Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Das steht wo genau? Es wurde darüber aufgeklärt, dass ein Labradoodle keine Rasse ist und die Aussagen der Besitzerin nicht zutreffen müssen. Dein Problem liegt nun wo genau?

    Wenn es nicht möglich ist zum Thema zurück zu kommen, wird hier eben auch geschlossen (ja der böse Mod droht mal wieder mit Schließung :roll: )..


    Diese Schließerei grenzt schon an Zensur. Auf jeden Fall ist es reichlich bevormundend, was die Moderatoren hier so veranstalten.

    Wo mein Problem liegt? Dieser starre Dogmatismus, der hier so um sich greift. Neue Rassen: scheisse. Jeder, der MAL - insbesondere Mischlings- - Welpen hat: böser Vermehrer, gehört gesteinigt, geteert und gefedert. und so weiter.

    [quote]und ich weiß, warum ich nicht mehr diskutiere, sondern klar mache, dass der Hund jetzt sofort eingesammelt wird oder ich das so regle, das er mich nie mehr belästigt. /quote]

    wie das wohl aussieht... Geht's noch? Meine Güte, in den meisten Fällen reicht es doch vollkommen, sich dem Hundili in den Weg zu stellen und ihn wegzuschicken, Herrgott. Ich geh doch nicht auf einen fremden Hund los, der einfach nur mal schnüffeln will, denn ICH mag Hunde WIRKLICH!

    Zitat

    Hier wird so oft geschrieben das man selbst keinen Kontakt mit Fremdhunden will. Welcher Beweggrund das Paar hatte ist doch völlig egal, sie wollten es eben nicht. Da muss man ja nicht lang erklären, finde ich. Ich hätte mich in dem Fall auch entschuldigt, meinen Hund angeleint und weg genommen :ka:


    Stimmt schon, aber man muss ja nicht gleich so überreagieren, wenn der fremde Hund friedlich ist. Ich hasse es wie die Pest, wenn Leute, die Schiss vor allem was größer als 30cm ist hat, sich einen Minihund holen und alles angiften, was nen größeren Hund hat. Kann doch jedem mal passieren, dass man den Hund mal nicht rechtzeitig einsammelt.
    Ich selbst passe sehr genau auf, dass Luna nicht einfach irgendwo hinwetzt, weil ich nicht will, dass ihr einer aua macht, aber ich mach kein Theater, wenn ich irgendwo rumlatsche und plötzlich zwei Hunde habe. Passiert mir ganz oft, übrigens. Natürlich ist es stressiger, wenn ich einen unverträglichen Hund an der Leine habe, aber warum eigentlich? Wenn was passiert, ist eh der andere schuld, wobei bis jetzt immer alles gutgegangen ist.

    Bei manchen ForumUsern würde mich echt interessieren, wie es bei ihnen wirklich aussieht. Wenn man sich hier so um-liest, kriegt man das Gefühl, von lauter SuperHH umgeben zu sein, die jederzeit 100% aufmerksam sind, alles mitbekommen und nie einen Fehler machen. Hm.

    Zitat

    Ob der VDH nun toll ist oder nicht, ob es kranke Rassen gibt oder nicht und wer daran u.U. Schuld ist, ist nicht das Thema dieses Threads!

    ...Belehrung darüber, wie schlimm es ist, einen Labradoodle zu wollen, aber auch nicht.

    Joah, is' in Ordnung. Dann ist es eben total unmöglich, eine gesunde neue Rasse zu züchten, meinetwegen. Und alles, was unter der Ägide des VDH passiert, ist super, darf man auch nicht vergessen. Wahrscheinlich sind deshalb so viele Rassen einfach nur krank, weil die Zucht damals ohne den Segen des VDH begann...

    Zitat

    Aber wie soll etwas "gewissenhaft ausgesucht" werden, wenn keinerlei Zugriff auf umfangreiche Datenbanken möglich ist?


    Wo hab ich auch nur mit einem Wort erwähnt, dass die Elterntiere ohne Papiere sein sollen? Und bitte nicht schon wieder die VDH-Leier, denn erstens die Aussage, dass kein VDH-Züchter seine Tiere dafür hergibt, reine Unterstellung und zweitens, wie eben schon geschrieben wurde, ist der VDH nicht der einzige DingsbumsVerband.

    Zitat

    Ich meine "es" im Verlauf dieses Freds schon gelesen zu haben, möchte "es" aber doch nochmal hervorheben:
    Wenn schon der Anschaffungspreis eine finanzielle Hürde darstellt, dann halte ich es für klug, die Anschaffung eines Hundes zu überdenken.


    :gut:

    Auch wenn ich gleich wieder mal virtuell gesteinigt werde: ich hab kein Problem mit solchen "Neuschöpfungen", solange die beteiligten Rassen so ausgesuchten werden, dass ein wohlproportionierter und wesensfester Hund dabei entstehen kann. Natürlich braucht es Zeit, bis man beurteilen kann, was nun tatsächlich dabei rausgekommen ist, eine oder zwei Generationen reichen da sicher nicht aus. Letztendlich sind doch alle Rassen so entstanden, also versteh ich nicht, warum alles auf die Barrikaden geht. Ich habe auch schon mal so einen Labradoodle getroffen und fand ihn klasse.
    Solange der Züchter die Elterntiere gewissenhaft aussucht, die Welpen einwandfrei aufzieht und die Käufer darüber in Kenntnis setzt, dass es eben keine Rasse mit seit Jahrzehnten gefestigten Eigenschaften ist, finde ich es völlig in Ordnung, eine "neue Rasse" zu kreieren.

    Aber: gerade weil das Ganze noch so neu ist, muss man den Züchter sehr genau unter die Lupe nehmen, denk ich.