Beiträge von Hunde1lesen

    die sendung läuft bald auf deutsch auf sixx, und weil der CM thread nich entgleiten soll, können wir hier über victoria stilwell und ihre sendung diskutieren.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    das hier is der gesamteindruck zu dem ausschnitt, mit dem teenager jungen und der bulldogge!

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Zitat

    Also zu euren Fragen:

    Sie einfach Bellen lassen habe ich ja die Zeit davor gemacht. Da steigert sie sich wirklich eher noch mehr rein.
    Auf den Befehl "Nein" reagiert sie je nach Erregung kurz, dann wird wieder gebellt - "Nein"- Ruhe - Bellen usw.
    Wenn sie voll im Bellfieber ist bringt ein Nein gar nichts.

    Rasse ist unbekannt. Also sie ist definitiv ein Mischling, ich würde fast einen Teil "Kokoni" in ihr sehen. Habe mich mal schlau gemacht. Der Kokoni meldet wohl auch Besucher...

    Die letzten Nächte war übrigens wieder Ruhe.
    Ich kann mir vorstellen, dass das Verhalten wirklich auch Angst gesteuert ist, weil sie ingesamt ein seeeeehr unsicherer Hund ist.

    falls du das beantworten kannst - was war denn an den letzten nächten anders?

    Zitat

    Muss man die Frau Stillwell kennen :???:
    Mir sagt die neue Hundeprofi Frau gar nix

    nö wieso man muss doch auch CM nich kenn. ich kenn die nur, weil ich schon vor einiger zeit von ihrer sdg gehört hab, weil sie als besserer CM bezeichnet wurd und nich weichgespült wär. is wohl die einzige sdg die vergleichbar is, weil nennenswerte schnittmenge ähnlicher probleme, ähnlich stark wirkende aggressionen, ähnliche härtefälle und ähnlich bescheuert wirkende halter. :mute:

    bei ihr hab ich aber noch nix gesehn, das nach fehleinschätzung aussah und kein einzigen ansatz von starkzwang bis gewalt. sie arbeitet halt wissenschaftlich fundiert, kommt aber auch nich aus so ner ecke wie animal learn. ;) vielleicht mit ian dunbar eher zu vergleichen, weil auch da wissenschaft ohne das ignorieren von allem unerwünschtem verhalten, aber dafür kenn ich zu wenig praxiskram von ihm.

    stillwell is in amiland und england unter hundehaltern und hunde-experten ne echt große nummer, hat aber nich ma n viertel von CMs berühmtheit, würd ich sagen. muss zugeben, viel mehr von CM als von ihr gesehn zu haben, aber da gibts ja auch viel mehr.

    bezüglich anstarren sagt der trainer im video so ab 2:54 sinngemäß

    "auge in auge. sie würden das so machen, wenn sie sich mit ihrem hund wohl fühlen, sorglos sein können. man sollte immer vorsichtig sein, wenn man sein gesicht so nah an das gesicht von irgendnem hund bringt und ihm in die augen guckt. aber ich geh jetzt ma davon aus, dass sie ungezwungen mit ihrm hund umgehn können."

    LasPatitas
    vielen dank, gut zu verstehen!

    kleiner zusatz: hund lernt dabei auch, auf kommando zu bellen, also nich nur auf kommando abzubrechen. aber vielleicht hab ich nur wat überlesen, dann sorry!

    zum abschluss dann noch die bermerkung wiederholen, dass es ne "methode" is, die ich von ian dunbar hab, weiß aber nich, ob der der erste war ders bekannter gemacht hat. laut ihm und einigen andren profis aus der hundetrainer-welt eine richtig gute methode, die korrekt aufgebaut auch erfolgreich und verlässlich is. meine bsp bestätigen das, aber ich glaube natürlich nich, dass es keine ausnahmen gibt, weil ich davon ausgeh, dass es die immer gibt!

    Zitat

    Hunde1lesen... ich werde mir später mal die Methode durchlesen. Im Moment weiß ich noch nicht so recht, wie ich Raya außerhalb der Situation zum Bellen bekomme. Sie ist sonst nämlich immer (auch beim Spiel) ganz leise.

    ich glaub, dann passt dieser schritt vielleicht nich so, weils dadurch viel schwieriger wird. also wenn du das aus raya nich ohne mühe "raus locken" kannst, vergiss die methode einfach und orientier dich an den andren guten tipps. iwas davon lässt sich bestimmt bei euch anwenden. ;)

    und hier ma zwei von den deutschen trainern (die man übers internet finden kann), die CM als qualifikation drin haben. und ne hundeschule, die CM sogar in ihrem namen hatte :lachtot: :

    http://www.der-hunde-erziehungsberater.de/training/trainer.htm
    (spezi der gewaltfreien hundeerziehung u.a. nach hundpsychologischen grundsätzen von CM :lol: )

    http://www.servicefordogs.com/3.html
    (CM live tour unter qualifikation zu finden :mute: )

    http://www.findix.de/kleinanzeige/s…ining-nach-maja
    (die haben sich sogar "Cesar Millan Hundeschule Katalawa" genannt in vielen anzeigen... das wurd aber offensichtlich geändert.)

    nu, wenn man aber das hier liest http://www.trainingcesarsway.com/course-info.php und sieht, dass CM bzw seine von ihm autorisierten kollegen intressierte leute und ähm joa profis für aufgerundet 5000 usd in 5 tagen zum mega-whisperer ausbilden, ja dann sind die da oben gar nich mehr sooooo affig.

    die leute lernen 5 tage lang wirklich alles, was man über hunde nur wissn kann, und DÜRFEN also nach 5 tagen "ausbildung" nach CMs "methode" arbeiten. ich finds erschreckend, aber da bin ich wahrscheinlich wenigstens nich ganz allein.

    Zitat

    "Schnauzengriff"

    Ist das nicht wieder Definitionssache bzw. eine Frage, was wir uns alle darunter vorstellen??

    Ich benutz(t)e bei Oma auch einen Schnauzengriff (ich muss aktuell bei Omi nur noch darauf achten, dass sie nicht stolpert =) ). Ich habe den Fang mit einer Hand von oben leicht zugedrückt. Für Oma war das nicht schmerzhaft, aber auch nicht wirklich angenehm.

    Auf den Boden drücken....habe ich in jungen Jahren bei Jill zwei- oder dreimal gemacht. Ich habe mich dafür ein wenig gehasst, wenn ich ehrlich bin.
    Es fühlte sich für mich an als würde ich Jill erniedrigen. Das passierte in ihrer "Jagd-Zeit" und von meiner Seite war es Verzweiflung, Wut und Angst.
    Deswegen war die Flexi für uns beide die beste Lösung.

    Auf den Boden drücken für mich ein No go.
    Ein sanfter Schnauzengriff ist okay solange es nicht darum geht Schmerzen zuzufügen.

    sorry, ja, war von mir auf jeden fall undifferenziert! schnauzgriff kann sanft sein, keine frage, und ich möchte auch noch bereinigen, dass n schnauzgriff für mich nich mit nem zu boden drücken und da fixiern zu vergleichen is.

    solang es keine schmerzen macht, is es wirklich ok mmn, und solang es nich nen hund trifft, für dens vielleicht warum auch immer der falsche handgriff is. hab auch schonma schnauzgriffe gemacht, aber bisher nur im spiel. :smile: