Zitat
Ich habe die folge eben. eigentlich fand ich die Sendung schön. Auch ihre Art und Methode finde ich nicht schlecht.
Bin aber gespannt wie sie mit härteren Fällen zurecht kommt.
!!!Handy getipselt!!!
kenn die folge nur auf englisch. sie arbeitet einfach nich so, dass sie die hunde provoziert und dann bis zum zenit ausrasten lässt. sie konzentriert sich auf wissenschaftlich erprobte methoden, was für fernsehn jetzt nich sooo spektakulär is.
und damit muss man sich wohl anfreunden, wenn man blutrünstige bestien erwartet. bei ihr würden "red zone dogs" in einer folge nie so rüber kommen wie woanders, weil sie dafür sorgt, dass die hunde ansprechbar und aufnahmefähig bleiben!
aber fassn wa ma die folge mit cooper zusamm: der boxer rüde geht ab und zerrt dann auch seine leute hinter her. er greift nachbarshunde an und hält den ball nur flach, wenn er sich keine chancen ausrechnet - zb im hundekindergarten, da fühlt er sich nämlich voll unwohl. einer der andren hunde hat schon angefangen, sich sein verhalten abzugucken, was bei ner gruppe nich abnormal is aber natürlich auch schlecht is.
mit leine is er wenigstens meistens kontrollierbar, aber ohne leine is sofort "beißerei" angesagt. er is nich easy zu trennen, wenn er erstma auf nen andren hund geht. also für den anfang eigentlich hart genug oder nich?
und man sah blut an einem menschlichen knie. 
die herangehensweise und philosophie dahinter gefällt mir auch deshalb, weil sie korrekturen nich ablehnt, aber das kleinst mögliche wählt anstatt mit kanonen auf spatzen zu schießen. der hohe ton gefiel mir auch besser als sagen wa ma ne feste berührung, wenn die so gar nich notwendig is eigentlich.
nich gefallen tut mir dieser gentle leader (?), aber ich kann damit leben, weils n winziges übel is im vergleich mit andren übeln. 
wie sehn denn das die andren hier? erwartet ihr szenen, wo sie gebissen wird oder wos langanhaltende ausraster gibt? dass hunde sich so hochspulen "sollen", dass an therapie oder training nich mehr zu denken is, erwarte ich von ihr halt einfach gar nicht.