Beiträge von Hunde1lesen

    CM hat genau 6 hunde. der rest gehört zum center und lebt nich mit ihm. finde, dass das n gewaltiger unterschied is. ihr nich? :???:

    war er vor seinem durchbruch hundefriseur, wie mans auch in mindestens einem buch von ihm lesen kann (tipps vom hundeflüsterer wars glaub ich), oder war er dog walker, was ich zum erstem mal im AT-interview hörte und jetzt noch ma gelesn hab?

    naja, is ziemlich latte, trotzdem hätt ich gern die wahrheit. :D http://www.bigissue.com/features/inter…t-cruel-animals hier sagt er selbst, es wärn 6 hunde die er hat, und er bezeichnet sich selbst wieder als ehemaligen dog walker.

    Zitat

    Klar, Leute die Dominanzgefasel, Rudelfuehrergedoehns und Alphagehabe von sich geben und einem ziehenden Hund einen Wuergen umlegen haben nie unterdrueckte und aengstliche Hunde. Nur Hunde die gut hoeren. In ihrer "Welt" mag das stimmen. :hust: In deren Welten ist allerdings CM auch jemand der Ahnung von Hunden hat und ein guter Trainer ist. :lol:

    Zum Thema, ich verpasse die Sendung irgendwie immer...
    :gott:

    kannste doch online gucken! ;)

    hab die ausfahrt verpasst, wo sich die verschiedenen jagdbereiche vermischten, und bei der rückschau fiel mir auf, dass das gar nich wirklich so war am anfang. zumal dragonwog doch mehrmals nachsuche geschrieben hat und sundri is dann genau darauf auch eingegangen. und ich hab mich auch die ganze zeit, was das abtun angeht, auf schweiß und nachsuche bezogen, meistens sogar explizit. dachte echt, wir reden alle über schweiß/nachsuche, was das abtun betrifft, darum gehts hier ja schließlich.

    uns is es nich semantik, wenn man sich streitet ob genickbiss oder nackenbiss? in dem link von middelhaufe gings halt nich um schalenwild oder rotwild (wobei das mitm drosselgriff bei sauen ja auch verdammt anders aussieht...), sondern ums abtun von kleinen beutetieren (enten und kaninchen wurden erwähnt), wenn dies die "fairere" variante is. und es ging um golden retriever, die eben nich immer weichmäulig sind und es aus ethischen gesichtspunkten vielleicht auch gar nich immer sein sollten. kurz gesagt!

    kleene beutetiere (kaninchen, federwild, teils haarwild) sollten doch mit nem gezielten genickbiss abgetan werden -wenn sie überhaupt abgetan werden... aber wie gesagt, bei uns schweißhunde auf nachsuche, daher keine ahnung was es damit nu auf sich hat.

    mir kommt viel von sundris erklärungen fachlich falsch vor, weil ich gegensätzliches gelernt hab, und nach urmunds beiträgen, die ich für ausgesprochen kompetent und bereichernd halte, frag ich mich halt auch, wies zu so ner diskrepanz kommen kann :???:

    hab auch noch erinnerung von diversen jägern und förstern, dass die durchaus schätzten einen hund oder mehrere zu finden, die besonders instinktsicher sind und "killerinstinkt" mitbringen. wobei damit nix andres gemeint is, als schnell also effizient zu töten. alles andre wäre nämlich ja wieder mit qual verbunden. mehrmals hieß es, das sei gar nich mehr so einfach zu finden. als würden auch die eigentlich dafür bestens geeigneten rassen es mehr und mehr verlieren. :???: und da gings nich drum, wild zu quälen oder dilettantisch zu töten!

    es gibt nämlich in der tat viele jagdhunde, die nich "vernünftig" töten können, und das is dann wirklich gar nich schön. das weiß ich leider nur zu gut, und das is nix, was ein guter förster/jäger sich wünscht, geschweige denn fördert!

    Zitat

    Die Folge kam hier noch nicht und wird wohl auch nicht kommen, die zeigen anscheinend nur die neueren Staffeln.
    Bei dem Hund hab ich mich aber verlacht ohne Ende, dabei konnte das arme Tier da wenig für. Aber sowas hab ich echt noch nie gesehen...wie der an der Scheibe geklebt hat. :lol:

    Die Laufbänder finde ich auch komplett daneben, aber da gibts ja den CM-Thread für. Und mir persönlich ist, solange es möglich ist, positiv mit Leckerchen en masse lieber als negativ mit Einschüchterung.

    viell kommen die älteren ja iwann später.
    ja, recht haste, war natürlich bemitleidenswert, aber ich fands schon auch so kurios dass lustig. wurd ja geheilt der niedliche scheiben knutscher. der rückruf war auch ma geil, oder? toll, dass und wie der mann sich drauf eingelassn hat.

    ja das seh ich doch auch so, nur befürcht ich halt auch, dass sie genau deshalb nich das fast perfekte gegengewicht darstellen kann, was sie eigentlich ja sein könnte. deshalb wär mein wunsch, is aber nich so schlimm, dass bisher nich erfüllt, auch ma den einsatz von andren motivierenden mitteln und andren methoden zu sehn. aber man kann nich alles haben, und ich find VS gut, keine frage.

    besonders gefällt mir, wie sie negative strafe einsetzt (zB das mit den vorhängen im auto bei den doggen, das sofortige verlassen des raums bei dem scheiben-junkie und das zumachen der terassentür), und dass sie eben durchaus beibringt, auch klar grenzen zu setzen (bodyblocks, unterbrechung durch ansprache oder geräusche). aber eben nur so viel wie notwendig und bisher immer angemessen oder sogar recht weich wirkend.

    Zitat


    Naja (kanns ja leider nicht so oft gucken) - beispielsweise in der folge mit dem mastiff ist sie ja auch über die packleader-schiene gegangen. der hund wäre der schäääääf (mit krönchen :D ) usw.

    kein vernünftiger positiver trainer behauptet, wir hundehalter sollten nich die führung übernehmen. seh ich zumindest so. bei aller liebe zum hund und der vorstellung vom team sind unsre regeln nu ma oft nich hundgerecht. ergo müssn hunde lernen und zwar durch uns, was geht und was nich.

    und hunde haben nu ma eigne antriebe und wollen auch ma was anders als das, was wir grad wolln. find ich toll, sind ja keine willenlosen geschöpfe. nur kann man nich einfach losziehn und hunde alles entscheiden lassn, es sei denn man lebt in der tiefsten pampa, wo niemandem iwas passieren könnte, oder man schränkt die hunde so ein, dass es nich zu vorfällen, unfällen und unglücken kommen kann... lieber training als die zweite variante, find ich, aber die erste gefällt mir.

    VS sagte deutlich (wie immer originalton): prince war durch die fehler der halterin und mangelndes training der king des hauses geworden. und er is in die rolle reingewachsen, weil er nix andres gelernt hat. er war laut ihr ein verwöhnter prinz ohne iwelche grenzen. keiner hat ihm alles beigebracht, also hat king halt gemacht was king halt machen wollt. dominanz war aber nich die begründung, sondern dass er nich gelernt hat sich anders zu verhalten.

    nachvollziehbar, das hat auch VS gesagt. :gut: das wär total natürlich, nur jetzt müsste er halt endlich in die "schule", damit er lernt, die regeln zu verstehn und zu achten. king hatte halt keinen festen rahmen, also keine grenzen keinen "leitfaden". er hat nich gelernt, welches verhalten gewollt is. das hatte für mich alles überhaupt nix von dominanz gefasel.

    mein eindruck war, dass die bilder den jugendlichen kindern helfen sollten und der mutter einen schlag mitm zaunpfahl mitgeben. weil die kinder ja noch mehr unter allem litten als die halterin. die halterin war ja wenigstens entzückt von ihrem prince, aber die kinder warn nur noch bedient und haben gesehn, was die halterin nich sehn konnt oder wollt. dieses veranschaulichen war mmn dafür gedacht, zu unterstreichen wie weit es bei denen gekommen is. hatte mmn also gar nix mit packleader gequatsche zu tun. auch die krone nich.

    das mit den bildern stammt doch aus der humanpsychologie und war kein schlechter zug. manchmal brauchen menschen schläge mit zaunpfählen und ganz bildliche erklärungen. und dann wurd prince ja endlich ERZOGEN. und da warn auch keine klassischen elementen der dominanzgefasel-trainer dabei. aber bodyblocks. die fand ich gut.

    Zitat

    Ich dachte die sollen nicht an das Wild. :???:
    Und sei ehrlich, egal ob der von hinten angeht oder nicht, bei einer angeflickten Sau, die demensprechend auch in die Enge gedrängt garstig wird, läuft ein Hund entsprechender Größe viel eher Gefahr sich ordentlich was einzufangen als so ein Zwerg.
    :D Ja das Böckchen war superzart, wenn auch wegen des Ofen/Küchen/Ferienwohnungschaos etwas zu well done. :hust:

    jägerhumor is ja schon speziell, aber terrier jagdgehilfen humor dann wohl noch spezieller. fällt mir nich zum ersten ma auf und bezieht sich naürlich noch mehr auf den terrier zähl beitrag davor. ;) mein onkel ging auch mit den prt und jrt, die er jagdlich führte sorgsam um. ob der n unikum war, was das betrifft?

    er wurd dann ma im dunkeln von seinen terriern mit ner sau verwechselt :lachtot: nö sorry wollt auch ma halblustig sein.

    Zitat

    Liebe Sundri...weißt du, was der gute Herr U. im Sonderkapitel zum Thema Jagdhund in Raisers Buch geschrieben hat?


    http://www.vomgallier.de/Der_Schutzhund…lmut_Raiser.pdf

    Der gute Herr U. hat nun einmal wirklich Ahnung von seiner Materie und eine unendlich große Menge an Nachsuchen absolviert.

    Naijra, damit wäre auch deine Frage beantwortet.

    lustig, hab ich auch grad verlinkt und zitiert. möchte aber auch, weils jetzt iwie emotionaler wird hier ;) , ma sagen, dass ich sundris einstellung eigentlich gut finde. die jagdhunde bei uns warn auch family members. sie wurden auch so gut es geht geschützt (schutzwesten sogar selbst anfertigen lassn teils) und warn nich austauschbare gehilfen. die durften natürlich n easy leben haben nach der rente usw. aber blessuren kamen halt nich selten vor, nur gingen die unsren jägern ans herz.

    prüfung und alltag gehn teils echt gar nich konform, aber ich meld mich nur zu dem, was ich sicher oder ziemlich sicher aufm schirm hab. ich kann also absolut nich beurteilen, was jetzt weiter verbreitet is. bei den jägern und förstern aus unsrer familie war das kein volksport oder so, aber abtun gehörte bei der schweißsuche auch dazu. nich immer, aber halt auch nich selten. ein saubres abtun aber eben, kein blutfest.

    ich hab aber die ganze zeit die schweißsuche gemeint, nix andres. eigentlich dachte ich, wir reden alle über schweißsuche. :???: knautschen is meines wissens die verbreitete bezeichnung, also ich kenn knautschen auch und ja das is nich erwünscht. is ja klar. hat aber nix mit abtun zu tun. sorry, falls schon vorher geklärt.

    folgendes stammt aus uhdes anlage zu "der schutzhund von helmut raiser" http://www.vomgallier.de/Der_Schutzhund…lmut_Raiser.pdf seite 113!

    "Generell gesehen ist Schärfe die stets gegenwärtige Bereitschaft zur kämpferischen
    Auseinandersetzung.
    Je nach Kampfobjekt unterscheiden wir mehrere Arten von Schärfe:
    1. die Wildschärfe,
    2. die Raubwild- und Raubzeugschärfe,
    3. die Mannschärfe.
    Analog dazu gibt es auch noch die Bereitschaft zur Schärfe gegenüber
    Artgenossen, anderen Tieren oder Ersatzobjekten, was aber nicht Gegenstand
    weiterer Betrachtung sein soll.
    Unter Wildschärfe verstehen wir die Fähigkeit des Hundes, krankes Niederwild zur
    Strecke zu bringen. Schalenwild je nach Stärke zu stellen, gegebenenfalls auch
    niederzuziehen und abzutun
    . Das Jagen an Schwarzwild beweist einen hohen Grad
    an Wildschärfe.
    Raubwild- und Raubzeugschärfe ist die Eigenart des Hundes, Raubwild und
    Raubzeug bei der Jagdausübung schnell und sicher zur Strecke zu bringen,
    zumindest aber dieses Wild durch Verbellen so zu stellen, daß es der Jäger erlegen
    kann."

    und um jetzt nochma den bogen zum golden zu nehm, der golden rüde meines onkels wurd nich als apportierhund eingesetzt. und der kam auch bei schwarzwild zum einsatz, obwohl rotwild und reh der ursprünglichen aufgabe entsprechen. und natürlich die reguläre arbeit nachm schuss. und auch wenns ne wiederholung is mir is kein labbi und kein flat bekannt der sauen stellt oder sogar mehr, dafür ne ziemliche menge golden retriever. curly und chessie stehn noch auf nem ganz andren blatt als mega ausnahme retriever.

    Zitat

    Ich muss gestehen, Dogge Harley bringt mich gerade sehr zum Lachen. :lol: Gut, dass das nicht mein Hund ist.

    Die Dame selbst finde ich klasse, inclusive Mimik. Die passt herrlich zu Ihrer Sprechweise und ihrem britischen Humor. Der leider in der deutschen Version nicht so rüberkommt.

    ich halt die deutschen folgen einfach nich aus. das original is weltn besser, echt. harley is der, der zu zwei andren doggen kam und die leute hinter sich her schleift oder? son riesen sonnenschein. jau geile folge. auto situation ganz einfach gelöst und das auch noch ohne die hunde iwie einzuschüchtern. gute sache, fand ich. und die aufregung und das reaktive verhalten ggü andren hunden ham die doch dann auch gut auf die reihe gekriegt.

    und zu zossel will ich noch sagen: jau, das find ich an ihr extrem positiv, sie macht wos nich drin is keine kompromisse und die leute müssn raus mit ihrem hund bzw beschäftigung anfangen. obs nu agility für nen chi is oder spaziergänge für andre hunde, die leute kommn nich drumrum.

    alle folgen kenn ich nich, also keine ahnung, obs da auch noch ne andre seite gibt. und ich mag grad auch das besonders direkte, was halt auch ma weh tut. sie wiederholt nich jedes mal gebetsmühlenartig irgendnen schrott oder ihre philosophie, sondern das wird alles am fall entlang gesteuert, so wie es halt grad notwendig is.

    der boxer der als einziger der hunde etwas daneben war, kam ja raus. die beiden halterinnen gingen ja spazieren, hatten aber andauernd probleme. da wurd das also nich angesprochen - wieso auch - dafür wurd dafür gesorgt, dass die mit ihrem boxer nu in den hundepark können und die nachbarn auch wieder ihre ruhe haben. falsches timing solls da gewesn sein (boxer auf balkon). hm mit falschem timing kann man doch keine erfolge erzielen, und der fall wurd doch erfolgreich abgeschlossen. aber gut bin n laie.

    ich finde, dass sie meistens heftig die köpfe grad rückt und nich nachgibt. auch wenn sich da die geister scheiden, in meiner welt sind laufbänder keine alternative und ich halte es definitv auch für besser, hunde in einem zustand zu belassen, wo die noch wenigstens etwas aufnahmefähig sind.

    sie is eindeutig gewöhnungsbedürftig, das versteh ich, obwohl sie mir zusagt. ich finds auch gut, wie sie auftritt, ich mag die boots und klamotten. warum darf denn ne hundetrainerin nich iwie schick aussehn? und sie kann sogar in stilettos schnell rennen. gabs ma in einer folge. ;)

    aber klar, mag nich jeder, und affektiert wirkt sie auch in meinen augen gar nich so selten. CMs gesicht wirkt auf mich aber wie ne maske, sein auftreten sieht nur nach show aus, einfach alles nich echt für mich. deshalb kann ich viell besser mit dem leben, was ich an VS jetzt nich so prickelnd find, weil echt is die auf jeden fall. die flippt ja richtig aus für ihre mission ohne rücksicht auf PR etc. is mit leidenschaft dabei. das wirkt auf mich so echt wies nur möglich is.

    der leckerli kram is übrigens überhaupt nich meins, trotzdem find ich es klasse, dass stilwell mit dem wissenschaftlichen hintergrund und praktischer erfahrung en masse jetzt wenigstens kontrastprogramm zum hunde missversteher bietet. und es gibt ja durchaus korrekturen, die man als strafe bezeichnen muss. aber immer angemessen bisher mmn.

    dominanz gelaber hab ich bei VS noch gar nich erlebt. :???: wehr mich aber gerne gegen CMs andauerndes dominanz blahblah, sein gefährliches viertelwissen (und das is ne beschönigung :lachtot: ) und ganz besonders gegen die macho allüren. bin schließlich kein kerl, der große starke hunde führen darf und kann...

    hab jetzt bestimmt 25 folgen von der stilwell gesehen, die durch echte trainingsarbeit zu erfolg geführt ham. andre wege, die auch nich gleich wie bei CM aussehn, gibts sicherlich. nur nich im tv, deshab bin ich froh, dass es nu diese alternative zu CM gibt, obwohl viele CM fans mit ihr wahrscheinlich nix anfangen könn.

    gabs die folge hier schon mit dem obsessiven spaniel, der immer die scheibe abgelutscht hat und natürlich überhaupt nich im gehorsam stand? super folge! der hund :lol: die leute

    Zitat

    Ja aber selbst wenn - also wenn ich ein Nothaus für ne Rasse gründe sollte ich ja eigentlich schon wissen obs nen Jagdhund oder Schoßhund ist, gell :headbash:

    Wobei mir heute auch wieder aufgefallen ist - das GASSI scheinbar wirklich nicht selten ein Fremdwort da ist. Soo viele Leute gucken wirklich wie ein Auto wenn man ihnen sagt, dass ihr Hund auch Auslauf braucht :muede2:

    treibt man sich in amerkanischen hundeforen rum, kommt n ähnliches bild zustande wie hier. die leute da beschäftigen sich mit ihren hunden, gehen ordentlich mit denen raus und machen sich auch sonst n kopp.

    was bei uns noch in mittlerer ausprägung gegeben is (wegwerf gesellschaft, ma ebn n bissel mit tools experimentieren anstatt kurse zu besuchn odern trainer zu holn, hunde als prestige objekt und indoor accessoire usw usf) is da drüben offensichtlich viel stärker ausgeprägt.

    aber andrerseits kommt das dog walking doch von drüben oder nich? krasser widerspruch iwie.