Zitat
ich doch auch. rein wissenschaftlich gesehn, is auch n nein positive strafe. ja dieses blabla
hab ich ansatzweise verinnerlicht, aber kein plan von sekundären tertiären verstärkern und verstärkungsplänen. 
den SdG (der bei mir die bezeichnung auch echt verdient hat weil riesig und sauschwer) werf ich doch auch nur, um was sofort zu unterbrechen, damit schlimmeres verhindert werden kann, und nich weil ich das als trainingstool einsetz. hund weiß ja, was verlangt is, muss aber was andres machen. den schlüsselbund kannte auch nich jeder von meinen hunden, aber wenn ich ma versagt hab und hund los schoss, musste nu ma sofort wat geschehen. hab ich 100pro aufmerksamkeit bei ihnen gehabt, war sowas nie nötig nich einmal.
ich find ja auch, dass einiges herrlich kompliziert gemacht wird, aber trotzdem...
mich intressiert an massiver pos strafe der teil, wo die wirklich dazu führt, dass n unerwünschtes und ansonsten unkontrollierbares verhalten verschwindet! ohne diesen effekt, da is die lerntheorie ja auch deutlich, is es nich mal so zu nennen.
hab ma ne frau mit 3 rüden und 1 hündin jahrelang immer ma wieder getroffen. 2 von den rüden ausm ts, einer prügelte sich wie wild, auch beschädigend und ohne jemals aufzugeben, ganz egal wie unterlegen. dazu kam dann noch der mein mädchen effekt. die andren beiden jungs warn kein thema. die frau hatte auchn SdG. anfangs flog sdg noch täglich, weil der rüde wie gesagt starke probleme mit andren rüden hatte auch ohne das mädel. nach einiger zeit - wochen, monate ich weiß es nich genau - reichte das klimpern. noch später traf ich die wieder und der drops war gelutscht. kein sdg mehr, kein klimpern mehr und nur noch im äußersten ausnahmefall ein abbruchsignal, das klasse funzte. der rüde zeigte gelegentlich meideverhalten insofern als dass er das, was er grad "plante", durch seine körpersprache verraten hat, aber ohne dass die halterin in dem moment wat gemacht hätte.
er ging rüden, mit denen er sich prügeln würde, grundsätzlich aus dem weg und zeigte oft am anfang so einer begegnung das meiderverhalten. aber er begann auch wieder zu spielen auch viel mit rüden. die positive strafe hat hier so gewirkt, wies ungefähr sein sollt. oder liegts an was anderem?
also ne saftige ohrfeige nur damit hund jetzt ma so richtig kapiert dass das ätzend war und natürlich um dem sauer-sein n ventil zu gebn, selbst wenns nich bewusst passiert, müsste dann doch wenigstens dafür gesorgt haben, dass verhalten x 4 ever hinfort und so. 