Soso, den Dreisatz. Noch süffisanter ging's wohl nicht.
Beiträge von Lunasmama
-
-
Ich weiss nicht...mir ist der Eiweissgehalt zu hoch...34, 38 % ist 'n bisschen viel...
-
Das wird es auch, ihr müsst nur dranbleiben.
-
Wie gesagt, der Ansatz ist gut. Ich hab das mit Klein-Luna damals ganz exzessiv gemacht, hab den natürlichen "Folgetrieb" des Welpen ausgenutzt.
Wälder sind super für solche Spielchen, weil der Hund einen sehr schnell aus den Augen verliert.
Ich wünsche euch viel Erfolg!Ach ja: übt nicht zuviel auf dem eingezäunten Grundstück. Hunde kapieren sehr schnell, was los ist und dass ihr eh gleich wieder kommt.
-
[quote]Und das machst du auch auf den Spaziergängen, läuft er vor, biegst du kommentarlos ab. Nicht du läufst ihm hinterher, sondern umgekehrt./quote]
das funktioniert bei meiner super, allerdings guckt die ständig nach mir. Bei nem Hund, der länger braucht, um zu merken, dass der Zweibeiner weg ist, muss man da sehr vorausschauend handeln. Mein Hund ist nach nicht mal einer Minute bei mir, und selbst diese Zeitspanne reicht an sich aus, damit was Blödes passiert. Ich weiss nicht, ob ich die Nerven hätte weiterzugehen, wenn ich wüsste, dass sie nicht so an mir klebt.
-
Zitat
Jaja, das Futter, ich hab mich kürzlich auch mal wieder mit dem Thema auseinandersetzen dürfen, schwierig. Aber mal Hand auf´s Herz richtiges Hundefutter lebt unmittelbar vor dem Verzehr noch und wird selbst gejagt. Meine Hündin hat die ganze Zeit Platinum bekommen, alles schön und gut und hey 70% Fleisch, aber bei genauerem Hinsehen steht dort unverarbeitet, was jetzt genau vom Fleisch noch in diesem halb feucht Futter drin steckt, weiß der liebe Gott.
Amy bekommt gelegentlich was gekocht, momentan Bosch Trockenfutter mit Rinti 100% Fleisch. Und ihr bekommt sogar das viel günstigere Tockenfutter besser als das teurere. Hab auch schon Erfahrungen mit Royal Canin, Belcando, Aldi Futter etc. PP gemacht. So richtig vom Hocker gehauen hat mich da bisher noch keines und ich bin auch nach wie vor noch nicht ganz zufrieden.
Ich glaube die früheren Hofhunde hatten das beste Leben, die konnten noch die ganzen tierischen Abfälle fressen und haben sonst Küchenabfälle bekommen. Ich vermute sogar fast, dass das die gesündeste Form der Hundeernährung war.Ja was denn nun? Jagen oder Abfälle?
Der Hund lebt schon so ewig mit dem Menschen zusammen, dass es mir schon einleuchtet, ihn eher als "Sammler" und "Allesfresser mit Schwerpunkt auf totem Tier" zu bezeichnen.
-
Ich werde bei der Suche nach einem erwachsenen Zweithund auch Kleinanzeigen studieren. So ein Hund von privat wäre mir sogar lieber, weil ich absolut keinen Bock auf den Hickhack mit den Schutzverträgen habe, ich will, dass der Hund rechtlich MIR gehört, wenn ich schon alle Kosten und die Verantwortung trage.
-
Zitat
Da fällt mir noch was ein. Am Anfang in der Hundeschule haben wir aufgrund einer Geschichte der Trainerin (wie eben geschildert: Kind umarmt und knutscht wildfremden Hund an der Bushaltestelle) eine Übung gemacht wo alle Hunde in der Reihe absitzen mussten und wir sind alle einen Hund weiter gelaufen und haben diesen umarmt.
Ich fand das etwas sinnfrei, weil ich schon wusste, dass das mit einem Entlebucher einfach nicht funktionieren wird. Meine Hündin lässt sich das wirklich nur bei mir und gerade noch so bei Herrchen gefallen. Sie wird nicht böse, sondern sie entzieht sich einfach und windet sich heraus. Der gute alte Herr der meinen Hund also umarmen wollte ist auf allen Vieren im Dreck gelandet und mein Hund hat sich 2m weiter hinten hingesetzt und mich angeglotzt als wollte sie sagen: "Nimm diesen alten Mann da weg!"
Aber der Ansatz der Trainerin war interessant ;-)
Ich weiss ja nicht... In so einer total gestellten Situation verhalten sich viele Hunde anders als in "freier Wildbahn". Ich seh's an Luna: In der HuSchu (übrigens: egal ob auf'm Platz oder nicht) können die Leute sie anstarren und sie bedrängen soviel sie wollen, sie bleibt völlig entspannt. Wenn aber sonst jemand starrend frontal auf sie zulatscht, wird sie oft nervös und wufft auch schon mal, ausser bei kleinen Kindern, die vor lauter "wauWau" nix anderes mehr sehen und deshalb starren.
-
Alles Gute!
-
Huch, danke schön.
Ich weiss natürlich nicht, wie es ihr in ein paar Jahren gehen wird, aber ohne OP hätte sie kein Leben gehabt.
Macht euch gut schlau.
Was den Züchter angeht: bleib dran. Sollte da irgendwas nicht ganz richtig gelaufen sein (etwa, dass die Behauptung, die Elterntiere seien HD-frei, nicht stimmt), hast du vielleicht ne Chance auf Übernahme der Behandlungskosten oder zumindest Minderung des Kaufpreises. Das ist aber ein kompliziertes Thema.