tolles thema, find ich. um ganz kurz zurück auf was aus dem eingangsbeitrag zurück zu kommn: also positive verstärkung, die nich nur mit lob belohnt, is auf jeden fall beim hund
nich bestechung.
leckerli und so wird aber bei vielen ratzfatz zum bestechen. richtig viele hundeschulen, -trainer und alleinerziehende
hundehalter ham den abbau von leckerlis nich so drauf.
zum thema bestechung
http://www.dogstardaily.com/blogs/bribes
darauf meinen hunden nich zu zeigen, wenn was toll oder gut war, wär ich nie gekomm im lebn nich. kenn auch kein einzigen hund, der nich schätzen würd iwie bestätigt zu werdn. aber sicher es gibt ja ausnahm.
auf der andren seite hätt ich aber auch nie im leben nich gezeigt, wenn wat echt uncool war. aber eben angemessen und der situation, dem lern-level vom hund seinem alter und so angemessen.
gewalt und harten zwang in der erziehung lehn ich ab. hab aber trotzdem oft genug n hund zb nur mit körperausdruck stimme oder mimik "bezwung" (sicher auch öfter alles auf einma) und es is auch schon ma n schlüsselbund bei erwachsnen hunden geflogn weil ich verkackt hab und das ergbnis in griff kriegen musst.
bei mir is es so, dass ich lieber auf leckerli verzichte wenns geht. habs auch nich mit unterwegs essen für "getane arbeit" und kongs dem ganzen gedöns . gar nich. gut dass es bisher halt immer ohne gegang is. aber immer ohne leckerli gings eben doch nich.
pos verstärkung is ja echt vielfältig und da bedien ich mich super gern. ganz besonders weil man ja auch viel von den hobbys und bedürfnissen die n hund so hat einsetzn. ich mein jetzt aber nich lieb sein fürs pinkeln oder kacken. 
mir wär auch lieber, wirklich bei all mein hunden ohne einschüchterung und strafe ausgekomm zu sein. geklappt hats bei 2 und einer war kein lieber 2nd hand hund vorher. das schlüssel werfen fand ich jedes ma noch ok, abers gab auch ganz selten ma ne strafe oder erziehungssituation bei 2 von mein 5 hunden, die mirn kleines oder derbes schlechtes gewissn verpasst ham.
aber jetzt bitte nich CM-kopfkino anmachn. *gröl*