Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Hallo zusammen ich hab da mal wieder eine Frage. Mein mittlerweile 1 jähriger Rüde.
    Hat mich heute schon zum zweiten mal Übermarkiert.

    Also beim Gassi vorhin musste ich auch mal das "Revier Markieren" und mein Hund hat
    nichts besseres zu tun als sofort nachdem ich fertig war, direkt an der selben stelle, seine
    Visitenkarte zu hinterlassen. Selbe Situation vor ca 2 Wochen.

    Was kann dass bedeuten bzw was will er damit bezwecken?

    Ach so... es war natürlich auf einem einsamen Feldweg wo es niemanden gestört oder gar belästigt hat...
    muss ja gesagt sein ;)

    MFG und dank im voraus.

    Naja, grundsätzlich ist dieses Übereinander pinkeln meist einfach nur so'n Gemeischafts-Ding, aber ich habe mal gelesen, dass junge Wölfe nur den Urin der Elterntiere nicht "überpinkeln". Meine Hündin markiert sonst ständig, aber wenn ich mal ins Gebüsch muss, macht sie da nicht drüber. Ob das nun was bedeutet oder nicht, weiss ich echt nicht, ist doch eh alles reine Spekulation. Wenn dein Hund dir sonst nicht auf der Nase rumtanzt, würd ich mir keinen Kopp machen.

    [quote]Das besonders dreiste an der ganzen Geschichte ist, dass sie es nur macht, wenn ich auch zu Hause bin./quote]

    was soll denn daran "dreist" sein? Sowas ist bei nem Straßenhund doch fast schon vorhersehbar.

    Und überhaupt, wo ist das Problem? Aufpassen und Hund dran hindern, wenn man gerade nicht gucken kann, Mülleimer wegstellen. Irgendwann wird das Hundetier schon kapieren, dass es a) nicht erwünscht und b) unnötig ist, im Müll nach Essbarem zu suchen.

    [quote]Wie ist das bei euch? Nehmt ihr den Leuten hier alles ab?/quote]

    Nö. Ich glaube, so manch einer gibt hier eigenes Wunschdenken zum Besten oder hat eine leicht schiefes Selbsteinschätzung.

    Und das mit zu 80% hören: Schwachsinn. Wenn ich den Hund 100 mal rufe und er kommt auch 100 mal, kann es am Gehorsam liegen, aber auch an mangelnder Ablenkung. Wie also bestimmt man diesen "Obedience-Index"?

    Zitat

    Ich halte nichts von Cesar Millan - gestern hab ich mir eine Sendung angeschaut und konnte danach die Wörter "Energie" und "Rudelführer" nicht mehr hören. Ich finde das Rudelführer-Gequatsche etwas überholt. :muede:

    du hast "Dominanz" vergessen. :D

    :gut:

    Zitat

    Missionierung ist immer bloede, egal in welche Richtung. :muede:
    Mich nerven sowohl die einen, wie auch die anderen wenn sie nichts anderes gelten lassen.
    Aber ich bin inzwischen sowieso zu der gemeinsten Fraktion gewechselt, mein Hund bekommt sowohl Trocken wie auch Feuchtfutter und auch roh.
    An irgendwas muss er ja sterben. ;)

    sehr sympathisch. :gut:

    Zitat

    warum nur krieg ich das gefühl, das alle barfer meinen die allwissenheit mit löffeln gefressen zu haben - alles andere nicht nur ablehnen, sondern es militant bekämpfen, ta sind nur gut, wenn sie barfen gut finden, und.... und..... und ..... . erinnert mich irgendwie an scientology! warum nur?

    weil es so ist? ;)

    Mich nervt sowas auch, dieses Missionieren. Als wäre alles ausser BARF Tierquälerei.

    Zitat

    Na sicher, aber in meinen Augen immer noch besser als minderwertiges Fertigfutter.


    genau, Hauptsache roh, auch wenn die Begründung fehlt. In meinen Augen ist auch so einiges dies oder das, aber was hat das schon für eine Relevanz, wenn "in meinen Augen" alles ist, was mir dazu einfällt?

    Mal davon abgesehen, dass für mich BARF rein logistisch schon nicht in Frage kommt: die Zeit, die ich bräuchte, um mich da einzulesen, verbringe ich lieber mit Luna draußen und gebe ihr dafür vernünftiges Fertigfutter, ich glaube, davon haben wir beide mehr.

    Leute, geht's vielleicht etwas weniger paranoid und anmaßend? Wenn man sich die Futter-Themen in Foren so anguckt, kommt man unweigerlich zu der Erkenntnis, dass TÄ'e alle keine Ahnung haben, eh nur Scheisse labern, und Studien nur dazu durchgeführt werden, Tierbesitzer abzuzocken. Gehören eben alle zur Hundefuttemafia. Rohes Fleisch KANN nun mal irgendwelche Bazillen enthalten, das ist weder neu noch überraschend, und es ist total albern, so zu tun, als wär BARF das einzig Wahre und könne überhaupt keine "Nebenwirkungen" haben. Dann, wenn einem gar nix mehr einfällt, wird noch der Wolf bemüht, der ja schließlich auch roh frisst und bei dem alles supi ist, oder eben auch nicht, je nach dem, ob man pro oder contra BARF ist. Als ob irgendeiner hier beurteilen könnte, ob beim Wolf tatsächlich alles supi ist oder nicht.