Beiträge von Hunde1lesen

    Zitat

    Ich behaupte mal ganz frech: ja. Zumindest kenne ich mindestens einen Hund, bei dem es mir schwer fällt nicht zu dem Schluss zu kommen. :muede:

    Viele Grüße
    Frank

    gehn wa doch nochma zu wilden wölfen. also das große fressen is angesagt und was kann man immer wieder beobachten? der trieb is so stark, dass schnösel oder rangniedriger wolf trotzdem gern immer ma wieder versuchen da ran zu kommen, obwohl immer wieder strafe angedroht wird. das schönste meideverhalten is zu sehen und trotzdem der nächste versuch doch früher ans begehrte fressen zu komm.

    was das andre betrifft: natürlich wägen hunde ab, sie sind ausnahmslos opportunistisch veranlagt. und natürlich wollen die meisten hunde immer ma wieder was, was wir nich wollen oder sogar strengstens verboten haben. das passiert doch andauernd, is ja auch kein wunder.

    und manchmal, das glaube ich natürlich auch, gibts einfach keine größere motivation, weil das was hund grad tun will selbstbelohnend is, nen waschechten kick verpasst oder einfach nur ne schönere, sinnvollere beschäftigung aus hundesicht. is halt die frage, ob man wirklich aufbaufehler ausschließen kann. ich konnts bisher nie, muss ich ehrlich sagen.

    aber das szenario mit wir sind da, und er tuts nich, und wir sind nich da, und er tuts, da is davon auszugehen, dass der alltägliche und lang bekannte nebeneffekt eintritt. wenn hh weg, keine strafe, also mach ich das nur noch, wenn hh weg oder abgelenkt genug. :smile:

    Zitat

    Wissenschaftliche Aussagen gründen sich meist auf Studien....und ja! Es kommt sehr häufig vor, dass Studie A von Studie B widerlegt wird, und dann kommt Studie C, die sagt, dass A und B beide nicht recht haben.

    Verhaltenslehre ist ein extrem komplexes Gebiet und ich ziehe den Hut vor vielen hier, die die Theorien so drauf haben. Als Blablablub habe ich nichts abgetan. Das ist deine Interpretation meiner Beiträge.

    nö, sorry, auch wenn ich selbst nich bei jedem hund auskomm, ohne auch ma auf meideverhalten zu setzen, lerngesetze sind nicht der mode unterworfen und die lerntheorie an sich basiert auf diesen gesetzen.

    und auch wenns eigentlich egal is, ich find auch, dass man nich versuchen muss, sachen die man nich versteht, ins lächerliche zu ziehen, vor allem nich, wenn man nich ma genau weiß was was is! ich fand, dass du das ziemlich offensichtlich gemacht hast, da braucht man keinen großen interpretationsspielraum oder gesuche zwischen den zeilen. ;)

    gibt leute, die geben manchen dingen andre namen, aber die lerntheorie und die lerngesetze sind schon allgemeingültig und das wird sich wohl auch nich ändern, weils eben keine philosophie oder herangehensweise is!

    das kommt von jemandem, ders positiv liebt, aber leider nich immer gut genug is, die dinge so perfekt aufzubauen, dass sie wirklich IMMER sitzen. das glaub ich wirklich, und ich glaub auch, dass das auf sehr viele von uns zutrifft. wobei ich nich bestreite, dass die lerntheorie natürlich viel zu begrenzt is und nich ausreichend spielraum für hundepersönlichkeit lässt.

    ich bestreite auch nich, dass es genug hunde geben mag, bei denen man perfekt aufbauen kann und trotzdem wat aversives iwann ma oder wiederholt brauch, aber obs nich auch ohne ginge, das is ja auch sone frage, und die antwort darauf (von vielen verschiedenen bekannten und unbekannten hundeprofis) lautet in vielen fällen, doch ginge auch ohne. weil ich aber nich perfekt bin, was das betrifft, unds auch nich sein muss, lass ich mir wenns nötig is helfen damit das ganze so reibungslos wie möglich über die bühne geht.

    und obwohl ich eher bei euch einzuordnen bin, gilt tatsächlich sogar allein trillian diesbezüglich mein respekt - kein sarkasmus, nix wird ins lächerliche gezogen und immer wird schön weiter erklärt, obwohl fast allein auf weiter flur. ich finde die überzeugung dahinter sehr gut und die sachliche, teils humorvolle und überhaupt nich anmaßende art zu kommunizieren auch. danke, trillian! im gegensatz zu vielen andren, wertet sie bei diesem thema nich das ab, was ihr so gar nich entspricht, was mir auch sehr positiv auffällt.

    und dann möcht ich noch los werden, das geht an erdel, wenn einer schreibt, dass es ne saftige ohrfeige gibt wenn er sauer ist, dann liegt doch wohl nich fern, sich zu wundern ob das nu der richige weg und vor allem der richtige weg der positiven strafe is? ich hab nie geschrieben, dass man emotionslos sein sollt, sondern bei massiver physischer positiver strafe emotionen wohl eher kontraproduktiv sind. und das trifft auf die meisten normalen leute wohl auch zu.

    "sauer" in kombi mit "saftiger ohrfeige" is nu wirklich nix, was sein muss!

    nem hund ordentlich eine runterzuhauen is schon grenzwertig, wenn der hund ein nich grad echt beißen wollt (oder so!), aber hatten wa ja scho.... dann noch schön von berechenbar und fair dem hund ggü zu erzählen, find ich echt :lachtot:

    was mich hier am meisten irritiert is: fällt euch nich auf, dass eure strafen scheinbar nix nützen? das scheißverhalten soll ja nich einfah unterbrochen werden sondern ganz verschwinden. im idealfall nach 1x bam, in andren fällen nach n paar mal bam. aber wenn mans immer wieder tun muss, dann läuft eindeutig was schief.

    Zitat

    spätestens jetzt könnte man fragen, ob ein Hund die Fähigkeit besitzt zu kalkulieren und abzuwägen:
    Überwiegt jetzt der Spaß/Genuß bei der verbotenen Sache und er nimmt die Strafe dafür in Kauf?

    is viel einfacher die antwort: hh hat hund beigebracht, gibts nich geht nicht, aber hund hat gelernt, wenn hh nich da, keine strafe. ganz einfach und ziemlich bekannter nebeneffekt mittlerweile.

    Zitat

    Ist zwar etwas abseits vom Thema:
    Das muss ich mal kurz ein wenig einschränken... ;)
    Das Gros macht durchaus einfach sein Auftreten und die selbstbewusste, erfahrene Art aus. Was allerdings natürlich nicht heißt, dass ein souveräner Wolf seine Grenzen nicht ganz klar definiert und verteidigt und dass er keine Exempel an "Aufmüpfigen" statuiert.
    Trotzdem baut sich formale Dominanz von unten auf, und der souverän-dominante (Leit)Wolf muss sich nicht erst bei jedem Rudelmitglied durch Prügel Respekt verschaffen. Sie zollen ihn ihm im Alltag ganz automatisch.
    Mal davon ab, sind es in einem Wolfsrudel immer die Elterntiere, die den Leitwolfstatus haben. Der Rest des Rudel besteht zumeist ausschließlich aus deren Nachwuchs verschieder Altersklassen. Und dieser stellt seine Eltern nur äußerst selten generell in Frage...in Freiheit wohlbemerkt, Gehegewölfe verhalten sich in der Tat oft völlig anders als ihre freien Artgenossen.

    danke!

    Zitat

    Hunde1lesen,
    du bringst das immer so schön auf den Punkt und dadurch regst du mich an,mir auch diese andere Seite von CM
    mal anzusehen,ich seh es ja nicht! Das ist wohl das Problem,ich glaube ich weiß einfach zu wenig um bei Euch mithalten zu können,trotzdem hat er mir zum jetzigen Zeitpunkt sehr geholfen,das werd ich nie vergessen.
    Meine Übungen an mir werden weitergehen.Ach so, er war auch derjenige der mir beibrachte,Hunde nicht zu vermenschlichen,was ich bei meinem Hund vor Nona getan habe. Er erklärte immer alles für mich nachvollziehbare.
    AL für dich
    Tharoline

    damit hab ich echt nich gerechnet, aber natürlich gefällt mir, dass du jetzt ma die dinge sehen magst, von denen wir hier so kritisch reden. wenn du willst kann ich dir ein paar - meinetwegen auch 25 oder mehr :smile: - folgen nennen, wo du das ganz in ruhe im kontext aber hoffentlich echt mit offenen augen alles selbst sehn kannst.

    hier im thread gibts aber auch ganze folgen mit schlimmen eindrücken. nur nich die zusammenschnitte angucken, weil die bei CM freunden und natürlich auch den echten fans nie gelten ;) , auch wenn die teils schon ausreichend sind. kann aber verstehen, dass man alles sehn will um sich selbet ein urteil zu bilden, also nur zu, liebe tharoline!

    was die andren beiträge seit murmelchens betrifft, ja, wär nich mein weg gewesn, aber das mussten zossel und cazcarra wohl loswerden. :lol: nimms nich persönlich, bei CM werden viele von beiden "seiten" echt emotional.

    Zitat

    :lachtot: Würde dieser Mensch auch nur 1 Cent bekommen, jedesmal wenn sein Name fällt.. der wäre allein durch's DF reich geworden.

    So langsam sollte das Thema doch echt mehr als ausgelutscht sein, oder? :???:

    fänd ich schön, wenn der drops bald gelutscht wär. dann würd ich nich immer nochmal schreiben, obwohl ich das thema eigentlich links liegen lassen wollt. :ops: keine verlässliche impulskontrolle. :D

    ein grund von mir so gut wie immer cm zu schreiben anstatt den vollen namen is der, dass nach der abkürzung keiner sucht.

    Zitat

    Nicht jede Ohrfeige muss mit Wut einhergehen, ist bei mir eher nicht der Fall. Klar ärger ich mich, wenn Hundi nach mir schnappt, aber wütend bin ich deswegen noch lange nicht. Und bei mir ist auch sofort wieder alles im grünen Bereich. Das ist vielleicht auch der große Unterschied zwischen (massiver körperlicher) Strafe, die der Hund wegsteckt, und (massiver körperlicher) Strafe, die traumatisiert.

    Wie will ich denn ohne Emotion aufrichtig loben oder strafen? Geht bei mir gar nicht und selbst wenn ich es versuchen würde, würde der Hund meine Verstellung merken bzw. an Kleinigkeiten sehen. Das ist mit ein Grund, weswegen ich auch das Lob-Gejudel für mich ablehne. Ich lobe aufrichtig, freu mich total - aber deswegen spring ich nicht wörtlich im Dreieck oder vollführ Lobgesänge. Genauso darf der Hund aber auch bemerken, wenn ich etwas nicht gut finde - anhand von meiner Körperspannung, von der Aussprache, usw. Alles andere ist in meinen Augen ne große Lüge und wie soll mich jemand/etwas ernst nehmen, wenn ich lüge? Belügt mich jemand, nehm ich den auf jeden Fall nicht ernst.

    überschwang bei lob kann ja je nach übung (zb bei impulskontrolle und so) kontraproduktiv sein. ansonsten, mich störts nich, wie ihr eure hunde korrigiert, aber saftige ohrfeigen sind nich meins egal ob mit oder ohne wut. :smile:

    Zitat

    Musste an Deiner Einstellung arbeiten :p
    Warum soll ich denn SO sauer werden das mir WIRKLICH der Arsch platzt?
    Sry ne da ruh ich in mir wie ein Bär im Winterschlaf und kann von schlimmstes Gewitter seit Wetteraufzeichnung hinwechseln zu karibischem Sommer
    Ich Ohrfeige auch nicht ;) ich lass nen Klabasterbrüll wenn die wirklich Scheisse bauen
    Und ja die meiden dann ... Und das nicht zu knapp, solen se auch haben ja schliesslich Scheisse gebaut |)

    ey 20 bis 30 sek sind ja wohl n ganz gutes beruhigungstempo. :smile:

    seh ich genauso, also das mitm arschplatzen.

    ah ok, du ich werd echt selten wütend, bei hunden noch seltener als bei menschen, hab mir aber halt vorgestellt so richtig stinkesauer zu sein und da müsste hund dann beim ohrfeigen bsp n bissel mehr sekunden warten auf den sonnenschein. wär die ohrfeige ventil, wärs wahrscheinlich anders. ich war halt noch nie so wütend auf nen hund, dass ich ihm hätt ne saftige ohrfeige verpassn wolln. und ich hab, glaub ich, ne falsche vorstellung von wut und strafe (gehabt oder bin aufm weg sie loszuwerden :D )

    is für mich alles theorie, weils mir eigentlich so geht wie dus grad bechrieben hast, ich sprech dann auf ne ganz bestimmte art oder es gibt n bösen hey-brüller (meine molosser mix fands zb furchtbar wenn ich laut grollgrummelte, was aber wien gleichzeitig erstickender und röhrender hirsch klang und nich wien hund oder wolf) aber auch vielleicht den schlüssel des grauens (kam das nich von dir?) und dann gibts das nette verhalten und danach gleich sonnenschein.

    gibt schon respektloses verhalten oder unzumutbares, wo man/ich sofort reagieren muss. aber management und sich durchzusetzen, wenn hundewille und hhwille nich konform gehn, is für mich halt echt n unterschied. ne saftige ohrfeige würd ich eventuell verpassen, wenn hund mich grad echt beißen will. hatte schon schräge hunde hier, aber kein, der mich ernsthaft angreifen wollte.

    Zitat

    Hunde 1lesen.
    sorry aber ich verherheddere mich und fühle wahrscheinlich viel zu viel um beim Kern zu bleiben.
    Langsam müßte ich auch mal bei Menschen ruhig und gelassen bleiben,weniger Gefühl, wäre hier mehr, für mich jetzt gesehen.

    du auf jeden fall, hier kannste das, was du durch CM gelernt hast, und das meine ich wieder nicht ironisch oder schlimmer sondern ernst, aufn neues niveau heben. ;)

    ich merke, dass du sehr emotional bist und dass du schon versuchst, CM zu verteidigen, was du sicher auch tust, weil dir durch seine bücher so geholfen wurd und weil du findest, dass auch andre so schöne erfolge durch "seine" philosophie haben könnten. sollt ich falsch liegen, kein ding, dann sorry dafür!

    mir und andren gehts halt sozusagen umgekehrt. :smile: das gute an ihm, kannten wir schon vor ihm von andren oder sogar einfach durch eigne erfahrungen. dadurch hat ers vielleicht schon ma schwerer, weil keine großartige persönliche verbindung durch hilfeleistung. und mir zb gehts nur darum, dass hunde nich so sind, wie er sie gern darstellt, bzw nich viele hunde so sind, dass seine fehlinterpreatationen leider für hunde uf der ganzen welt eher von nachteil sind und dass einige seiner techniken mmn verboten sein müssten und nich zu rechtfertigen sind und vor allem nich nachgeahmt werden sollten.

    guck ma, ich find einiges von ihm so übel, das mir fast die worte fehlen, aber trotzdem halt ich ihn nich für nen hundehasser, immer tierquäler oder fürn schlechten menschen. und ich kann auch trotzdem sehen, wenn ne episode einer folge besonders toll war, keine frage.
    ich blende nich aus, was an ihm gut is, weil das nich richtig wär mmn, trotzdem überwiegt der andre teil für mich.

    die wahl der hilfsmittel, die wahl der korrekturen und viele erklärungen sind halt so, dass ich sie nich einfach so stehn lassn kann. wenn jetzt aber n CM-hater hier rein kommt und schlimme wörter raushaut, finde ich das auch total daneben und ne runde fremdschämen is angesagt. um ganz ehrlich zu sein, ich wünschte, dass es nur unter den CM freunden vollpfosten gäb ;) , is aber nich so, beide seiten schießen teils arg übers ziel hinaus!

    hier hält es sich aber (zumindest größtenteils) in grenzen, und das is auch gut so. du als CM freund könntest auch dazu beitragen, indem du dabei bleibst, aber versuchst neben aller begeisterung auch objektiv zu sein und gelassen zu bleiben. und wenns mit der objektivität nich so klappen will, dann halt nur mit gelassenheit.

    nimm das bitte nich so persönlich - hier hasst so gut wie keiner CM und trotzdem wird er absolut berechtigt vehement kritisiert, denn ob mit oder ohne ausblenden die ganzen aktionen bilden wir uns ja schließlich nich alle ein, die kann man überall komplett und im kontext, ders meistens eben nich besser macht, angucken.

    du, ich glaub nich, dass dern arsch is, ich glaub einfach, dass der nich genug über hunde weiß und durch den großen erfolg auch kein anlass sieht, sich weiterzubilden. das glaub ich echt, der is kein schlimmer mensch und manchmal liegt er ja auch richtig, so is es ja nu nich.