Ich würde mich eher der ersten Kategorie zuordnen, aber "Selbstaufgabe"? Nein. Ich genieße jeden Moment mit diesem Hund, den ich mir so ewig lange gewünscht habe. So wie du das darstellst, klingt es total negativ. Ich würde eher was aufgeben, wenn ich, um mich auf Teufel komm raus selbst zu verwirklichen, ohne meine Kleine um die Häuser respektive um die Welt ziehen würde.
Hundehalterin: Die ist aber noch ein Welpe! Ich: Nee, die ist 15 Monate alt, also wohl ausgewachsen, sie ist schon mehrere Monate nicht mehr gewachsen. Hundehalterin: 15 Monate, aha, also ein Welpe. da kommt aber bestimmt noch einiges an Größe, die Schäferhunde wachsen ja bis sie Anderthalb sind. Ich: Aha.
Mein Welpe wird jetzt zum zweiten Mal läufig. Dieses frühreife Biest... Aber ihr Schäferhund war toll. so riesig. Weil er "aus amerikanischer Linie" kommt. Wusste gar nicht, dass es ne amerikanische Deutsche Schäferhundlinie gibt. Man lernt nie aus (jetzt mal ohne Ironie)
Sie war auch der festen Überzeugung, dass Miko reinrassig sei... Hmm, ist das wohl shetländische Linie, so kleen wie sie ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Hach, die ist ja niedlich!
Meine wird irgendwie immer jünger geschätzt, als sie ist. Hmmm, interessant, ist bei mir auch oft so... hat sie also von der Mama (ich hatte Bio-Leistung, ja? isch voll Ahnung von Genetik! ) Sie ist so verpeilt und tollpatschig, dass ich die Fehleinschätzung allerdings mehr als nachvollziehen kann.
ich rede ja auch nicht vom Fettgehalt im Futter, sondern von dem Fett auf den Pellets
und wenn man überlegt, dass Fett ein Geschmacksträger ist, ist fraglich, warum die recht fettig sind
wieso fraglich? unter diesem Aspekt ist es doch ziemlich offensichtlich...
Naja, ist mir aber auch ziemlich egal. Ja, meine Hand ist öfter mal versifft, aber da ich eh immer Wasser dabei hab, ist mir das egal. Und irgendwas ist doch immer. Die Zusammensetzung gefällt mir, und mein Hund frisst es, was alles andere als selbstverständlich ist, Fett hin oder her.
ich meine ok, nachdem die irgendwas vor 4 Jahren geändert haben, war es so, dass sie soviel bekommen haben wie von anderen Futtern danach haben meine Hunde das fettige Zeug nimmer angerührt
Bei meiner kann das Futter gar nicht fettig genug sein, sie verbrennt alles, deshalb auch das Troll Ekstrem mit 20 % Fett, wenn auch nicht jeden Tag. Den Stoffwechsel hätt ich auch gern. Sie frisst auch bei weitem mehr als empfohlen, aber wie gesagt, dieser Hund ist kein Maßstab.
Real Nature habe ich noch nicht gesehen, aber werds mir auch mal anschauen. Er ist von kleinauf gewöhnt nur Trockenfutter zu bekommen. Habe gehört dass es eigentlich egal ist ob man zusätzlich Nassfutter gibt oder eben nur das Trockenfutter, stimmt das?
Kannst beides geben, aber nicht gleichzeitig. Meine kriegt meistens morgens Nass- und abends Trockenfutter, es sollten nur einige Stunden dazwischenliegen.