Beiträge von Hunde1lesen

    Zitat

    Ich weiß ich bin neu hier und ein Hunde-Greenhorn, und ich möchte mich nicht mit den alteingesessenen hier anlegen. Aber ich hab weil ich mich grad viel über Erziehung und Umgang mit Hund informier schon etwa 10 Stunden von Cesar Milans TV Sendung gesehen. Und das ist ja wohl überhaupt nicht zu vergleichen mit dem was man im Video hier sieht. 2, 3 mal gab's von ihm auch mal einen kleinen Schwenker mit dem Fuß in den Bauch, wo ich mir auch dachte naja das ist wohl vllt ein Tick zu grob. Allerdings noch lange keine ernsthafte Schläge. Aber grundsätzlich geht dieser Millan - zumindest im TV - ja wohl absolut gewaltfrei, ruhig und nett mit den Hunden um?! Also ich hab jetzt die verschiedensten Trainer recherchiert und Dinge von ihnen gelesen und gesehen, und auch wen ich keine Erfahrung habe, vom persönlichen Gefühl her finde ich was Cesar Millan macht ist richtig und auch absolut nicht gewalttätig, weder physisch noch psychisch. Aber vllt gibt es ein paar Dinge die ich noch nicht gesehen habe?

    bitte in den CM thread gehn, weil da über die sdg und seine fehler schon ganz viel steht. cesar millan sixx in der suche eingeben. :smile: viel lesestoff und alle fragen von dir werden da beantwortet. sind es schon.

    edit: doggi86 da https://www.dogforum.de/cesar-milan-hu…xx-t149130.html is der thread.

    Zitat

    Wenn dein Hund Schutz bei dir sucht, musst du ihm diesen gewähren, dafür bist du da.
    Angst wird weder vollkommen ignoriert, noch mit Lobgesang und Mitleid bestärkt.
    Der gesunde Mittelweg macht es.
    Einen unsicheren, ängstlichen, schutzsuchenden Hund niemals abweisen und in die Situation schicken, damit er es selbst lösen muss.
    Denn wenn er Schutz sucht, hat er einen Konflikt, mit dem man den Hund nicht alleine lässt.

    :gut:

    Zitat

    Wie war das? Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr...
    Ein "zu fruh" für Grundkommandos, die für den Alltag wichtig sind, gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn die Halterin Sitz, Platz und Bleib im Alltag braucht (mir war z.B. der Abruf, das Abbruchsignal und Fuß wichtiger ;) ), dann soll sie daran doch ruhig helfen.
    Zu früh gibt es nicht...höchstens zu viel.

    bin ganz deiner meinung! stelle auch seit 20 jahrn immer wieder fest, dass die welpen, die von anfang an an regeln und alltagsbefehle gewöhnt werden (ohne druck und überforderung dafür mit geduld konsequenz und auch fun beim trainieren) sehr viel besser im gehorsam stehn als die andren.

    und - was ich noch viel intressanter find - auch in der jungdhunde-phase immer noch ziemlich gut bis sehr gut gehorchen. das wär ma ne intressante studie, meine erfahrungen ham natürlich nich so n wert, aber es warn schon so viele, dass meine überzeugung nich zu rütteln is. ;)

    Zitat

    Was ich mich die ganze zeit frage, kann das nicht auch ziemlcih nach hinten los gehen?

    Ich meine, es gibt sicherlich Hunde die sich durch soetwas einschüchtern lassen aber es gibt doch auch Hunde die sehr selbstsicher sind und denen es irgendwann zu doof ist sich einen Napf in´s Gesicht knallen zu lassen.
    Und wenn ich mir dann vorstelle es gibt Hundebesitzer, die bei diesem 24 Stunden training waren und gesehen haben dass man das so machen kann und dass das ja super funktioniert. (Auch wenn ich jetzt mal gutgläubig davon ausgehe, dass ihnen erklärt wurde, nur im Notfall, Timing ist wichtig, dont try this at home kids, blabla) wird es trotzdem Menschen geben die sich denken: "Hey, das hat doch damals so toll funktioniert, das wende ich bei meinem neuen Problem doch auch mal an". Dann bekommt der Hund vielleicht schon eine übergezogen wenn er mal am Hausmüll riecht oder auf das Sofa hüpft und das kann m.E.n. fatale Folgen haben.

    Nicht jeder Mensch der sich einen Hund hält macht sich so viele Gedanken um die richtige Haltung wie die Meisten Leute in diesem Forum.

    dazu kann ich nur sagn, dass grewe sicherlich nich so unbedarft is, das bei nem owtscharka, akbash oder kangal zu machen. :lol: wär aber ma n schönes video, natürlich nur wenn ihm bzw. dem hundeführer dann auch der arsch gerettet würde. diese androhungen körperlicher gewalt und was noch so abgeht, sind echt übel... :ugly:

    und hier noch ne stellungnahme. jemand ne ahnung wer petra führmann is? noch nie wat von gehört, aber egal da isse http://blog.hundeschule-ab.de/?p=1308

    mir is klar, dass nich jeder dsh sich alles reinzieht, aber was die früher und auch heute noch alles durchmachn musstn durch gewalt und starkzwang im training ohne dass die dann ihre leute kurz und klein gmacht ham...

    "Wir, der Vorstand und die Mitglieder des Tierschutzvereins LASSY.org e.V. arbeiten bereits seit 2010 mit Canis-Absolventen zusammen, bilden uns selber bei Canis fort und stellen auch Hunde für Seminare bei Canis-Dozenten zur Verfügung." gesamte stellungnahme http://www.lassy.org/stellungnahme-…-michael-grewe/

    @tromba
    ich kenn nur 4 canis trainer bzw. hab die erlebt beim training. nix für mich, aber ich kann halt einfach auch nich glauben, dass die alle so sind. und ich find, da sollten wa alle fair sein, kann dich aber verstehn!

    is wahrscheinlich schon so, dass sich da jemand rächen wollt? keine ahnung. nen student ders nich geschafft hat oder irgendne konkurrenz. ich halt CvR nich für so blöd, das zu tun oder in auftrag zu gebn und auch noch nen ähnlichen namen zu nehm. nö, unvorstellbar! vor allem weil man ja nich einfach so an son video von nem canis seminar ran kommt.... vermutung, dass aus den eignen reihen, liegt iwie nah, find ich.

    m maja nowak hat die gunst der stunde übrigens auch genutzt. zwar nur kommentar bei fb bisher, aber auch ordentlich zugegriffen. :smile:

    ich finde, wir sollten festhalten, dass es hier um mehrere gewaltige fehler geht. es is nich einer, sondern ne ganze fehlerparty und zwar ne massive. keinen dieser fehler hat grewe zugegeben, von einsicht nich ma n hauch zu sehn. das isn starkes stück, find ich, und dann is auch noch erstaunlich, dass ganz wie erwartet viele grewe oder canis friends das bedenkenlos schlucken. war zwar klar, trotzdem erstaunlich und iwie übel, find ich.

    die stellungnahmen von grewe und fass sind erschreckend, leicht durchschaubar und wenn man ma alles abzieht was nich zum thema gehört, bleibt nur wenig und das bisschen find ich armselig. dass es dort offensichtlich nich unüblich is, dilettanten solche sachen ausführn zu lasten auf kosten des ohnehin schon "gestörten" hundes, das find ich zum kotzen.

    dass verhaltenstrainer iwann anfangen müssen, is klar, keiner kommt mit berufserfahrung zur welt. ;) wenns aber so aussieht, kann ich nich mitgehn. die stellungnahme von lassy org, dass die halt auch hunde für seminare zur vefügung stellen und weiter hinter canis stehn heißt doch nix andres, als dass weiter hunde dafür herhalten müssen.... geht für mich absolut nich!

    die stellungnahmen von clarissa und der andren hundetrainerin, die grewe ziemlich in schutz nimmt, sind beide auch nichts für mich. cvr nutzt gunst der stunde und bei der andren naja das ganze lässt sich mmn nich rechtfertigen und nich schön reden, insofern für die katz. ich hab auch iwie den eindruck, dass cvr ihren "großen auftritt" klasse findet. diese vergleiche sind unter aller sau und zeigen echt, wie schief die gewickelt is, die videoanalyse war aber wirklich nich schlecht. sie hätts dabei belassen solln! :headbash:

    riepes stellungnahme is mir auch zu rosa und zu wenig reflektiert. ich kann nen flankengriff oder leichten leinenruck einfach nich mit "satt aufs maul mit metallnapf" vergleichen, krieg ich nich hin. ein bisschen bäh die reaktion von cvr, aber es ändert natürlich nix dran, dass ich nach dieser stellungnahme von grewe selbst einfach gar nich mehr tolerieren kann wenn man mir diesn mann als guru vorsetzt.

    mit animal learn hab ich ohnehin meine konflikte weil die so vermenschlichend und extrem unterwegs sind und manchmal echt ballaballa, aber auch das ändert nix daran, dass ich nach den stellungnahmen grewe kein stück mehr ernst nehm kann und ihn ziemlich erbärmlich finde. nich eine nanosekunde wat von einsicht zu merken, kein stück. nur blödes blah blah, echt nich gut aber wie erwartet.

    es is aber auch unfair, wenn jetzt alle canis absolventen mit im mist fest stecken würden! mit sicherheit sind die nich alle so, wahrscheinlich sogar nich ma die mehrheit, also das is so wichtig, weil da existenzen dran hängen. und mit sicherheit besteht das studium nich draus den leuten nur zu zeign, wie man mit allen möglichen gegenständen hunde zu brei schlagn kann. ;)

    ich glaub, dass alles im sand verlaufen wird, aber man weiß ja nie. ich werds nich vergessn, weil grewe ja ganz offensichtlich nich einsieht, einiges falsch gemacht zu habn.

    Zitat

    Guck mal, da hab ich schon was zu geschrieben:


    ;)
    Mir fällt grad ein: Er hatte mal einen kastrierten Rüden als Hundekumpel. Die haben sehr gerne miteinander gebalgt.
    Ja, das mit dem Mädel schien mir ein Irrtum zu sein. Wie gesagt, er zeigt dieses Verhalten auch erst seit kurzem.

    sorry, das hab ich echt überlesen oder nachm lesen vergessen. gut, rüden sind also nich seins. den kastraten müssn wa im zweifelsfall zu den mädels zählen, weil meistens oder sehr sehr oft so.

    klingt schon eher danach, als würd er sich die andren einfach versuchen vom leib zu halten. halt ne präventivgeschichte. nur kanns auch sein, das vorher zwar alles recht entspannt aussah, er aber trotzdem in jedem rüden eher konkurrenz gesehn hat. schwer zu beurteilen. dein eindruck is natürlich nich wertlos, aber du bist halt sein halter.

    von zeigen und benennn hab ich hier schon öfter gelesen, nur kann ich dabei so gar nich helfen. hier also was ich wahrscheinlich tun würd.

    1. freundliches benehmen fördern - positive verstärkung bei gutem benehmen
    2. versuchen andre rüden durch positive verknüpfung angenehmer zu machen
    3. nich nur das "prollen" unterbinden, sondern schon die ersten anzeichnen erkennen und einhalt gebieten (gefolgt von angemessener handlung) oder auch wenn möglich die situation ohne kontakt aber eben auch vorm erscheinen des "rollos" lösen (siehe unten)
    4. "prollen" unterbinden, also kla machen dass du das nich wünschst (wenn du den zeitpunkt verpasst hast, wo es sich grad anfängt zu entwickeln)
    5. bei erfolgreichem abbruch die ruhe bestärken (und vielleicht ein richtig gut sitzendes kommando ausführn lassen)
    6. immer rundum-blick habn und für ihn dinge in die hand nehmen. ab jetzt wehrst du stänkernde prollende rüden ab. ab jetzt sorgst du dafür, dass die schön weg bleiben, wenns nich gut aussieht. keine situationen ermöglichen, die grundsätzlich unter nem schlechten stern stehn, also extrem aufmerksam sein und auch ma aufs bauchgefühl hörn. und alle die auf ihn zu krachn wolln, grundsätzlich "abwehrn".

    hätt ich jetzt n rüden, der rüden grundsätzlich eher ablehnt oder einfach denen ausm weg geht, würd ich sagen gut so sei es. und damit wär der drops gelutscht. keine rüdenkontakte, müsst ich also evtl mehr arbeiten um die teilweise weg zu halten, aber gut das wär ok für mich.

    weil er kein wert auf rüdenkontakte legt, ists mir n bissel schwer gefalln zu sagen jo das baun wir jetzt positiv auf. ich find ja schon, dass nich jeder mit jedem könn muss und hab kein problem, wenn ne hündin oder n rüde das eigne geschlecht ignoriert! aber dass er nich "prollend" hin darf und du dafür sorgst, dass (erstma) keine "kritischen" rüden zum hallo sagn kommen is ja klar.

    bei uneinsichtigen hundehaltern kannste einfach auf unverträglichkeit bis zum exodus oder eben ner schlimmen ansteckenden pest kommen. ;) aber natürlich nur wenns sonst keine überzeugenden argumente gibt. :D bei netten und rücksichtvsollen hh sagste einfach was sache is. hund hat sich verändert zu eurem nachteil und jetzt muss trainiert werden. gibt genug die da helfen! :gut:
    und hunde ohne halter übernimmst du!

    müsstest ihm halt auch durch deine ünterstützung verklickern, dass du den mist regelst. fremdhunde nich ran zu lassen, lässt sich so gut wie immer bewerkstelligen auch da, wos tierisch viele freilaufende hunde gibt.

    körperausdruck, ekelhaft herrische ansprache, dunkle tonlage, mit deim körper blocken, mitm fuß ordentlich aufstampfen, fürchterliche hey-schreie,lautes in die hände klatschen, fürchterlich böse grummeln, grauenhafte mimik, nen bösen schlüssel schütteln (im ernstfall würd ich den auch werfen muss ich ehrlich sagen, aber nur wenns n notfall is!!), ne auf den boden fliegende leine, nen befehl raus donnern und hoffen einen von den hunden getroffn zu haben, der dann verdutzt sitz macht ;) - es gibt wahrscheinlich keinen hund, den man nich iwie abhalten kann davon deinen in ne blöde situation zu bringen.

    naja und wenn du dein hallo sagen lässt, würd ich die zeremonie beim kleinsten anzeichen von prollo abbrechen und das jedes mal. ganz egal wer (zuerst) prollt. schöne begegnungen dann natürlich auch loben/belohnen, auch wenn die begegnung an sich ja schon schön is und iwie ne belohnung.

    ja und immer wenns die möglichkeit geben würd richtig tolle erlebnisse zu machen, würd ich auch zuschlagen. also alle total coolen rüden, soveräne rüden eben führertypen die würd ich zum üben nehmen, weil die sich von dem kleinen "prollo" nich irritieren, nich ängstigen und auch nich provoziern lassn.