor mich... :escape:
    Der kann froh sein, dass Deiner offensichtlich harmlos ist, denn ich kenn so manch einen Hund, der ziemlich gereizt reagiert wenn jemand das Frauchen gewaltsam am Arm packt.
    Mannomann, da wollen wir mal hoffen, dass der Typ ne Hundeschule bsucht, wo sie ihm ein bisschen was über Hundekommunikation erklären.
    Tröste Dich, dass sich der Herr mit der Hundepubertät auch irgendwann wird rumschlagen müssen.


    Meine hätte das Stöckchen GANZ SCHNELL losgelassen, soviel ist mal klar. :aufsmaul: Wie kann man nur so behämmert sein? Luna wurde als Welpe auch schon mal stürmisch begrüßt, einmal sogar von einem Teenie-Goldie über den Haufen gerannt...meine Güte, Hund abgepflückt, mit Frauchen nett unterhalten, Luna hat sich von ihrem Schreck schnell erholt und die beiden wären heute noch wie Arsch und Kopp, wäre der Goldie nicht weggezogen. Durch das Gezeter verunsichert man das Hundebaby doch noch mehr, ist das echt nötig? Waaahhhh.

    Zitat

    ich kann sagen das meine das schon an der rasse festmacht.
    sie wurde 2x übelst von nem schäferhund angegangen bzw. einem schäferhundmix und seitdem reagiert die auf ähnliche hunde unsicher und geht auf abstand.

    obwohl ihr ehemals bester kumpel ein schäfermix war, ist sich grundsätzlich anders denen gegenüber als anderen hunden.

    und zum ekelthema: jeder ekelt sich vor anderen dingen, ich ekle mich auch vor hundekot, schon allein manch anblick läst bei mir den würgereiz aus. geschweige davon es wegmachen zu müssen (daher kacken meine hunde alle im tiefsten gebüsch), vor zecken ekle ich mich glaub ich noch mehr..gibt aber noch andere dinge.
    ist jedem selbst überlassen und darf man ruhig auch schreiben :smile:


    ...also ehrlich, das ist doch lachhaft. Muss man sich neuerdings dafür rechtfertigen, dass man statt Hundekacke lieber Handcreme nimmt? Ich kenne niemanden, der sich NICHT davor ekelt. Gut, ich muss mich jetzt nicht direkt übergeben, wenn ich was davon an der Hand hab, aber trotzdem bin ich mehr als froh, wenn ich dann ein feuchtes Tuch in meinem Gassirucksack finde.

    Woher habt ihr eigentlich dieses Märchen von dem gelackmeierten Rüdenbesitzer, der schön alles Mögliche bezahlen muss? Da mein letzter Versuch, hier einen Rechtsirrtum aufzuklären, damit endete, dass mir trotz abgeschlossenen Jurastudiums von einigen Rechtsexperten :hust: völlige Ahnungslosigkeit attestiert wurde, werde ich mir an dieser Stelle nicht mehr die Mühe machen, euch irgendwas zu erklären. Nur soviel: "ungewollter Deckakt", "Mitverschulden", "Haftung", alles gute Begriffe für Tante Google. Und noch ein Tipp: Treffer zu Ende lesen, und nicht gleich den ersten Dreizeiler für das Einzige, was je zu dem Thema gesagt wurde, halten. Und ansonsten: der Gang zum Anwalt ist auch hier angebracht, wenn man eine astronomische Rechnung im Briefkasten findet.

    Zitat

    funzt denke ich generell auch ohne sowas bei grossen hunden.
    allerdings auch nicht immer.
    weiss der geier warum aber da fällt mir grad die begegnung mit einem schwarzen pekinesen ein,der sich auch partout nicht verscheuchen lassen wollte,sondern lord liesl so erotisch fand,das er anfing ihm hinten das bein zu rammeln ( sehr lustig anzusehen bei dogge und pekinese)
    der lord schaute etwas irritiert,schüttelte sein bein und ging seiner wege :D

    ich weiss hat nicht viel mit dem thema zu tun,aber zwischen all den aufregern sind doch auch solche anekdoten mal schick ;)


    Super. Der Kleene war wohl leicht verwirrt. Meine Maus (nicht gerade eine Dogge, aber der Größenunterschied war dennoch beachtlich) hatte schon mal ein solches Erlebnis mit nem Rattler. Sie war gerade läufig geworden, und der kleine Mann wollte unbedingt der Papa ihrer Babies werden.

    Zitat

    Ich habe mal ne Frage,ob euch MEIN Verhaten nerven würde:

    Ich habe es schon öfter erlebt,dass Hundehalter die hier fremd sind und in weiter Entfernung vor mir laufen sich immer wieder ängstlich nach mir und meinen Hunden umdrehen. Ich mache es so,dass wenn die Leute wirklich weit weg gehen (so dass noch nicht mal die Gesichter erkennbar sind) ich meine Hunde offline lasse.Nur wenn angeleinte Hunde auf mich zu kommen,leine ich frühzeitig an,um dem Gegenüber zu signalisieren,dass ich sie nicht losrennen lasse.Ich dachte bisher immer das sei ok,aber in letzter Zeit ist mir es eben aufgefallen.Leinenpflicht gibts hier nicht.Ich möchte ja niemanden vor mir hertreiben,aber meine Hunde laufen ja nicht weit weg von mir...


    Mich nervt eher das Verhalten des hier beschriebenen Gegenübers.

    Zitat

    bei den ganz resistenten hundehaltern hilft nur der zuruf "bitte leinen sie ihren hund an - meiner hat eine ansteckende hautkrankheit/durchfallerkrankung/o.ä.".
    da kannste dann stauen wie schnell die vorher scheinbar tauben hundehalter auf einmal ihren offline-hunden nachjagen :headbash:


    Hab mich erst neulich mit ner Freundin darüber unterhalten, wieviele fuuuurchtbar kranke Hunde es gibt...zumindest wenn sie mit ihrem Rotti-Mix um die Ecke kommt (nein, der Hund darf nicht machen was er will).

    Ich hatte es noch nie nötig, solchen Unsinn zu erfinden. Wenn meine Hündin aus irgendwelchen Gründen keinen Kontakt haben soll (etwa, weil sie tatsächlich krank ist), dann ist das eben so, Hund wird in die Flucht geschlagen und fertig.

    Zitat

    ernsthaft? wenn das so wäre und er seinen freilaufenden hund auf meinen angeleinten zulaufen lässt, hat er das ordungsamt am hals.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Ordnungsamt interessiert, wenn ein Hund dem anderen ein paar von seinen Flöhen oder Würmern abgibt.

    Zitat

    Das tut mir sehr Leid. :sad2:

    Das mit der Individualdistanz hat meiner auch gelernt, aber eben nicht mit Hunden, die so scharf maßregeln. Vielleicht brauchen das manche Hunde, meinem wäre das deutlich zu viel, da die Mutterhündin nicht so war und auch die anderen Hundekontakte danach nicht, daher brauchten wir das nie....


    Bei uns war mal ein Rotti auf dem HuPlatz, der hatte es so richtig drauf. Kurz und knapp und keinerlei Diskussionen duldend. Leider isser weggezogen. Auch ein toller Hund, so richtig Rotti. Wenn man irgendwo rumstand und plötzlich etwas in den Hintern gedrückt bekam und dabei lautes Grummeln vernahm, war klar, der Rotti will mit dir Ball spielen. :lol:

    Lunas Vorbild hat sie die ganzen letzten 2 Jahre begleitet, praktisch seit Luna 4 Monate alt war. Man konnte richtig sehen, wie sie sich alles Mögliche (auch Blödsinn wie Zuckerrüben durch die Gegend schleppen) abguckte, war echt spannend zu sehen. Jetzt muss Lunchen allein weiterüben. Sie hat die Autorität ihrer Lehrmeisterin nie in Frage gestellt, auch wenn sie in den letzten Monaten durchaus schon mal aufmuckte. Die Ältere ließ sie immer mehr gewähren, teilweise schon fast gönnerhaft. Eine ganz besondere Beziehung. Komm gut an, Mäuschen.

    Meine knallt auch nicht in andere Hunde rein. Gehört zur Sozialkompetenz eines Hundes. Ein Hund, der das mit der Individualdistanz nicht gecheckt hat, kann auch kein guter "Schlichter" sein, zumindest nach meiner Erfahrung.

    Ja, meine musste auch erst erwachsen werden, hier und da ist sie auch heute noch am "üben". Sie dürfte auch kleine Hunde maßregeln, aber bei denen ist sie meistens eh sehr tolerant und lässt sich auf der Nase rumtanzen, da kommt es nie zu brenzligen Situationen.

    Hast recht, Vorbilder sind wichtig. Das Vorbild meiner Maus ist leider vor wenigen Tagen gestorben, worüber ich sehr sehr sehr traurig bin. War ein klasse Hund.