Zitat
Ich muss gestehen, Dogge Harley bringt mich gerade sehr zum Lachen.
Gut, dass das nicht mein Hund ist.
Die Dame selbst finde ich klasse, inclusive Mimik. Die passt herrlich zu Ihrer Sprechweise und ihrem britischen Humor. Der leider in der deutschen Version nicht so rüberkommt.
ich halt die deutschen folgen einfach nich aus. das original is weltn besser, echt. harley is der, der zu zwei andren doggen kam und die leute hinter sich her schleift oder? son riesen sonnenschein. jau geile folge. auto situation ganz einfach gelöst und das auch noch ohne die hunde iwie einzuschüchtern. gute sache, fand ich. und die aufregung und das reaktive verhalten ggü andren hunden ham die doch dann auch gut auf die reihe gekriegt.
und zu zossel will ich noch sagen: jau, das find ich an ihr extrem positiv, sie macht wos nich drin is keine kompromisse und die leute müssn raus mit ihrem hund bzw beschäftigung anfangen. obs nu agility für nen chi is oder spaziergänge für andre hunde, die leute kommn nich drumrum.
alle folgen kenn ich nich, also keine ahnung, obs da auch noch ne andre seite gibt. und ich mag grad auch das besonders direkte, was halt auch ma weh tut. sie wiederholt nich jedes mal gebetsmühlenartig irgendnen schrott oder ihre philosophie, sondern das wird alles am fall entlang gesteuert, so wie es halt grad notwendig is.
der boxer der als einziger der hunde etwas daneben war, kam ja raus. die beiden halterinnen gingen ja spazieren, hatten aber andauernd probleme. da wurd das also nich angesprochen - wieso auch - dafür wurd dafür gesorgt, dass die mit ihrem boxer nu in den hundepark können und die nachbarn auch wieder ihre ruhe haben. falsches timing solls da gewesn sein (boxer auf balkon). hm mit falschem timing kann man doch keine erfolge erzielen, und der fall wurd doch erfolgreich abgeschlossen. aber gut bin n laie.
ich finde, dass sie meistens heftig die köpfe grad rückt und nich nachgibt. auch wenn sich da die geister scheiden, in meiner welt sind laufbänder keine alternative und ich halte es definitv auch für besser, hunde in einem zustand zu belassen, wo die noch wenigstens etwas aufnahmefähig sind.
sie is eindeutig gewöhnungsbedürftig, das versteh ich, obwohl sie mir zusagt. ich finds auch gut, wie sie auftritt, ich mag die boots und klamotten. warum darf denn ne hundetrainerin nich iwie schick aussehn? und sie kann sogar in stilettos schnell rennen. gabs ma in einer folge. 
aber klar, mag nich jeder, und affektiert wirkt sie auch in meinen augen gar nich so selten. CMs gesicht wirkt auf mich aber wie ne maske, sein auftreten sieht nur nach show aus, einfach alles nich echt für mich. deshalb kann ich viell besser mit dem leben, was ich an VS jetzt nich so prickelnd find, weil echt is die auf jeden fall. die flippt ja richtig aus für ihre mission ohne rücksicht auf PR etc. is mit leidenschaft dabei. das wirkt auf mich so echt wies nur möglich is.
der leckerli kram is übrigens überhaupt nich meins, trotzdem find ich es klasse, dass stilwell mit dem wissenschaftlichen hintergrund und praktischer erfahrung en masse jetzt wenigstens kontrastprogramm zum hunde missversteher bietet. und es gibt ja durchaus korrekturen, die man als strafe bezeichnen muss. aber immer angemessen bisher mmn.
dominanz gelaber hab ich bei VS noch gar nich erlebt.
wehr mich aber gerne gegen CMs andauerndes dominanz blahblah, sein gefährliches viertelwissen (und das is ne beschönigung
) und ganz besonders gegen die macho allüren. bin schließlich kein kerl, der große starke hunde führen darf und kann...
hab jetzt bestimmt 25 folgen von der stilwell gesehen, die durch echte trainingsarbeit zu erfolg geführt ham. andre wege, die auch nich gleich wie bei CM aussehn, gibts sicherlich. nur nich im tv, deshab bin ich froh, dass es nu diese alternative zu CM gibt, obwohl viele CM fans mit ihr wahrscheinlich nix anfangen könn.
gabs die folge hier schon mit dem obsessiven spaniel, der immer die scheibe abgelutscht hat und natürlich überhaupt nich im gehorsam stand? super folge! der hund
die leute