Beiträge von Scaramouche88

    Danke für deine ausführliche Antwort, Themis :)
    Nur der Richtigstellung wegen und weil ich das Gefühl habe, mein Post kam bei dir an, als würde ich den Hund permanent ausschimpfen und mir keine Gedanken über seine Gefühlswelt machen:

    Ich hab nur gesagt, dass das "nein" bei uns noch nicht klappt, was ich wie du völlig normal finde. Sie ist ja erst seit Samstag hier. Die Leckerlie-Übung machen wir genau so schon immer mal wieder, das ist ja die altbekannte. Mich hätte interessiert, ob jemand noch eine andere kennt oder ob das einfach das "Standardwerk" ist?

    Zitat

    Dein Welpe ist ein Hundebaby und keine provokante Ziege

    Stimmt, daher der Smiley ;)

    Zitat

    Hunde sind Oppoturnisten und ein Welpe, der gerade mal 48h (oder sind es "schon" 72h?) bei dir lebt, kann noch nichts begriffen haben.
    Weder "nein", "aus" "lass das" noch "Sitz, Platz und Co.".
    Genauso wenig versteht er, dass die Pfoten nicht auf das Sofa sollen.
    Mit Schimpfen kommst du nicht weiter.

    Seh ich genau so.

    Zitat

    Stellt sie die Pfoten auf das Sofa, nimm deinen Welpen herunter, lobe sie, wenn die Pfoten auf dem Boden sind.
    "Sooo ist es fein."
    Beim erneuten Versuch, die Pfoten aufzusetzen, sagst du "nein" und blockst sie, lobst sie, wenn sie unten bleibt.
    100mal wiederholen.

    So hab ich es seit sie hier ist gemacht und bisher ist zwar keinerlei Änderung in Sicht (vermutlich auch ganz normal), aber es ist gut zu wissen, dass die Richtung stimmt, danke. Irgendwann macht es schon "klick".

    Ich merk, dass die Kleine sehr eigenständig für ihr Alter ist. Ich kann auf die Toilette, duschen etc... sie kommt nicht mit / bleibt nicht bei mir. Draussen merk ich das in Ansätzen auch. Heute war sie zum ersten Mal mit in der Arbeit (ich hab nicht gearbeitet, sondern ihr die Räumlichkeiten gezeigt) und sie ist von mir weg und hat sich ganz alleine umgesehen. Ein hundeerfahrener Herr, der im Haus war, hat mir meinen Eindruck bestätigt. Er war sehr verblüfft, wie selbstsicher und eigenständig sie sich bewegt. Ich hab das Gefühl, ich mach mich nicht interessant genug für den Hund oder irgendwas falsch. Am Donnerstag schaut ein Hundetrainer drauf und dann sehen wir mal... :/

    Im Moment überfordert sie mich ehrlich gesagt ziemlich, da spielen aber auch andere Faktoren mit rein und es bedeutet nicht, dass ich den Hund ausschimpfe oder überhöhte Ansprüche stelle. Ich möchte es nur richtig machen und "mich in sie hinein versetzen" ist, was ich im Grunde den ganzen Tag versuche :/

    Ok, gut zu hören, dass ihr damit auch zu kämpfen habt :roll:
    So einen "stillen Ort" kann ich leider vergessen... Wenn ich sie in ihr Bett bringe oder ihr einen Bereich abtrenne, wo sie zur Ruhe kommen soll, fiept sie und fängt an zu toben, als hätt ich sie in einen Käfig gesperrt.

    Zitat


    Nein/Aus--> 100%

    Ja ähm... DAS geht bei uns noch 100% daneben :lol:
    Wie hast du "nein" denn geübt?

    Ich bräuchte es vor allem, wenn Juni mit den Vorderpfoten aufs Sofa oder mein Bett geht (beides ist Tabuzone) oder wenn sie im Wintergarten die Pflanzen anknabbert. Da kann ich schimpfen, was ich will, weil sie versucht, mich damit zu provozieren bzw. Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Wenn ich zB telefoniere und ihr wär lieber, dass ich mit ihr spiele, rennt sie zu den Pflanzen und knabbert - provokante Ziege :D

    Zitat

    Da würde ich aber nicht unbedingt von ausgehen, dass das so bleibt. Jetzt ist das Kaubedürfnis ja noch nicht so groß. Wenn dann der Zahnwechsel kommt und ein Hund unbedingt kauen mag, kanns schon sein, dass du nochmal besonders achtsam sein musst. Gibt natürlich auch Hunde, die sich mit dem angebotenen Kauzeug zufrieden geben und nie was kaputt machen, ich hatte aber auch schon Hunde, wo ich von 4-6 Monaten erstmal ALLES in Sicherheit bringen musste^^.

    Nein, davon geh ich auch nicht aus, das wollte ich damit nicht sagen, sondern nur zum Thema "Wohnung sicher machen, wenn der Welpe einzieht" unseren Ist-Zustand beschreiben :)

    Zitat

    Ich schallte mich als Neuankömmling auch mal dazu :D
    Am 28.06. zieht unser kleiner endlich ein :rollsmile: :rollsmile:

    Auch mein Welpenfieber bringt mich fast um.... Ich mag nicht mehr warten :sad2:

    Hey, das ist doch aber schon ganz bald! Wirst sehen, wie die Zeit verfliegt. Die Woche davor fällt sowieso nicht unter "Warten", sondern unter "Oh Gott, was muss ich noch besorgen / erledigen, bevor der Zwerg einzieht" :)

    Hast du ein Foto von deinem Kleinen?

    Zitat


    Zum Thema Schutz, erstmal nicht überbewerten. Zeig lieber, dass du den Kontakt regelst, also stelle dich erstmal vor deinen Hund und stell du den Kontakt zum Fremdhund her. Geh hin und streicheln ihn, dann hat sie/er dich als Sicherheit mit dabei. Ich würde erstmal nicht auf den Arm nehmen, solange es sich nur um anfängliche Unsicherheit handelt.

    Das finde ich nen super Tipp und werd ich demnächst mal probieren :gut:
    Vielleicht treffen wir ja den netten Hund von heute nochmal, wenn wir normal an der Leine gehen. Und dann geh ICH einfach auf ihn zu und Juni soll sich meinetwegen hinter mir verstecken. Vielleicht traut sie sich ja doch vor. Und bis dahin irgnorieren wir ein paar Hunde, damit sie das Ganze nicht grundsätzlich mit Stress verbindet und denkt, sie muss jetzt auf Teufel komm raus mit jedem Hund Kontakt aufnehmen.

    Zitat

    PS: zu den Ziemern: ich würde euch für den Anfang Kalbsziemer empfehlen (sind etwas weicher) Außerdem läßt sich sowas auch prima zum Leinelaufen lernen bzw. als Lockmittel nutzen, wegen des Geruchs :-)

    Auch ne gute Idee :)
    Ich hab bisher übrigens noch gar nichts fressbares zum knabbern gegeben. Sie hat Spielzeug, das sie beknabbert und auf dem sie kaut. Gerade darf sie ein Stück Pappe zerlegen und demnächst bekommt sie mal einen Welpenstick zur Beschäftigung.

    Vany, Karotte find ich auch ne super Sache. Wird ausprobiert :gut:

    Zitat

    Finley durfte von Anfang an keinen Leinenkontakt haben, dafür gibt es mir zu viele leinenaggressive Hunde.

    Im Freilauf bot ich ihm Schutz, indem ich mich hinhockte und er sich zwischen meine Beine verkrümeln konnte, wenn es ihm zu gruselig wurde. Ich habe die anderen Hunde dann weggeschickt.
    Das hat prima geklappt, "klären lassen" würde ich GAR nichts. So lernt der Welpe letztlich nur, daß er in einer für ihn haarigen Situation allein da steht.
    LG von Julie

    Deshalb hab ich sie auf den Arm genommen, nachdem sie gebellt hat - ich bin ja die, die sie schützen muss und deshalb hab ich sie auch beim Kontakt zu dem freundlichen Rüden auch auf dem Arm gelassen (und sie bestärkt). Warum letzteres nicht gut ist, leuchtet mir ein.

    Also handelt man grundsätzlich bei Desinteresse seitens des Welpen eher nach dem Motto: WIR sind ein Rudel, wir brauchen keine anderen Hunde? Ich hoffe, ich frag hier nicht arg blöd... :???:

    Gerade haben wir einen Hund erfolgreich ignoriert :rollsmilie3:

    Ok, Fazit:

    Ich lass das jetzt einfach erstmal mit jeglicher Hundebegegnung - ich weiß es einfach nicht besser und hab jetzt bei der örtlichen Hundeschule mal im Rückruf gebeten. Meine Trainerin hatte ich zwar schon ausgesucht, aber da sie wie gesagt derzeit nicht verfügbar ist (und mehr weiß ich auch nicht) mach ich in Sachen Hundebegegnungen lieber mal gar nichts, als alles falsch - oder?

    Zitat


    Wenn se auf dem Arm schon Schiss hat, bleibt sie halt oben! :)
    Das Interesse kommt schon noch

    Stimmt, Thema Interesse: Wirklich interessiert haben sie die anderen erstmal nicht (das Interesse war eher auf der anderen Seite). Ich dachte nur, ich sollte andere Hunde gleich frühzeitig als "normal" für Juni einstufen und nicht eine Woche gar keine Begegnung zulassen... aber darauf kommt's wohl nicht so an.

    Ok, also lasse ich sie grundsätzlich runter, wenn wir auf einen Hund treffen? Ab wann nehm ich sie aus der Situation? Nur, wenn der andere ihr ggü unfreundlich ist, oder? Ansonsten kann sie zu mir kommen, ich nehm sie aber nicht hoch..?

    Man, wir müssen unbedingt in so eine Spielgruppe und/oder mit einem Trainer anfangen. Hier in der Stadt gibts nur leider keine Welpen-/Junghundegruppen und meine Trainerin liegt im KH :/ Ich möchte Juni dahingehend nicht versauen, aber sie ist mein erster Hund und in Sachen Hundebegegnung mach ich sicher mehr falsch als richtig... :/