Das ist bei mir genauso, dreht meine zu sehr auf gibt es Auszeit im Flur, höre ich das sie sich auf ihre Decke dort hinlegt und ruhig ist, darf sie sofort wieder rein. Ich würde das aufjedenfall auch so machen. Mache deiner Familie klar, dass dein Hund so wie es momentan ist, selbst nicht glücklich ist. Und selbst wenn Küche und Wohnzimmer ein Raum sind, gibt es auch eine Unsichtbare Linie, mein Hund weiß dass sie nicht in die Küche darf, selbst wenn die Türe offen ist und ich darin verschwinde bleibt sie an der Unsichtbaren Linie stehen. Das geht genauso gut bei euch. Gebt eurem Hund tabuzonen, einfach damit er Regeln hat nach denen er sich richten kann, damit er selber mal zur ruhe kommt und selbst weiß wo seine grenzen sind, dann fährt er nicht so hoch.
Beiträge von Debbie8190
-
-
Also vorallem eben mit meiner Mutti, das sie auch mal zur Not mit ihr spazieren gehen kann. ( ich lebe nicht mehr bei meinen Eltern) Momentan ist sie meinen Eltern noch zu ungestüm. Bei mir zu Hause ist sie total gechillt, aber bei meinen Eltern immer so aufgeregt und stürmisch, dass ich sie im gegensatz zu hier immer zu ruhe zwingen muss. Ich würde einfach wünschen, dass meine eltern es einfacher mit ihr hätten, das sie ihr eben auch sagen können decke! und schluss jetzt. oder das sie draußen auch frei laufen kann bei meinen eltern ( das trauen sie sich nicht)
-
Ich habe ein "Problem" das meine Hündin auf mich perfekt hört, ohne Probleme. Aber wenn z. Bsp. Freunde mit dabei sind, reagiert sie auf dessen Kommandos gar nicht. Dabei muss sie ja auch mal mit anderen Gassi gehen?
Ein Hundefreund von ihr hört im Gegensatz wieder auf jeden, was auch sehr störend ist weil sie eben beim bleib vom halter auch auf ein komm ( wenn ich nur meinen Hund rufe) auch mit läuft, das will ich natürlich auch nicht.
Aber ist es normal das sie so extrem auf mich fixiert ist? Kann man das mit training irgendwie ändern, das sie auf andere auch so gut hört?
-
Also am meisten lese ich still mit und wundere mich immer über die aggressivität anderer User hier, nicht ordentliche Meinungen sondern wirklich uninformatives aufeinander gegehe.
Am meisten beeinflusst hat mich das mit der offline, online Regeln und ich wünschte ich hätte das schon vorher gelesen. dann hätte mein Hund von Anfang an gelernt das es mit Leine nirgendwo hingeht. Das wars aber auch schon, alles andere mach ich nach Gefühl.
Hier und da ein paar >Gesundheits tips< die waren echt sehr hilfreich!
Und ort ein paar Pubertätshilfen- ist ja doch alles normalAnsonsten stöber ich hier eig. jeden Tag rum und versuche zu helfen!##
EDIT: Irgendwie schaffe ich es hier aber nie die Großschreibung wirklich durchzuziehen, ist mir irgendwie zu anstrengend
-
Ja! unbedingt zu einer Hauttierärztin in einer Tierklinik! Dein Wuff braucht dringend Antibiotikum und das über einen langen Zeitraum( das habe ich dir ja schon geschrieben) und besondere Medikamente zur Rienigung der gesamten Haut oder nur Hautpartien.
Leider kann ich dir nur sehr gute Tierkliniken hier in Sachsen empfehlen, dort drüben kenne ich mich nicht aus, hast du schon mal im Internet nach guten Tierkliniken geschaut? hoffentlich meldet sich noch jemand, nicht das dir die kleine wegstirbt
die Haut ist das größte Organ, wenn die überall eitert und nicht mehr richtig funktionieren kann geht dein wuff elend zu grunde!
-
Mein Hund hatte Pyodermie, ganz schlimm durch Demodikose ( hat übrigens langes Fell ist also stuss mit dem kommt bei langem Fell nicht vor)
Sie bekommt seit vielen Wochen Antibiotikum. ich würde sagen seit 3-4 Monaten aller 10- 14 Tage. erst nach 2 Monaten war die Pyodermie besieht, aber es war sehr stressig jeden Tag grind aufkratzen desinfizieren auswaschen iod lösung drauf, jede Woche mit PYoderm waschen und und und. sehr Kräftezehrend.
wurden Allergien, Demodikose( Demodex Milben) oder Sarkoptismilben schon abgegeklärt?
-
Ohjee, was für eine Diskussion!
Meine Eltern haben mir von Anfang an klar gemacht das ich Tiere in Ruhe zu lassen haben, es sei denn sie kommen zu mir und wünschen Zuneigung, wenn ich das nicht einhielt und eine gekratz bekam von katze oder geschnappt von Hund, ja dann Pech selbst Schuld.
Und so sollten mehr Menschen denken anstatt immer zu denken böser Hund. Der Hund ist auch nur ein Lebewesen mit gefühlen und Bedürfnissen, wieso darf er nicht zeigen und sagen dass er seine Ruhe hat und wenn das Kind nicht hört muss es lernen. Und wir reden jetzt mal nicht von abgerichteten Kampfhunden die einfach so auf Kinder losgehen, ohne das was Vorfiel.
-
Zitat
Hier kommen nur Mischlinge ins Haus. Ich mag es individuell
.
-
Aber das es so plötzlich auftritt, denke ich schon das es für einen Tumor spricht. der Hund eines Freundes hatte auch einen Tumor JAhre lang und man hat es ihm nicht angemerkt bis der Hund plötzlich schräg lief. Wenn es etwas Organisches wäre hätte es ja irgendwie leicht angefangen um dann schlimmer zu werden, nicht wie beim Tumor so plötzlich.
Also das sind meine Erfahrungen.
-
Also ich habe das bei ihr einfach radikal durchgezogen, musste ich auch weil ich ja auf arbeit musste und erst nach einer woche 2 wochen urlaub hatte. es klappte dann einfach durch die routine, einfach raus gehen sofort rein kommen wieder rausgehen, sofort wieder reinkommen den Hund nicht beachten, mach das einfach spontan am Tag bis zu 50 mal immer mal länger, mal runter zum briefkasten, runter zu den tonnen setz dich einfach mal davor.
Das hat bei mir wunder bewirkt.
halte dich vorallem in getrennten räumen auf, schließe jede tür hinter dir zu und wusel einfach mal durch die wohnung, so lernt sie aus den augen heißt nicht tot oder weg für immer du kommst immer wieder. lass sie in einem anderen raum schlafen als du. Das hat bei mir eigentlich das größte bewirkt, vorallem nicht in deinem Bett, das verstärkt in manchen fällen das alleine sein. ( kann, muss nicht) bei mir war das aber so ein faktor ( damals noch auf der couch)Was das am Supermarkt angeht, meine beißt sich nicht durch leinen, aber sie jault und bellt ganz furchtbar schlimm, da ich nur selten einkaufen gehe, ist da auch noch nichts mit daran gewöhnen. im Auto ist das kein Problem für sie. da ist sie ganz ruhig, ohne das ich das trainiert habe, allerdings kennt sie das Auto sehr gut. Alles was sie kennt ist okay für sie alleine zu sein. alles neue nicht.
Halte dich einfach an diese Regeln: Wenn du gehst, auch beim üben nichts sagen, kein tam tam, tu so als wäre es das normalste der Welt.
Als erstes in der Wohnung, das mit den türen zu machen üben, das ist schritt zwei und dazu dann das aus der haustüre und wieder reinkommen.