Zitat
Ist wahrscheinlich Definitionssache wo Welpe aufhört, Junghund anfängt und wo dann wieder "erwachsen" anfängt... ich meinte jedenfalls eher unter der gewünschten Grenze von 18 Monaten.Hatte im jetzt bald beendeten Jahr öfter mal mitbekommen (z.B. auf Azawakhgruppen auf facebook), dass einige Züchter für Junghunde deutlich über dem normalen Abgabealter von +/- 12 Wochen noch Plätze am suchen waren, so bis 6, 7 Monate meistens.
Sind dieses Jahr wohl vergleichsweise viele Würfe gefallen und für diese Rasse gibt es halt nur begrenzt Interesse und dann letztlich noch weniger taugliche Plätze.
alles klar, dann bin ich ja jetzt im bilde. so wies aussieht, wärs zwar schön, wenn kein zu junger hund mehr, aber wenns passt is das dann wohl zweitrangig. nur nen welpen will sie jetzt auf keinen fall.
danke für die weiter führenden informationen und den einblick ins hintergrundwissen. auch hier wird sie sich drauf konzentrieren und nach dem richtigen zweithund suchn! die auswahl is jetzt auch schon geschrumpft -
konzentration liegt ab sofort auf
azi (auch deswegen, weil die so speziell sind und nich so einfach n töfte zuhause kriegen können)
hovi (olle liebe - aber büdde einfarbig )
saarlos (faszination, herausforderung, ein ganz andrer gefährte - was ganz neues eben)
golden (nur gute oder lustige und intressante erfahrungen, deshalb iwie verliebt)
riesenschnauzer (kindheit siegt so oft)
polarhund-notfällen (siehe Riesenschnauzer)
der boxer-sache (aber nur wenns keinen passenden broholmer oder boerbol gibt )
dem picard (der einzige französische hütehund ihrer auswahl)
und was neu dazu gekomm is, aber eigentlich ja ne alte liebe is, der akita inu (große, alte immer währende liebe).
bento, also ihr verstorbener akita rüde, war halt klasse, was andre hunde betraf. formal dominant und sau geduldig. der bkam nich auf die glocke und ging nur los, wenns notwendig war. wirklich ein traum von hund. und deshalb hätte sie sorge beim nächsten ma nen typischen zu erwischen, der dann wieder gehn muss, weil hope (joa der arme männliche mischling hat diesen namen abgekriegt, obwohls n riesiger rüde is) ja zuerst da war. beim akita kommt aber keine hündin in frage für sie. ansonsten war bento typisch, wobei er manche menschen so richtig doll mochte und echt auchn kuschelbär war.
Helfstyna, spinderella und Calybro
tausend dank auch an euch! die französischen hütehunde werden für den picard auf jeden fall auch noch beäugt und die boxer und riesenschnauzer auch.
kann mir gut vorstelln, dass sie bald schon den richtigen hund gefunden hat!
5 mehr oder weniger passende hunde gibts auch schon, aber das bedeutet ja "leider" nich, dass dies auch werden bzw einer davon. eine zart gebaute blonde hovi hündin (5 o.6 jahre mit papieren), die nich gut mit andren hündinnen kann und zurück zum züchter musste, aber gut zu nem rüden passt. und sie soll bestens erzogen sein. erster halterwechsel, wenn man zwischenstation beim züchter weg lässt.
eine saarlos junghündin, die super klingt nur eigentlich zu jung is (5 monate). ne schmusekönigin und von ganz tollem wesen, so wird sie beschrieben. züchterin aus tschechien. erster halterwechsel und auf pflegestelle in d. mehr kann man da ja auch einfach noch nich festlegen bei der rasse und dem entwicklungsstand. die saarlos hündin tut ihr schrecklich leid und klingt anziehend, sonst würd sie wegen dem alter gar nich drüber nachdenken.
es gibt auch noch nen schwarzen hovi rüden auch mit vdh papieren, der ressourcen probleme hat, aber sonst grundsätzlich gut mit andren hunden kann und sich auch unterordnet wenns not tut und absolut keine ressourcen am start sind. zweiter halterwechsel. er is 4, n bissel zu riesig geraten aber schön schlank und muss im freilauf maulkorb tragen, weil er sich tierisch zofft, wenns um stock, ball, essen, wassernapf und streichelndes herrchen geht. ich lach nich sarkastisch über die hunde, sondern über meine freundin oder auch mit ihrer bisherigen auswahl. andre hunde in seinem territorium solln kein problem darstelln. er soll auch schon unproblematisch mit nem andren rüden zusammen gelebt haben.
bei ihm geht man davon aus, dass der bei entsprechender führung den ganzen mist wieder ablegen kann. passt doch alles, weil hope sich aus dem ganzen kram (inkl. frauchen und nähe) ja so gar nix macht. und abends is der hovi mann unterwegs wohl zu stark der beschützer, daran müsst also auch gearbeitet werden. was die ressourcen angeht, is ihm egal ob weiblein oder männlein ob winzig oder riesig. geht ja auch nich nur um seins, sondern wie ichs verstanden hab um ALLES MEINS. der verteidigt auch fremde einkaufstüten und sone scherze.
ein sehr großer golden rüde (3 1/2 mit vdh papieren), der nich generell unverträglich is, aber einer is der ne niedrige reizschwelle hat, sich nich unterordnet und der viel zu stark ressourcen verteidigt und natürlich auch jagt. erster halterwechsel. dazu kommt bei dem dann noch, worauf ich gar kein bock hätte, dass der gerne ma versucht nach nich gelungenen vorwarnungen seine zähne einzusetzen wenn ihm was nich passt, also auch bei menschen.
dass sie den freiwillig in die auswahl nimmt, hat selbst mich überrascht. is aber halt n kuschelbär, ziemlich intressant, gesund und wohl auch n richtig schöner. er strotzt vor selbstbewusstsein und rasierklingen, is aber ja auch deutlich älter als hope, insofern könnt das gut klappen. man geht davon aus, viel noch verändern zu können. die saarlos junghündin erfüllt das kuschel kriterium aber wohl auch auf hohem niveau und klingt rein pragmatisch gesehn eindeutig besser.
und zum schluss ein akita rüde 20 monate alt total unterfordert weil nich genug bewegung und gar nix fürn kopp. muss dringend weg, weil auffällig geworden und halter heillos überfordert. is der einzige hund, der in der nähe is (nich sh dafür aber hh), aber eigentlich am wenigsten passt, weil er oft probleme mit rüden hat und manchmal auch mit hündinnen. kein leittier, ein super niedlicher megaprollo... er kuschelt überhaupt nich gern und hats nich mit rüden, also wahrscheinlich raus, aber erstma weiter überprüfen.
ich halte euch auf dem laufenden, weil die suche ja quasi grad erst angefangen hat! riesenschnauzer, azis und picards und boxer wurden ja noch gar nich angeguckt. ihr habt echt geholfen, danke! oh übrigens, die andren 4 sind am arsch der welt, insofern hatse sich schon drauf eingerichtet, ne weite reise wohl hinnehmen zu müssen. und ab sofort gibts nur noch kurzinfos, keine sorge! wenn ich entscheiden dürfte wär ich für die saarlos oder danach für die hovi hündin, auch wenn die wolfhündin sicherlich nich für jedermann geeignet ist.