Beiträge von Lunasmama

    Ich warte auch, bzw. bring das Tierchen selbst zurück. Was soll das Gezicke, der Hund kann doch nichts dafür, und es kann JEDEM passieren, dass der Hund auf seinen Ohren sitzt und den anderen da vorne viieeeeeeel interessanter findet als das Leckerchen in Frauchens/Herrchens Tasche...naja, ok, den Labbibesitzern wird DAS wohl doch nicht passieren. :D
    Nee, mal im Ernst. Ist doch kein Drama. Bis jetzt haben selbst Hunde, die NICHT in friedlicher Absicht an Luna rangerauscht gekommen waren, mir nix getan, wenn ich sie gepackt hab, und ich hab echt keinen Bock mitanzusehen, wie ein Hund überfahren wird, nur weil ich gemeinte habe, es sei nicht mein Problem. Sagt ja keiner, dass man dabei megafreundlich sein muss, bin ich auch nicht, wenn der andere Hund soeben meine Maus angefallen hat. Ansonsten hab ich echt kein Problem damit. Wie gesagt, kann jedem passieren, auch wenn der Hund seit 5 Jahren 100%ig zuverlässig hört (für mich ehrlich gesagt unvorstellbar, ausser man geht schwierigen Situationen aus dem Weg, indem man immer frühzeitig anleint und so), und dann ist man doch froh, wenn jemand den Hund festhält. Wenn meine heiss war, und da kam dann plötzlich ein Kerlchen ums Eck - soll ich im Radio durchsagen lassen, dass ich jetzt mit meiner läufigen Hündin joggen gehe und alle Rüden bitte an der Leine zu bleiben haben? Nicht wirklich. Und nein, ich finde nicht, dass ein intakter Rüde generell erst dann von der Leine, wenn er auch bei heissen Mädels 100%ig abrufbar ist. Fänd ich ne alberne Forderung.

    Geil. Was soll ich denn mit deinem Geburtsjahr, ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass mich nicht dein biologisches Alter interessiert.

    Mal was anderes: Kennt dein Hund es, im Auto zu warten oder kriegt sie dort auch die Krise? Hat sie dort ne Box, in der sie sich wohlfühlt?

    Ob die 4 Wochen reichen, kann dir keiner sagen. Kann, muss nicht. Du solltest auf jeden Fall parallel einen Sitter suchen, damit du nicht nach den 4 Wochen bis dahin erzielte Erfolge wieder kaputtmachst. Stell dir vor, die Maus ist nach den 4 Wochen gut dabei, bleibt eine Stunde allein ohne sich aufzuregen. Wär doch total Scheisse, wenn sie dann plötzlich wieder 8 Stunden allein bleibt und das Theater wieder von vorne losgeht. Dann doch lieber weitermachen, Hund beim Sitter lassen und in der Freizeit die Alleinbleibzeit weiter ausdehnen.

    Zitat

    Die Namen der Beschwerden werden natürlich nicht bekannt gegeben (da sieht man mal, wie feige die sind) !


    Geht es vielleicht noch ein bisschen infantiler?

    Und überhaupt, du warst doch mal in der HuSchu, haben die dort keine Tipps für dich, ob nun was das Üben angeht oder zum Thema bezahlbarer Sitter? Irgendwie hab ich das Gefühl, du willst nur den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Hund hat scheinbar Mordsschiss vor anderen Hunden, Mordsschiss allein zu sein, rennt die daheim hinterher, und du siehst keine Notwendigkeit zu handeln. Ich bekomme ständig mit, was für Probleme manche Leute mit ihren Hunden haben und wie die sich den Arsch dafür aufreissen, diese geregelt zu bekommen, da macht mich sowas echt sauer, weil dein Hund einen großen Teil seines Alltags als Nervenbündel zu verbringen scheint und es ist dir egal. Alle sind doof, die Nachbarn, weil sie sich beschweren, die Leute von der Genossenschaft, weil sie die Namen nicht bekanntgeben, die Leute hier, weil sie dir "rumhacken". Jawoll, alle doof.


    Zitat

    Bist du irgendwie schwer von Begriff?
    Habe ich irgendwo geschrieben dass ich Verständnis verlange? Ich wollte Tipps und Ratschläge und vor allem Hilfe! Haben alle geschrieben dass es falsch ist wie ich übe, aber wie es richtig ist habe ich nicht ein einziges mal gelesen!!!


    Sag mal, wie alt bist du? Ich meine nicht biologisch, sondern an deiner Reife gemessen.

    DOCH!!!!! Das wurde oft genug gesagt! NOCHMAL: Hund nicht mehr allein lassen. Erstmal nur in ganz kleinen Schritten üben, gaaaaaaaaaanz langsam. Die nächsten Wochen und Monate NIEMALS länger alleine lassen, als der Hund es stressfrei kann.

    Zum Üben selbst gibt es hier ungefähr eine Million Threads, daran soll's nicht scheitern.

    Wie müssten denn die Tipps aussehen, damit sie dir gefallen? Dein Training ist kontraproduktiv, der Hund wird es so nicht lernen und wirklich was unternehmen - geht nur durch Betreuung des Hundes - willst du auch nicht. Ja, kostet Geld- Shit happens, so ist das Leben. Du kannst doch nicht wirklich geglaubt haben, dass sich hier nur Leute zu Wort melden, die es total in Ordnung finden, wie es bei dir läuft oder dass dir jemand eine Methode verrrät, die den Hund innerhalb von 2 Tagen zum Profi-Alleinbleiber macht, sowas gibt's nämlich nicht.

    Öhm, und was genau schlägst du vor? Soll man den Welpen einfach machen lassen? In der Hoffnung, er hört schon von alleine damit auf?
    Was ist schlimm daran, dem kleinen Wurm etwas Entspannung zu gönnen, wenn er total unter Strom steht?
    Sachen kaputtbeissen, in die Hände beissen, Leute anspringen - natürlich ist das alles völlig normal, aber im Zusammenleben mit Zweibeinern nun mal weitestgehend inakzeptabel und deshalb muss der Hund das auch lernen, ja. Ich versteh nicht, was du uns sagen willst.

    Zitat

    Lunasmama: Das klingt ja SEHR anstrengend. Bin mal gespannt wie meine so wird Hab gesehen, du hast deine auch erst mit 12 Wochen bekommen, meine wird ja sogar erst 8 Wochen alt sein.

    Ja, sie war schon ein großes Mädchen. Find ich an sich nicht schlimm, weil Welpen ja sehr viel voneinander und auch von der Mama lernen - Thema Beißhemmung war nach 1 Woche so gut wie erledigt - , aber wie's scheint, wurden da die "sensiblen Wochen" nicht genutzt, um sie an verschiedene Dinge zu gewöhnen. Sie war von Anfang an extrem skeptisch, was fremde Leute angeht und sie ist es immer noch. Naja, gibt Schlimmeres.

    Ja, es WAR anstrengend. Ich dachte damals, ds sei normales Welpenverhalten und machte mir keinen Kopp, sie war da, sie war süß, sie pinkelte alles voll und drehte mehrmals am Tag völlig durch...joah, da muss man durch. Mittlerweile weiss ich, dass es nur für DIESEN Welpen normal war. :lol: Das Problem bei ihr war, dass sie draussen jedesmal die totale Reizüberflutung erlebte und sie ist ein unfassbar sensibler Hund, der echt ALLES registriert, sie kann nix einfach übergehen. Wird langsam, aber wenn irgendwo was am Zaun hängt, was gestern noch nicht da war, kriegt sie die Krise.
    Laß dich einfach drauf ein. Jeder Welpe ist anders. Gestern hat das Frauchen von Lunas Freund erzählt, er habe als Welpe echt nur geschlafen, geschlafen und nochmals geschlafen. Luna war grad das Gegenteil. Heute sind beide gleich bekloppt. :D
    Ich hab's einfach genossen. Ich war müde ohne Ende, hab 7 kg abgenommen und hab wochenlang echt nix ausser Hund gemacht - ging einfach nicht. Und: es war sauschön. Zuzusehen, wie dieses kleine Hündchen sich langsam entspannte, sich nach 3 Wochen endlich mal traute, die bis dahin als halbwegs sicher empfundene Rasenfläche vorm Haus zu verlassen und die Straße zu erkunden, wie sie dann die ersten Insekten des Frühlings beobachtete und all sowas - einfach schön.

    Lass dich nicht stressen. Denk dran, in ein paar Monaten ist das Baby 30 kg schwer und ein Teenager. Die Welpenzeit ist viel zu kurz.

    Wegen Bett: Ich würde tatsächlich erstmal was kaufen, worin sich der Hund schön einkuscheln kann, notfalls schon etwas größer und dann noch ein paar Kissen reinschmeissen. Meine Maus liebt es weich, und sie ist immerhin ein halber Labrador! ;)
    Die Chancen stehen eh ganz gut, dass sie das erste Bett zerrupft und/oder vollpieselt.
    Bin gespannt, was du die Tage so berichten wirst!

    Zitat

    Sry, aber wo sieht man denn auf dem Bild nen Soka ?
    Nur, weil ne Freundin von dir sowas raus interpentriert?
    Eigene Meinung Fehlanzeige. Arm, einfach nur arm.

    Ich finde auch, dass man auf dem Bild erkennt, dass da was SOKA - Mäßiges mitgemischt haben könnte, ein Labbiwelpe sieht jedenfalls anders aus.

    Und JA, ich kenne mittleweile ganz schön viele, und Bilder hab ich eh schon haufenweise gesehen, weil ich zum Beispiel Pitbulls und noch 'n paar andere so total toll finde.

    Zitat

    Auf einmal ist alles falsch an dem Welpen. Alles, was vorher sein Leben ausgemacht hat, ist hier nicht mehr erwünscht.

    Wer sagt denn sowas? Klingt ja übel. Wie kann IRGENDWAS an einem Welpen falsch sein, geschweige denn ALLES?

    Was is'n das für für ein übellauniger Beitrag?

    Zitat

    Mann, mann, mann, können sich diese Typen denn nicht einfach den Schniepel vergrößern lassen? Das geht heutzutage mit Eigenfettinjektionen und ist billiger als so ein Hund (plus TAkosten).


    Ja, aber das sieht doch dann keiner! Mit so'nem Hund, ey, da hammse alle Respekt vor dem, Alter. :lol:

    Meine Kleine hat die ersten paar Wochen nur länger als 10 Minuten geschlafen, wenn ich sie im Arm hielt, und ich meine wirklich FESThielt, nach dem Motto, so Frollein, ich penn jetzt und du hältst den Rand. Sonst ist sie stundenlang von einem Gegenstand zum nächsten und versuchte, alles totzuschütteln, anzuknabbern oder umzuschmeissen. Ich war so übermüdet, dass ich nach 2 Wochen bei jeder Gelegenheit einschlief, etwa beim Essen.
    Sie war zuckersüß bei allem was sie tat, aber sie musste definitiv zur Ruhe gezwungen werden. Einen "Tagesablauf" in dem Sinne gab es da nicht, die ersten Wochen waren pures Management. Sie hat auch bestimmt ne Woche lang nur in der Woche ihr Geschäft gemacht, draussen war alles zu gruselig, zuviel Ablenkung. Ich war teilweise 2 Stunden draussen mit ihr, hab die ruhigsten Ecken aufgesucht, die ich nur finden konnte, das Ergebnis war immer gleich: Welpi drückt sich gegen meine Beine oder rollt sich auf/zwischen meinen Beinen zusammen und macht gar nix. Sie hat einfach lange gebraucht, bis sie draussen halbwegs entspannt war, bis dahin wurde auch nur in der Wohnung getobt, klar, der Hund muss sich ja wohl fühlen, damit er spielt. Es war also eine sehr sehr anstrengende und gleichzeitig sehr schöne Zeit, die ich liebend gerne nochmal erleben würde.