Nein sie darf auch nicht mehr zu Hunden an der Leine :) daran arbeite ich jetzt.
Beiträge von Debbie8190
-
-
WUrde schon mal untersucht ob sie einen Tumor im Gehirn hat?
Das würde das veränderte Verhalten, wackeliger Gang und die Anfälle erklären.
-
Hey bei mir das gleiche. In gewohnter Umgebung ist alleine sein kein Thema. Ist es aber woanders gibts großes gejaule und gebelle und tam tam.
Das kommen und gehen ruhig und ohne tam tam abziehen beim ankommen erst zuwenden wenn sieruhig ist. beim gehen nichts sagen nicht ankuggen einfach gehen. Bei uns hatsich das soeingepegelt das sie ihr essen bekommt wenn ich gehe d.h. sie wartet dann schon immer darauf wenn ich denn endlich die wohnung verlasse.
-
Also ich mag keine Designer Hunde. Wie Mops, Französische Bulldoggen und generell Hunde mit so einer Schnautze die denken lässt, der Hund sei gegen eine Wand gerannt. Absolut nicht meins.
Ich möchte einen Hund, der Hund ist, mit dem arbeiten kann und der eine Aufgabe braucht. Rasse ist da eigentlich egal, obwohl ich Mischlinge am liebsten habe.
-
Sooo hier mal Erneuerungen der News:
Nach langen downs und ups geht es endlich dem Ende zu *toi toi toi*
Advocate brachte leider nicht den gewünschten Erfolg, obwohl es am Ende wöchentlich gegeben wurde. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass ihr das schlimm zusetzte.
Es wurde ein Gen test gemacht für Mdr1: negativ.
Es folgte die Behandlung mit Ivomec.
Jede Woche wird sie mit Pyoderm und ab und zu mit Allermyl gewaschen.Nach nur 3 Wochen zeigte sich eine deutliche Besserung.
Die Lymphknoten sind vorne am Hals endlich nach mehreren Monaten abgeschwollen unten am Bauch nur noch auf einer Seite und hinten an den Beinen so gut wie weg.
Aller paar Tage bekommt sie immer noch Hanf und Lachsöl, was wirklich sehr gut geholfen hat, ich glaube ohne diese Zusätze hätte sie während der schlimmsten Zeit gar kein Fell mehr gehabt.
Jeden Tag bekommt sie 3 VitaminpillenAn den meisten stellen riecht sie endlich wieder normal nach Hundehaut nur noch hinten am ihrem Pops riecht es noch nach kranker Haut, aber schon längst nicht mehr so schlimm.
Die bakterielle Infektion ist seit fast 2 Monaten besiegt. Haut wird wieder zur Haut.
Die verhornte Haut an den Zehen und vorallem an den Hinterbeinen bildet sich endlich wieder zurück und ist schon so gut wie wieder normal.
Die Durch die Demodex verursachte Ohreninfektion war auch nach 2 Wochen besiegtAlles in allem benimmt sie sich endlich wieder wie ein munterer gesunder Hund, will raus und liegt nicht mehr nur träge in der Wohnung rum und will nicht raus.
-
Ja Hundekontakte hatte sie in letzter Zeit sehr wenig, heute endlich mal wieder mit einer alten Freundin, die 2 zusammen sind herrlich^^
-
Zitat
abends gabs 400gr Lukullus Gans. Gerade verspeist er einen Ochsenziemer.
Als Leckerchen gabs heut Maasdamer ;-)Bei mir auch
Gans und Maasdamer
Bei mir gibt es aller paar Tage Lachs und Hanföl mit aufs Futter
-
Bei uns gab es heute den gesamten Rest Schweinebraten nachdem sie Lukkulus Nassfutter bekommen hat. Heute Morgen gab es Trofu mit Möhreeee
-
Zitat
und erfahrungsgemäß ist der hund gegen einige dinge allergisch, ist ungewöhnlich wenns bloß bei einer fleischsorte bleiben sollte. -
Lass mal das Rind weg. Meine verträgt Rind gar nicht, Schwein auch weg lassen Lamm klingt sehr gut, und fisch würde ich füttern. zusätzlich noch omega 3-6 fettsäuren damit sich die haut wieder erholt!