Beiträge von Lunasmama

    Ich habe (bisher) nur einen Hund, aber ich hatte auch schon oft Hunde zu Besuch. Einmal war der andere Hund, auch ein Mädel, eine Woche hier. Luna ist nicht ängstlich, sie ist verspielt, liebt andere Hunde und ist sehr mamabezogen. Während dieser einen Woche war sie am Anfang total aufgedreht (juhu, spielen, spielen, spielen), danach folgten 2 Tage, wo sie die andere Maus mobbte, wenn diese etwa auf mein "hier" zu mir lief - Luna rannte regelrecht in sie rein, kurz bevor sie bei mir ankam. Das hab ich ihr natürlich schleunigst ausgeredet und gut war's. Bei Luna könnte und einem potentiellen Zweithund könnte es also zu einer Konkurrenz um Mamas "Gunst" kommen, was aber kein Problem wäre, weil sie sich wieder beruhigt, wenn sie merkt, dass "Mama sie immer noch lieb hat" (blöd ausgedrückt, aber genau so kam es mir vor). Was wohl auch zur Entspannung beigetragen hat, war, dass ich mir abends Luna schnappte und mit ihr alleine eine Runde drehte, da war sie immer super happy.

    Was deine Süße angeht: ich denke, eine Probezeit wär gut. Gibt ja Tierheime, die das machen. Und vielleicht kennst du auch einen Trainer, der Hunde wirklich gut einschätzen kann, der dir bei der Suche nach einem geeigneten Zweithund helfen kann.

    wenn du dazu eine verlässliche Auskunft willst, wirst du wohl einen Anwalt fragen müssen.

    Unfassbar, wie verantwortungslos ihr seid. Die Hündin ist läufig (und auch noch heiß :lachtot: ) und ihr haltet es nicht für nötig, die Hunde zu trennen. Der Verein ist allerdings auch super, ich gebe doch eine intakte Hündin nicht in eine Familie, in der ein ebensolcher Rüde lebt.

    gar nicht. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich dieses tolle Tierchen tatsächlich behalten darf...

    und jetzt etwas bodenständiger: keine Ahnung, sie war zwar in den ersten Wochen super anstrengend, aber ich kann mich nicht erinnern, je solche Gedanken gehabt zu haben. Sie war endlich da, der Hund, den ich jahrelang wollte, und sie gehörte einfach dazu.

    Zitat

    Lunasmama: naja...ganz so einfach ist das nun nicht.

    Wenn der Mann, wie beschrieben, den Hund wirklich angestarrt hat, dann wundert mich das Verhalten des Hundes in keinster Weise.

    Anstarren gilt in der Hundesprache als Drohgebärde. Der Hund hat sich in meinen Augen von dem Mann bedroht gefühlt. Die Reaktion des Hundes war also nachvollziehbar - wenngleich auch ärgerlich.

    Es hat also nichts mit "dumm glotzen" zu tun, da steckt schon etwas dahinter ;-)

    LG
    Windi


    Sorry, aber FÜR MICH ist es "dumm glotzen". Ich hab nicht gesagt, dass es aus Hundesicht auch so ist, ICH sehe es so.

    Sie muss wohl erst lernen, dass dumm glotzende Leute ungefährlich sind. Luna wird da auch immer unsicher, ich versuche, sie rechtzeitig aus dieser "Schockstarre" rauszuholen, indem ich etwa in die andere Richtung gehe, oder sie mit übertrieben fröhlicher Stimme anspreche. Das Anstarren ist aus Hundesicht nun mal pure Provokation, an und für sich ist es nur richtig, dass der Hund sich dann "zum Angriff bereit macht". Ich sag auch schon mal sowas wie: "Hören Sie bitte auf, meinen Hund anzuglotzen/zu provozieren".
    Ich hasse sowas, wenn ich einen 2m Typen treffe, der mir irgendwie nicht ganz geheuer ist, bau ich mich doch auch nicht vor ihm auf und glotz. Wieso das bei Hunden angebracht sein soll, ist mir schleierhaft.

    Zitat

    neulich morgen bei der Gassirunde... Wir treffen einen Mann mit Cockerspaniel, der Mann fragt: 'Was ist denn das für eine Rasse...?' Mein Freund: 'Sie ist ein Boston Terrier...' Der Mann überlegt kurz... 'Ja... stimmt.. ganz eindeutig... jetzt wo sie es sagen... sieht man den Terrier ja ganz deutlich...'

    :???: ähm... ja...

    :lol:


    Ach ja? ich finde, der Boston kommt irgendwie deutlicher raus... :D

    Zitat

    Ja er schläft genug :lol:

    Tags über spiele ich zweimal oder dreimal 5 oder 10 minuten mit ihm manchmal auch länger, dann geht er eh schlafen :)
    Mit aufgedreht meine ich das er von der einen sekunde auf die andere einfach los läuft, bellt und einfach verückt spielt und nicht mer zu bremsen ist :verzweifelt:
    Oder Gesten und Heute hat er vesucht mein Bein zu Rammeln (warum so früh?)
    Versucht er etwa dominant zu sein?
    Was muss ich dann tun?

    Danke :)

    Mfg Lena

    Welpen ticken nun mal aus. Alles normal. Pflück ihn einfach von deinem Bein und fertig.