zossel, wenns iwie möglich sein sollte, bitte nich mehr drauf eingehn... ich fänds besser, den schmarn zu ignorieren, weil ja auch fachlich erhebliche lücken nachzuweisen sind anhand der vorherigen beiträge! bitte bitte einfach übersehn, zossel!!
Zitat
Gestern die Folge war ja einfach nur ekelhaft!
Heute mit Roxy fand ich durchwachsen.
Einmal hat Ton und Bild nicht überein gestimmt.
Dann sehe ich Aug Dauer kein Erfolg ich denke da hat mehr nicht gepasst als nur die Gassigänge.
Das Geschirr soll ja ein Erziehungsgeschirr sein. In einer Folge wurde das so erklärt das wenn der Hund zieht die vorder Pfoten in die Luft gezogen werden und so der Hund nicht ziehen kann.
Aber diese Halsbänder sind zum kotzen und das bei einem Welpen.
!!!Handy getipselt!!!
Alles anzeigen
mein ketchup zur roxy folge:
kenn nur die folge mit bulldogge roxy auf englisch. da gings aber um spaziergänge, hundebegegnungen, leicht aggressives verhalten und besuche in cafés.
jau, vor stilwell warn da andre trainer dran - elektro bei nem welpen is echt einfach nur unfassbar. dass die erst aufgehört ham, als sie die spuren von den verbrennungen wahrgenomm haben, fand ich ganz übel. die arme roxy, aber umso besser, dass ihr dann durch die stilwell geholfen werden konnt.
ich glaub nach elektro also alles noch vor VS kam auch noch so n spray halsband. und iwann als gar nix mehr geht, weil der ganze mist nix geändert hat, kam eben die stilwell. guter plan.
das selbst gemachte café in der einfahrt fand ich super. ich fand auch super, dass neben dem einsatz von leckerchen, um hunde für roxy zu wat angenehm zu machen, die halterin in ihrer haltung gut korrigiert wurde. stilwell hat wieder auch ordentlich was mitgeben, damit die halterin viel sicherer wird und sich auch durchsetzen kann. und die halterin war ziemlich überfordert mit den einfachsten trainingsschritten.. für mich ma wieder ne sehr gute VS leistung!
es gab watch me, leave it und lure technik, also auch nich nur eine herangehensweise als es darum ging, roxys verhalten ggü andren hunden erfolgreich zu bearbeiten. dann gabs noch körpersprache einsetzen, um sich durchzusetzen, und es kam noch vor, dass roxy am besten auch ma abgedrängt wird, wenn sie den fokus falsch gesetzt hat.
empfehlungen wie grundsätzlich freundlich und gelassen ansprechen, aber ggf eben auch ma vor roxy aufbaun (körperausdruck zum einsatz bringen) um sich durchzusetzen, wenn sie den befehl nich ausführt. nachvollziehbar fand ich auch die stellerechnung - je mehr gute hundebegegnungen desto sicherer wird die halterin.
erinner mich noch, dass stilwell sagte, das vorrangige ziel wär der halterin hilfe zur selbsthilfe zu geben, damit die dann mit weiter wachsendem selbstbewusstsein und einer roxy, die sich am frauchen orientiert, erfolgreich das ganze vollkomen lösen kann. ich find, das hat sie auf nen richtig guten weg gebracht. ziel mow erreicht.
stilwell sagte auch, dass nu noch weiter trainiert werden muss und dass sies noch nich übertreiben würde mit frontalen hundebegegnungen - also nix unkontrolliertes, nix leichtsinniges. und ich glaube schon, dass es so gut auch ohne stilwell weiter gehn kann, wenn die halterin auch so weiter macht. sie machte am ende nich den eindruck, als würd sie nu aufhörn, damit demnächst alles wieder ätzend is.
und die halterin hat sich im laufe der folge stark verbessert was den umgang mit roxy und das timing angeht.
intressant fand ich auch den teil, wo die halterin überfordert war. in einer hand leckerchen, in der andren roxy an der leine und von iwo kommen hunde mit ihren leuten. stilwell hat zwar kritisert, aber auch den menschen gleich aufgefangen, wieder angeleitet und dann ging es gleich viel besser. sie is gut mit der überforderung umgegangen und deshalb konnte die halterin es dann doch relativ schnell lernen.
iwann danach sagte stilwell ungefähr, dass fehler passieren können und die halterin sich keinen kopf machn soll, dann isses halt so und man macht weiter, aber eben richtig. wieder aus der situation raus, frischen mut und von neuem los. das is auch nich unwichtig, weil ja nich damit zu rechnen is, dass die halterin von da an wirklich alles perfekt beherrscht und immerzu perfekt umsetzt. 