Beiträge von Hunde1lesen

    Zitat

    Hallo zusammen!
    Habe mich leider lange hier nicht gemeldet aber es ist sehr viel geschehen.
    Timmy wurde am 26. Oktober von einem Auto angefahren und wurde so schwer verletzt das ich ihn 8 Tage später gehen lassen musste. Es tut einfach nur weh, er wäre am 16.01. 3 Jahre geworden. Ich hoffe das es irgendwann so ist das ich mir wieder einen treuen Gefährden suchen werde. Tschüss bis irgendwann.

    ach du sch... das tut mir unheimlich leid! ihr armen! ganz viel mitgefühl und trost! ich hoffe, du überstehst die zeit gut und dass jemand für dich da ist, wenn die trauer am schlimmsten is. irgendwann kommt wahrscheinlich die richtige zeit für einen neuanfang, nur kann das dauern (muss es aber sicher nich) und das is auch ok.

    alles gute für dich und ganz viel kraft durch tolle erinnerungen und andre schöne dinge des lebens hoffentlich! es is schrecklich, wenn ein geliebter gefährte geht, ganz besonders wenn viel zu früh und viel zu plötzlich. ich fühle mit dir!

    Zitat

    Welcher - nachweisbar - dauerhafte positive Erfolg?

    Unter der Voraussetzung, sich mit einem gedeckelten Hund abzufinden, der irgendwann mal bei passender Gelegenheit hochgehen kann, mag er "Erfolge" zu verzeichnen haben.

    Ob das im Sinne des Tieres und des Tierschutzgedankens, geschweige denn im Sinne eines GESUNDEN Menschenverstandes ist, ist mMn keiner Debatte wert.l

    mönsch du kennst doch meine sicht der dinge. mit erfolg meinte ich natürlich nich seine arbeit am hund, obwohls da sicher auch echte erfolge gibt, wenn er ma nich total falsch interpretiert, drangsaliert und/oder ma ne kleine runde gebissen wird :D.

    sondern ich meinte was er insgesamt erreicht hat. vom hundefriseur der keine bleibe hatte und keine geschäftsräume zum imperium sozusagen. das is nu ma erfolg, auch wenn er so viel glück hatte wie mans kaum glauben kann. erfolgreich is er und zwar extrem erfolgreich. und der erfolg gibt ihm recht, obwohl er als hundepsychologe und selbst als menschentrainer iwie zu oft ne echte niete is...

    und wie gesagt diese millionen von menschen, die die zum himmel schreienden widersprüche nich erkennen (wollen) - ja mensch denen kann man nu wirklich nich helfen. am besten find ich ja noch, dass diese ganzen vermeintlichen hardcore beißer allesamt ne hervorragende beißhemmung zeigen. oder dass CM völlig öffentlich beweist, wie wenig ahnung er hat (holly folge zb), aber keiner von seinen konsumenten und fans hinguckt und das bemerkt, obwohl die fehler schon brüllend auf sich aufmerksam machen. :hust: its no kick its just a firm touch :sleep:

    ein rhodesian ridgeback rüde (4 jahre, gesund, papiere, erste hand, meistens souverän, tiefenentspannt, genügsam weil dran gewöhnt :sad2: , aber ziemlich unerzogen und auch bei rüden gleicher größe manchmal n kleener prollo, ne totale kuschelbacke, freundlich zu jedem menschen aber nich wahllos) und eine golden retriever hündin (3,5 jahre, gesund, sehr aktiv, freundlich, im haus entspannt, bestens erzogen und folgsam wenns nix zum jagen gibt, mit kindern nich so gut, mag fremde nich geht den aber ausm weg, kuschelbacke bei ihren leuten) werden am we begutachtet und beschnuppert.

    sie hatte schon 4 treffen, aber bei 3 waren die hunde sich immer nich grün und auf experimente hat sie in dem punkt kein bock. beim 4. hund hat die chemie nich gestimmt, aber die hunde warn sich grün. ne gewisse sympathie muss von anfang an da sein, aber zwischen allen und nich nur den hunden oder ihr und dem möglichen zweithund. selbst wenns ne eher stille sympathie zwischen den hunden wär, wär das ok nur muss es eben stimmen. als pflegestelle wär ich eindeutig eher geeignet. :smile:

    nich jeder mags, wenn hunde erst den mantel einsaun und in stücke fetzen oder ein zu boden werfen. und andre ham echt schlechte erfahrungen gemacht. und wieder andre... ja. gibt so viel zu beachten heutzutage. :D

    daher: wenn ma einer meiner hunde, was macht, das zwar nich aggressiv genannt werden könnte, aber eigentlich gar nich geht (an fremde hosenbeine pinkeln, menschen anspringen, versuch radfahrer vom bike zu holen zb) und ich es nich wuppen würde, das im vorfeld zu verhindern, dürften die leute ruhig heftig reagieren.

    würd jetzt jemand den hund deshalb zusammenschlagen, nen schuss verpassen oder mitm messer zustechen, wär ich natürlich nich einverstanden, aber ich kann mich in alle möglichen andren leute reinversetzen also wären viele korrekturmaßnahmen OK, weils eben nich ok is, wenn hunde solche sachen machen (vor allem nich mit kindern und ängstlichen oder sogar traumatisierten erwachsenen menschen!).

    andre hunde unberechtigt und überzogen maßregeln, ja, da muss der horst von hund halt mit der antwort vom andren hundehalter leben. wenns überhaupt so weit kommen würd. bei mir kommt so was nich vor, weil ichs nich zulasse.

    würd mich n vizsla, boxer oder labrador bspw krass anspringen und nich aufhören, ja nu, der würd wat erleben, sodass der das nich nochma macht. erstens tuts weh, zweitens machts mir gar keinen spaß, drittens find ichs absolut respektlos weiter zu machen und viertens find ichs einfach nur tierisch unsympathisch. spielt für mich auch keine rolle, dass hund unerzogen und deshalb die halter schuld. ich lass mich nich zerkratzen, will keine unnötigen blauen flecke oder blutende beine wegen den krallen. alles schon bei andren erlebt, also manchmal echt nich lustig. ich kanns nich ab und muss das auch nich! kam bei mir noch nich vor, wenn man von welpen absieht. wenns aber ma so wär, würd ich definitiv dafür sorgen, dass der hund damit aufhört.

    würd ich mitkriegen wie mir einer gegens bein, aufn schoß (sitze grad auf ner imaginären bank in nem park) oder gegen meine tasche pinkeln will, würd ich dem nen heidenschreck einjagen. hätts schon angefangen würd ich das auch tun. n tritt fänd ich übertrieben, aber umgekehrt wärs ok wenn einer meiner hunde das bei jemandem macht und dieser jemand im übertragenen sinne dann echt angepisst reagieren würd. jeder hat halt unterschiedliche grenzen und andre erfahrungen gemacht.

    Zitat

    Ja ich finde auch nicht alles schlecht vom CM, genausowenig wie ich alles gut finde von MR.

    Allerdings handelt CM meiner Meinung nach wirklich.... also für mich ist das wie gesagt Tierquälerei. Und all die Amileute loben den in den Himmel, sodass ich umschalten muss. Die wollen ihn heiratem am liebsten^^

    SoutPark hat ne super folge über CM :D

    was ich gut an ihm finde, war nix neues. bin ehrlich immer wieder entsetzt, dass so viele hundeleute vor CM noch nie wat von konsequenz, bewegung und zuneigung gehört ham.... .... :mute: innere ruhe, bestimmtes auftreten, körpersprache und der ganze gute quark sind alte hüte, von denen ich noch weniger versteh, dass so viele erst mit CM davon wat mitkriegten.

    dass man hunde nich vermenschlichen soll, is auch nix neues. dass man die aufmerksamkeit eines hundes brauch, um ihm befehle zu geben oder wat beizubringen, find ich jetzt auch keine brandaktuelle erkenntnis. ach, wirklich jedes winzige detail das gut is hätt man auch vorher wissen können und mmn sogar wissen sollen, wenn man mit hunden zu tun hat und nich 2010 erst aufn hund gekommen is...

    schlimmer als die "tierquälerei" find ich ja noch, dass da so viel gestellt is und es eigentlich oft nich mehr als ne action reality show is. echt entsetzlich. wieso den so viele ernst nehm, ihm jeden noch so durchschaubaren widerspruch abkaufen ohne iwas zu hinterfragen und sogar bis zur anbetung sich vergessen, is mir total schleierhaft.

    was mich aber nervt sind die leute, die als gegenargument immer abliefern man kann halt nich alles mit leckerchen und ignorieren hinkriegn. :omg:
    nö kann man nich, behaupten auch viele CM ablehner nich... arg!

    was die heftig gestimmten gegner betrifft, geht mir aber auch viel aufn keks. CM is sicher keiner, der hunde absichtlich "quält" und er is mit ziemlicher sicherheit ein hundefreund, auch wenn er noch viel lernen muss, was das ausdrucksverhalten und die psychologischen hintergründe betrifft. dass er eher zu den unverbesserlichen gehört, hilft da natürlich nich, aber er meint halt (glaub ich auf jeden fall), dass er der hunde guru is und recht hat. ganz egal was alle andren sagen. der erfolg gibt ihm iwie recht, auch wenn er wirklich enorm viel aufzuholen hat an wissen und methoden.

    Zitat


    Hihi, Kampf Veganer, der ist gut. :lol:
    Nee, sorry, wenn ich Sachen hoere die schlicht und ergreifend Unfug sind, dann kann ich nicht ruhig sein. :D
    und Wuerger/Rudelfuehrergedoehnst ist Unfug, daran gibt es einfach nichts zu meinen oder zu glauben, das ist verhaltensbiologisch bewiesen. Lies mal ein Buch von z.b. Udo Ganslosser. ;)
    Mein Hund geht mit mir auch leinenlos durch Staedte, der laeuft aber am Geschirr, was soll mir dein Argument also sagen? ;)

    mist, zossel war schneller. ab jetzt ignorieren? :lachtot:

    zossel, wenns iwie möglich sein sollte, bitte nich mehr drauf eingehn... ich fänds besser, den schmarn zu ignorieren, weil ja auch fachlich erhebliche lücken nachzuweisen sind anhand der vorherigen beiträge! bitte bitte einfach übersehn, zossel!!

    mein ketchup zur roxy folge:

    kenn nur die folge mit bulldogge roxy auf englisch. da gings aber um spaziergänge, hundebegegnungen, leicht aggressives verhalten und besuche in cafés.

    jau, vor stilwell warn da andre trainer dran - elektro bei nem welpen is echt einfach nur unfassbar. dass die erst aufgehört ham, als sie die spuren von den verbrennungen wahrgenomm haben, fand ich ganz übel. die arme roxy, aber umso besser, dass ihr dann durch die stilwell geholfen werden konnt.

    ich glaub nach elektro also alles noch vor VS kam auch noch so n spray halsband. und iwann als gar nix mehr geht, weil der ganze mist nix geändert hat, kam eben die stilwell. guter plan.

    das selbst gemachte café in der einfahrt fand ich super. ich fand auch super, dass neben dem einsatz von leckerchen, um hunde für roxy zu wat angenehm zu machen, die halterin in ihrer haltung gut korrigiert wurde. stilwell hat wieder auch ordentlich was mitgeben, damit die halterin viel sicherer wird und sich auch durchsetzen kann. und die halterin war ziemlich überfordert mit den einfachsten trainingsschritten.. für mich ma wieder ne sehr gute VS leistung!

    es gab watch me, leave it und lure technik, also auch nich nur eine herangehensweise als es darum ging, roxys verhalten ggü andren hunden erfolgreich zu bearbeiten. dann gabs noch körpersprache einsetzen, um sich durchzusetzen, und es kam noch vor, dass roxy am besten auch ma abgedrängt wird, wenn sie den fokus falsch gesetzt hat.

    empfehlungen wie grundsätzlich freundlich und gelassen ansprechen, aber ggf eben auch ma vor roxy aufbaun (körperausdruck zum einsatz bringen) um sich durchzusetzen, wenn sie den befehl nich ausführt. nachvollziehbar fand ich auch die stellerechnung - je mehr gute hundebegegnungen desto sicherer wird die halterin.

    erinner mich noch, dass stilwell sagte, das vorrangige ziel wär der halterin hilfe zur selbsthilfe zu geben, damit die dann mit weiter wachsendem selbstbewusstsein und einer roxy, die sich am frauchen orientiert, erfolgreich das ganze vollkomen lösen kann. ich find, das hat sie auf nen richtig guten weg gebracht. ziel mow erreicht.

    stilwell sagte auch, dass nu noch weiter trainiert werden muss und dass sies noch nich übertreiben würde mit frontalen hundebegegnungen - also nix unkontrolliertes, nix leichtsinniges. und ich glaube schon, dass es so gut auch ohne stilwell weiter gehn kann, wenn die halterin auch so weiter macht. sie machte am ende nich den eindruck, als würd sie nu aufhörn, damit demnächst alles wieder ätzend is. ;) und die halterin hat sich im laufe der folge stark verbessert was den umgang mit roxy und das timing angeht.

    intressant fand ich auch den teil, wo die halterin überfordert war. in einer hand leckerchen, in der andren roxy an der leine und von iwo kommen hunde mit ihren leuten. stilwell hat zwar kritisert, aber auch den menschen gleich aufgefangen, wieder angeleitet und dann ging es gleich viel besser. sie is gut mit der überforderung umgegangen und deshalb konnte die halterin es dann doch relativ schnell lernen.

    iwann danach sagte stilwell ungefähr, dass fehler passieren können und die halterin sich keinen kopf machn soll, dann isses halt so und man macht weiter, aber eben richtig. wieder aus der situation raus, frischen mut und von neuem los. das is auch nich unwichtig, weil ja nich damit zu rechnen is, dass die halterin von da an wirklich alles perfekt beherrscht und immerzu perfekt umsetzt. :gut: