Beiträge von Beardie3

    Huhuuuu...


    Nochmal eine kleine Zwischenfrage bezügl RN:
    Ich füttere unserer mittlerweile 5 monat alten bearded collie hündin weiterhin 2x täglich real nature l/lx junior Trofu. (+obst/gemüse,mini leckerlies) Sie nimmt jede woche 1kg zu und laut doc. alles normal. Sie wiegt jetzt 14,2kg. Ich überlege nun wie lange ich ihr das noch weiter geben soll. Real nature schreibt man könne es bis zum 12.monat geben. Ist das nur Verkaufsstrategie oder sollte man doch im 6.monat auf adult umstellen? Habe nämlich noch 17kg vom junior trofu günstig erstanden...bin mir aber nun doch unsicher ob ich es bis zum 8./9.monat bedenkenlos füttern kann...


    Vielleicht weiss jemand etwas.
    Lieben dank, andi

    Eine kurze Zwischenmeldung für die, die es interessiert.
    Letzte Woche wurde ein Abstrich im Rachen genommen. Dabei wurde eine Mandelentzündung festgestellt.
    NUn erfuhr ich soeben, dass sie Coli Bakterien im Hals/Rachen hat, die ja normalerweise in den Darm gehören, und nicht ins Maul. Ich muss Morgen wieder zum Doc. mit ihr :(
    Hat jemand schon mal so etwas bei seinem Tier gehabt ? Wie wurde das behandelt ?

    Huhu...wenn deren Hund aggressiv ist, ist das nicht euer Problem ! Solange eure Tiere bei EUCH bleiben, würde ich sie nicht anleinen...aber auch nur dann ! Ein Besitzer muss mit seinem Hund, welcher Aggressionen zeigt und sich nicht mit anderen nicht versteht, "ausweichen", nicht die Friedlichen ! Sollen die sich doch eine andere Wiese suchen. Welche "Konsequenzen" sollte das für euch haben ?? Gar keine ! :) Die Staatsmacht würde ich erstmal weglassen...Die braucht wohl kein Mensch bei sowas. Macht nur noch mehr Ärger am Ende. Es sollte sich anders lösen lassen...vielleicht 10min. später auf die Hundewiese;) ?
    Wenn sonst keine Ausweichmöglichkeit besteht...

    Danke Danke :)
    Wg. der Impfung. Leider hatten wir vor ca. 2 Wochen diesen Würgreiz unterschätzt, da zu der ZEit hier Pollenjagdzeit für die Kleine war, sie alles aufgesaugt hatte und wir dachten sie habe sich verschluckt, deshalb dieses Rauskeuchen. Nach der Impfung ist das erst intensiver geworden, incl. dem tiefen Husten. Der Doc. fragte schon vor der Impfung nach dem Allgemeinempfinden oder Auffälligkeiten...Naja und da sie topfit war...shit :/
    Versuchen uns fernzuhalten von anderen HUnden. Leider sind hier sehr viele Hunde auf den Wiesen und in den Parks in der Umgebung...naja müssen schauen. Vielleicht kann Doc ja noch irgendwas Unterstützendes geben...Hab MOntag früh einen Termin...

    1000 Dank für die schnellen Antworten, werde das Thema Zwingerhusten MOntag/Dienstag nochmal mit dem Doc. besprechen. Nicht so viel Action ist halt schwierig. Hier sind ne Menge Hunde in der Gegend, von denen übrigens keiner diese Symptome aufweist. Da ist oft Party angesagt. (Die Meisten sind aber auch nicht mehr so jung und haben evtl. ein stärkeres Abwehrsystem von wg. Ansteckungsgefahr?) - Komme gerade wieder vom Gassi, einen Rassekollegen getroffen, sie ist wieder komplett durchgedreht und hat ohne Ende gehustet - wieder einmal :( Versuche die Aktivität aber mal etwas einzuschränken...fernhalten kann ich mich kaum von anderen Hunden. Dann darf ich das Grundstück nicht mehr verlassen.
    Werde ihr übers WOchenende das Synulox und den Mucosolvan-Saft weiter geben.
    Bezügl. Fremdkörper meinte er, dass der Allgeimeinzustand in diesem, doch längeren Zeitraum deutlich schlechter sein müßte, sollte sie 2-3 Wochen einen Fremdkörper in der Lunge/den Bronchien haben.
    Pulmostat check ich auch mal....
    Muemmel: Dort sind mehrere Ärzte, auf die wir seit Jahren vertrauen. Einer ist aus der Giessener Uniklinik, die hier im Raum sehr bekannt ist. Generell haben die hier nur den besten Ruf in der Praxis. Lunge und Herz ist halt vermutlich das Schlimmste, wovon man halt nicht immer gleich ausgehen sollte. Auszuschließen ist das nicht, sagten die auch ! Und gemacht wurde ja noch nicht wirklich viel. Die Frage ist in welche Richtung es JETZT weitergehen soll...Glaube Zwingerhusten liegt da schon sehr Nahe...


    thx again
    Andi

    Hallo liebe Hundebesitzer...


    wir haben ein seltsames Problem mit unserer 4 Monate alten Bearded Collie Hündin.


    Eigentlich seit 2-3 Wochen zeigt der Hund einen komischen Husten, welcher immer mit einem Würgereflex bzw. einer Art Keuchen begleitet wird. Es klingt immer so, als hätte sie etwas im Hals, das sie loswerden will. Danach schmatzt sie auch etwas (Schleim, Speichel?). Wir dachten auch erst zunächst an Pollen, die hier wie wild überall rumfliegen und vielleicht von ihr aufgesaugt wurden, denn sie ist ein kleiner Staubsauger ! ;)
    Doch jetzt dauert das alles etwas lang. Zwischenzeitlich bekam sie noch ihre 2. große Impfung, die vermutlich auch weniger zur Besserung beigetragen hat :( Sie hustet zwar mittlerweile nicht mehr ganz so oft und intensiv (mit tiefem Ton, eigentlich wie beim Zwingerhusten), sie keucht und würgt aber mehrfach täglich. Vorallem bei Aufregung, wenn sie andere Hunde trifft und Party mit denen macht. Wenn sie heftig am Geschirr zieht, ist es besonders schlimm !!! Dann kommt der Husten auch wieder verstärkt, welcher mit dem Würger und Keucher beendet wird. Morgens nach dem Aufstehen zeigt sie ähnliche Symptome, würgt und keucht. Ein Rückwärtsniessen ist es nicht ! Seit ein paar Tagen röchelt sie jetzt auch noch so seltsam, vorallem beim Liegen. Sie schnauft plötzlich ganz schnell und man könnte meinen sie versucht irgendwie Schleim oder sowas los zu werden, außer der Nase/den Bronchien ? Das dauert ca. 5 Sekunden, dann hört es auch wieder auf. Das war bisher 4x. Wir sind natürlich beim Arzt gewesen, sie bekommt seit 6 Tagen Synulox Tabletten 1/2 Morgens und Abends. Habe aber den Eindruck, dass das so gut wie gar nichts bringt.

    Der Hund ist topfit. Beim Gassi oder beim Spielen draußen ist sie meist die, die am längsten und am wildesten durchdreht. Also an eine Erkältung oder Mandelentzündung mit Mattigkeit etc. ist wohl eher nicht zu denken, sie ist zu fit. Ein Fremdkörper wird vom Doc. auch eher ausgeschlossen. Fressen und Saufen tut sie normal.


    Die Frage ist jetzt echt, was tun ? Der Doc. meint es gäbe ganz viele mögliche Ursachen und Behandlungsversuche. Narkose, um Kehlkopf/Nasenübergang/Luftröhre anzuschauen, einen Abstrich zu nehmen. Kurzzeitiges Cortison versuchen, um zu schauen, ob etwas Entzündliches zu identifizieren ist (sollte es anschlagen). Etwas Homöophatisches kann noch versucht werden, wobei wir ihr bereits Engystol verabreicht haben, das nichts gebracht hat. Stärkeres Antibiotikum kann man auch noch versuchen. Von Herzleiden oder Lungenkollaps ist erstmal nicht die Rede, wobei sowas natürlich nicht ausgeschlossen werden kann, aber wohl eher unwahrscheinlich ist. Zwingerhusten steht auch im Raum. Die Züchterin meinte wir sollen es einmal mit Mucosolvan für Kinder versuchen, das sehr gut helfen soll. Das bekommt sie jetzt seit heute. 2-3x am Tag.
    Könnte es denn tatsächlich eine Art Zwingerhusten sein ? So heftig, wie man das zb. auf Youtube sehen kann, war es nie. Was würdet ihr denn jetzt tun ? Welche Untersuchungen machen lassen, welche Therapie ? :hilfe:
    Viel kann man ja - glaube ich - gar nicht tun bei ZH. Hab gehört, dass das sehr hartnäckig sein kann, was aber passen würde, da auch das AB kaum etwas bringt. Will die Kleine doch nicht so zuballern mit Antibiotikum, Cortison etc. ! Und in Narkose legen um in den Rachen zu schauen,,,ich weiß nicht...
    Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber vielleicht hat jemand schon einmal Ähnliches oder womöglich Gleiches erlebt.
    Würde mich freuen, eure Meinung zu erfahren.


    Lieben Dank und schönes Wo.e.
    Andi