Beiträge von Hotsy

    Kenn ich, ich habe ja öfter mal für ein Wochenende die völlig unerzogenen Parson Russell Terrier von Schwiegereltern an der Backe... die sind allerdings schon 12 und 9 Jahre. Zu uns nehm ich die nicht mehr. Erstens würden sie die Katzen killen wenn sie sie kriegen und zweitens haben die mir als ich es einmal versucht habe die ganze Küche über Nacht voll gepinkelt und gesch***.
    Fernsehen ist mit denen auch nicht möglich, sobald ein Tier im TV auftaucht drehen die durch und noch zig andere Scherze.
    Die Terrier und ich kommen mittlerweile kar. Die haben bei den wichtigen Sachen auf mich zu hören bzw. gestalte ich unsere Beschäftigung so, dass ich mcih nciht aufregen muss. Ich seh es auch nicht ein daran rum zu doktern, das würde nix bringen.
    Das einzige was ich geändert habe bei deren letzten Abwesenheit, ist das Futter. Es gab tatsächlich son Discounter-Futter wo nach Getreide und pflanzlichen Nebenerzeugnissen irgendwo mal was von 4% Fleischmehr steht... :muede:
    Ich hatte noch nen kleinen Sach als Futterprobe und den hab ich denen da gelassen und drauf hin gewiesen, dass ich son Müll nicht füttern würde.. nun hab ich nen 15 Kg Sack für die Terrier gekauft weil sie mir leid tun und ich denke wen der kleine Sack leer ist wird sonst wieder das Discounter-futter gekauft. So hab ich erstmal alles in meiner Macht stehende getan.
    Die Terrier funktionieren übrigens mit Mathilda und dem Welpen zusammen wunderbar. Da gibts keine Probleme. sie sind halt nur für den Alltag völlig verkorkst.

    Ja wahrscheinlich hast du recht...
    Manche Leute haben echt komische "Erziehungsansätze"...
    So schlimm ist mein Freund zum Glück nicht. Der hat auch schon bei der Züchterin gesehen, dass die Mutti sich auch nciht alles gefallen lässt und mal Grenzen setzt.
    Wir haben ja auch einen Welpen der mal so gar nicht leicht zu beeindrucken ist. Würden wir die so verhätscheln würde da sicher noch einiges an spaß auf uns zu kommen... :headbash:

    Juhu endlich habe ich diesen Thread auch wieder gefunden!

    Da reihe ich mich auch gleich mit ein und erzähle mal kurz Elani ist ja nun schon fast 2 Wochen da.

    Elani hatte gestern total Spaß dran den Hund einer Freundin zu ärgern zu ärgern indem sie
    immer wieder um sie drum zu gerannt ist.(dieser hatte Angst vor ihrem Plastikkragen)
    Dann ist sie noch rückwärts in einen lehren Graben gekullert... so ein Heldentier. Wieso muss man auch ganz nach an der kante zum Graben sich hin schmeißen und sich putzen
    wollen...? Der war so steil dass sie erstmal nicht wusste wie sie wieder raus kommen sollte. Aber wir haben sie natürlich "gerettet".
    Dann hatte mein Freund sie nachmittags 5 Minuten im Schlafzimmer alleine gelassen als der Elektriker kam... Auf meinem Nachttisch stand eine Tube Geflugelcreme die ich benutzt hatte damit sie die Tabletten ohne Murren schluckt... die war dann nicht mehr zu gebrauchen und sah aus wie ein
    Schweizerkäse. Das ganze Schlafzimmer stank nach dieser ollen Creme. Aber Elani war scheinbar mit sich sehr zufrieden. Ok noch etwas was ganz anders ist als bei Mathilda. Die würde niemals an etwas ran gehen was ihrer Meinung nach verpackt ist. (selbst wenn die verpackung eigentlich offen und nur zu geknüddelt ist) Naja ich stelle immer wieder fest, Elani ist ein ganz anderes Kaliber als Mathilda. Aber ich betone nochmal: so wollten wir es ja. (trotzdem ist es erstmal ungewohnt und gewöhnungsbedürftig )
    Dann hatte sie fast noch ein "Erfolgserlebnis" gehabt. Denn sie hat es fast geschafft ihre Halskrause zu schrotten... Blöd nur, dass Herrchen diese mit Panzertape wieder "repariert" hat. Also bleibt ihr das Teil doch noch etwas erhalten.

    Und Frauchen hat auch ein Erfolgserlebnis zu vermelden!
    Ich habe gestern abend mit Elani noch etas das Rufen und Sitz geübt. Und es hat (ohne Ablenkung) echt gut funktioniert! Ich bin immer aus dem Zimmer hab mich um die Ecke gestellt und sie gerufen. Wenn sie dann angedackelt kam gabs ein klick und ein Lecker. Wenn sie dann bei mir war, hab ich sie Sitz machen lassen. klar gabs dann wieder ne bestätigung. Irgendwann hat die Eule sich schon ohne mein Kommando hingesetzt wenn sie bei mir war.
    Ich werde es die Tage dann mal auf den Garten ausweiten.
    Und noch etwas gutes. Ich hab jetzt raus gefunden wo sie am liebsten ihr Häufchen macht! Am liebsten im hinterletzten Gebüsch, braver Hund! So, dass war a dann auch schon wieder ein ziemlich langer bericht für einen Tag.

    Nu muss ich erstmal die Berichte von euch nachlesen mit denen ich im Warte-listen-Thread gehibbelt habe.

    Spaß beiseite, er akzeptiert Jimmy und lässt auch viel mehr Nähe zu als zB zum Avon. Trotzdem ist Sepp kein besessener 2. Hund-Fan, ab und an wenn Jimmy (große Distanzlosigkeit) den Sepp nur anguckt (unsichtbare Distanz von guten 2 Metern ^^) knallt es. Leider ist Jimmy noch recht tollpatschig mit seiner Größe und es kam auch vor, dass er sich auf Sepp setzt oder auf die Pfote tritt , dann knallt es auch :lepra: :lepra: Mein Freund hasst es, klar - Jimmy bedeutet ihm alles - andererseits ist Jimmy auch nicht ganz unschuldig. Trainerin kommt aber mal die nächste Zeit zu uns nach Hause :gut:

    Irgendwie habe ich so das Gefühl Männer sind da irgendwie... zarter beseitet. Mein Freund hat auch am Anfang total doof geguckt als Mathilda Elani gemaßregelt hat (und die reagiert wirklich nicht überzogen sondern sehr der Situation angemessen).
    Wieso darf die das? Mathilda lass das. Dem habe ich dann auch erstmal erklärt, dass es durchaus ihr Recht ist dem Kleinteil bei zu bringen, dass sie nicht als Trampolin oder Beißstange genutzt werden will. Er war erst sehr misstrauisch aber mittlerweile sieht er selber, dass es so sogar besser funktioniert als wenn wir uns einmischen.

    Mathilda bellt eigentlich im Parcours nur wenn im Slalom.
    Oder wenn sie schon mit dem kopf fertig ist und keine konzentration mehr hat. (das war eher am Anfang mittlerweile reicht die Konzentration für einen Turniertag)
    Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn sie sonst bellen würde solange sie mit dem Kopf bei mir ist. Ich kenne das von vielen (anfänger) Hunden die bellen wenn ihre Besitzer keinen (zu spät) Input geben weil sie dann nicht wissen was sie tun sollen und frustriert sind.


    Wird da die Hüfte dann so bewertet, wie bei Zuchthunden? Oder gibt es wirklich nur die Aussage ja/nein?
    Ich sehe, ich muss mich in das Thema mal einlesen ;)


    Da mathilda ja auch eine Wilde Mischung ist, gab es nur die aussage Ja/Nein. Was soll es sonst auch offizielles geben?

    Mehr wollte ich ja auch gar nicht wissen. Ich vertraue da allerdings meiner TÄ und weiß, dass auch andere ihre reinrassigen Hunde da röntgen lassen, das also alles mit rechten Dingen zu geht.

    Mathilda ist auch geröntgt worden mit 15 Monaten.
    Als sie 1 Jahr alt war haben wir aber schon mit den Agi-Basics angefangen. Und eigentlich sollte es ja auch nur Just for Fun werden... :hust:

    Macht für mich vor allem bei den größeren (ggf. auch HD/ED anfälligeren) Rassen durchaus Sinn.
    Man will ja seinen Hund auch nciht "kaputt" machen.