ZitatMora, hört bloss auf mit dem verdammten Rückruf. Funzt im Moment echt nur mal so mal so. Ich bin jetzt tatsächlcih soweit, dass ich ne Biothane Schlepp kaufen will, dabei HASSE ich die Schleppleine. Aber es gibt Tagr, da geht's nicht ohne.
Ich hab nen zwiespältiges Verhältnis zu den Leckerlies.
Ich hab gelernt mit Leckerlies den Hund zu erziehen, oder besser: ihn zu trainieren. Machen hier alle so: Die Schulen, die Einzeltrainer - alle bis auf einige wenige Hundebesitzer aus der Kategorie 'Hundemenschen', zu denen ich definitiv nicht gehöre. Ich habe Null Instinkt für Hunde; ist alles angelernt.Das Problem ist, dass es eben nicht als Konditionierung funktioniert hat, sondern trotz gegenteiliger Bemühungen immer eher in Richtgun Bestechung ging. Meine MAus hat seeeehr früh mit dem Versuch angefangen, mir die LEckerlies zu entlocken durch Bummeln oder freiwiliges Fuß laufen, etc. (Dreckspudelmischlinge, verdammte!)
Und das nervt. Es nervt, dass ich, wenn ich keien LEckerlei dabei habe, unruhig werde, weil ich Angst habe, den Hund nicht im griff zu haben. Und es nervt, dass ich es nicht schaffe, sie auszuschleichen.Wie macht ihr das?
Sei froh, dass deine Maus sich durch Futter motivieren lässt. Um einen auch nur vergleichbaren Motivationseffekt zu erzielen, müsste ich schon mit nem Sack voller Fußbälle durch die Gegend laufen.