Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Lunasmama
    ich glaube es hängt eher damit zusammen das luna eine entzückende hundedame ist die bei anderen hundehaltern nicht direkt das empfinden "möglicherweise gefährlicher hund" auslöst - auch nicht wenn sie maßregelt.

    dies auf andere hunde zu übertragen ist aber einfach nicht korrekt, da andere rassen andere "ängste" auslösen. dobermänner, rottweiler, schäferhunde, listenhunde 1, etc. zum beispiel. da sind die halter oftmals die gelackmeierten egal wie die ausgangssituation wirklich war. da braucht auch kein kratzer bei zu entstehen - die nerven beim gegenüber sind einfach schneller durch und die daraus entstehenden situationen unschön. wenn dies vermeidbar ist, vermeide ich lieber - tut ja niemanden weh, auch meinem hund nicht. längst nicht alle hundehalter sind "so weit" wie die meisten hier im dogforum.

    na ja...bei vielen würd mich schon sehr interessieren, wie es bei ihnen WIRKLICH läuft.


    Mag ja sein, dass meine Maus nicht gerade blutrünstig ausschaut, aber auch bei ihr gab's schon bleiche Gesichter. Trotzdem, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, denn viele Situationen, bei denen der Hund mal auf den Tisch haut, ergeben sich erst aus dem Spiel oder aus einer sonstigen, zunächst harmonischen Interaktion. Steht man da die ganze Zeit neben dem Hund oder läßt ihn erst gar nicht zu anderen Hunden hin? Zum Glück bin ich in einer Hundeschule gelandet, wo auch der böseste aller Kampfhunde den anderen was husten darf, da muss keiner seine Knutschbacke vorsorglich festhalten.

    Zitat

    Warum nur nimmst Du jede andere Meinung, die ja eventuell aus Erfahrung entstanden sein könnte, als persönlichen Angriff? Was ist dir geschehen?

    Niemand hat dir fehlende Kompetenz unterstellt, niemand hat geschrieben, Du könntest nicht mitreden, aber Du solltest auch mal aus einer anderen Perspektive als aus deiner, die Dinge betrachten.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Interessant, dass du nur auf diesen vor Sarkasmus nur so triefenden Absatz eingehst.

    Quebec

    ..und genau deshalb die Einschränkung, dass der HH auch wissen muss, wann er den Hund lieber zu sich holt. Jetzt hab ich sogar schon meine Aussage direkt relativiert und muss es trotzdem nochmal erklären.

    Muss ich wirklich dazusagen, dass Situationen wie: 3 Neufundländer gegen einen Dackel oder so NICHT von meinem "lass die mal machen" umfasst sind?

    Schon klar, ich hab bloß einen Hund, und da der keine 60kg wiegt, kann ich nicht mitreden. Ich hock ja schließlich nur daheim mit meinem Hund und krieg nix mit. Ich bin auch noch nieeeeee im Leben mit zwei Hunden gelaufen und kenn auch sonst nur 2 weitere Hunde. Mein Gott, jetzt erst wird mir klar, wie absolut ahnungslos ich bin. Na meinetwegen.

    Zitat

    du auch wenn ich manchmal vllt etwas harsch rüberkomme,aber ich war nun wirklich nicht angepisst,ok vllt so etwas in der art ---> :muede:
    ich hab einfach immens oft mit kram wegen meiner hunde zu kämpfen,sei es von dusseligen nachbarn o.ä. und da möge man es mir nachsehen wenn sich manches von mir etwas harscher liest.
    du bist nun schlauer und ich wieder etwas ungarstiger ... insofern haben wir uns doch einfach wieder lieb ;)


    Meine Maus ist lieb. So richtig lieb. Tut keinem Hund aua. ABER: sie maßregelt, und das tut sie oft, gerne und sehr gut. Sie will nicht immer und ständig bedrängt werden, schon gar nicht von 1jährigen Jungrüpeln. Das verstehen viele nicht und kriegen die Krise, wenn ihr Retriever-Bübchen gerade eins auf den Deckel bekommen hat, nachdem er das Zähnefletschen und Knurren leider ein wenig fehlinterpretiert hat. Luna ist echt kein Rabauke, sie übertreibt auch nicht, aber selbst ein normales hündisches "Verpiß dich" verursacht bei vielen Leuten schon nen halben Herzinfarkt. Ist einfach so. Nur ein NIEMALS knurrender Hund ist ein braver Hund. Totaler Schwachsinn, aber egal. Scheiss doch drauf. Ich hab den Luxus, dass ich meinen Hund nicht stoppen muss, sie geht nicht zu weit, und wenn's ihr echt langt, kommt sie eh zu mir. Du musst da vielleicht etwas mehr tun, aber wenn du's im Griff hast, ist doch alles chic.

    Bianche

    ich weiss gar nicht, warum du dich so angepisst fühlst. Das hat mich halt mal interessiert, weil ich mir diese Frage immer stelle, wenn Leute mehrere Hunde haben, die alle irgendwelche Probleme machen. Ich selbst bin nicht sonderlich zimperlich und total gegen diese "ICH regel ALLES selbst für meinen Hund, weil ICH der Chef bin"- Entmündigung des erwachsenen Hundes und habe absolut kein Problem mit Hundekloppereien, solange die Halter ihre Tiere halbwegs lesen können und wissen, wann sie ihr Hundili lieber rausnehmen sollten, aber ich kann nicht wissen, was genau mit dir und deinen Hunden los ist, ich weiss nur das, was du hier schreibst, und ich werde sicher nicht in zig Threads recherchieren, wie genau deine Hunde drauf sind. Wenn ich solche Andeutungen lese - von wegen 140kg und danach nicht weinen und bla - da frag ich mich dann doch, wie es dazu kommt. Du stellst deine Hunde dadurch selbst ziemlich negativ dar also zick nicht rum. ..oder sollte ich sagen: "brauchst später nicht weinen"?

    "Schämen" musst du dich übrigens echt net, deine Hunde sind nämlich ganz schön süß.

    Zitat

    hey kein problem..du darfst mich gern besuchen kommen,meine 140 kilo freuen sich immer über diverse mobbing kandidaten :D
    aber danach nicht weinen

    nur mal aus Neugier, wie kommt man eigentlich zu 140 kg Angriffslust? Ganz ehrlich, wenn mein Hund irgendwie problematisch wäre und ich bei Hundebegegnungen aufpassen müsste, käm ich nicht auf die Idee, mir einen weiteren Hund zu holen. Ist doch schon schwer genug, mit einem Hund an sowas zu arbeiten.

    Naja, vielleicht ist der Schreiberling 2m groß...."Kniehoch" ist aber auch echt ungenau. Manche meinen, bis knapp unterm Knie sei "kniehoch", dasselbe wird bei knapp überm Knie aber auch behauptet...Da liegen aber gut 10cm dazwischen.

    Ich kenn durchaus ein paar Hunde, gerade vom Typ Molosser, die so um die 40kg wiegen dürften und nicht viel höher sind als meine Kleine, also vielleicht 58cm. Luna hat 56 und wiegt 27. So'ne Bulldogge hat nen dickeren Schädel, ist länger und allgemein "mehr Hund" als Luna. Die 40kg schockieren mich also nicht so wirklich. Bin mal mit einem Gassi gegangen der hatte so 38kg, war nur ein kleines bisschen größer/höher als Luna und etwas zu dünn.

    Zitat

    Keine!


    Nein. Ich glaube das geht auch gar nicht. Was mir optisch gar nicht gefällt sind Hunde ohne Nase oder welche mit kurzen Beinen. Da ich einen aktiven Hund haben möchte kann ich mit solchen Hunden sowieso nichts anfangen.


    Ist ein Deutscher Schäferhund ein Spezialist? Falls ja: Mir gefällt die Flexibilität der Rasse. Man kann eigentlich alle Sportarten mit machen. Gleichzeitig hat der Schäferhund aber auch Wach- und Schutztrieb und ist nicht so überdreht wie andere Rassen. Meiner entspricht glaube ich nicht dem Rassestanddard. Ich würde diesen Hund nicht nochmal nehmen, aber einen anderen Schäferhund.


    Wieso nicht? Klingt irgendwie unschön, wenn jemand so über seinen eigenen Hund spricht.

    Zitat

    Schönes Bild :D

    Aber hör loss auf mit Bällen. Es ist irre, wie ballverrückt meine MAus ist, obwohl ich wirklich fast nie mit ihr Ball gespielt habe. Ich bin (gott sei Dank) sehr früh über das Konzept 'Balljunkie' gestolpert und hole die Dinger nur alle Jubeljahre raus, wenn meine Maus hier vor Langeweile fast eingeht.

    Und das ist etwas, dass mich nervt: das HH ihren Hund so sehr auf Bälle fixieren, dass er Artgenossen komplett ignoriert. Das ist doch irre: Da ist ein Hund und der konnte alles mögliche machen: schnüffeln, spielen, buddeln - und stattdessen guckt er nur hypnotisiert auf so nen blöden Ball - und das finden die Leute auch noch gut. :irre:
    Versteh ich nicht.


    das kenn ich. Am besten find ich es, wenn der Hund, sobald er doch mal bemerkt, dass er von lauter Artgenossen umgeben ist, sofort wieder losgeschickt wird, Ball holen. Total behämmert. Seh ich jeden Sommer, ein schwarzer Labbi. Der geht an den Rhein, holt 3000 mal das Bällchen aus dem Wasser und geht heim. Gibt noch andere von der Sorte, aber der hat mir irgendwie so leid getan...
    Bällchen werfen und bringen hab ich auch nie wirklich gemacht. Luna dribbelt gerne, sie spielt auch ganz alleine mit nem Ball, wenn keiner mitmacht.