Beiträge von Hotsy

    Das mit dem Futter hat meine auch gemacht. Ich hab sie ignoriert und das Futter gab es erst als sie ruhig war.

    Sehe das so wie Cherubina. Er hat einfach Nein noch nicht verstanden bzw falsch.
    Also Teppich weg nehmen und was anderes zum kauen hin und separat ein neues Abbruchsignal üben.

    Wenn er in die Hose beißt und sie sich darauf hin nicht bewegt und ihn ignoriert was tut er dann? Wenn er dann los lässt würde ich das verbal bestätigen und mit ruhigeren Beschäftigung weiter machen um ihn nicht gleich wieder dazu zu bringen nochmal ins Hosenbein zu beißen.

    Sitz haben wir schon ganz früh angefangen weil sie es einfach angeboten und von Mathilda abgeguckt hat.
    Die wichtigsten Sachen die wir von Anfang an nach dem sie sich eingelebt hat immer mal geübt haben waren Leinenführigkeit (hab keine Lust später 25 KG in der Leine hängen zu haben) und Rückruf. Das sind für mich die wichtigsten Dinge. Vieles geht aber wirklich so nebenbei. Hoppi zum Beispiel hat sie sich von Mathilda abgeguckt und springt auf Kommando alleine ins Auto (obwohl sie das natürlich noch nicht soll...
    Platz üben wir jetzt seit Samstag. Und sonst.nix bewusst.
    Ich klickere das Fuß laufen welches sie anbietet habe das aber noch nciht mit kommando belegt.

    Ich finde es echt krass wie unterschiedlich das ist. Ich nutze die Box ja auch nur wie ein normales Körbchen also nie geschloßen. Und meine pennt während ich arbeite die ganze Zeit irgendwo. Hat sie von anfang an gemacht. Gut am Anfang hatte ich ne Leine dran um ihren Radius vorzugeben aber nu ist sie frei unterwegs. Bzw liegt frei rum. Auch zu Hause hat sie nie total überdreht oder so (oh doch ein mal nach nem mega anstrengendem Tag). Die lief halt einfach so mit... vielleicht ist aber auch der Vorteil, dass sie sich im Zweifelsfall bei Langeweile immer noch mit meiner Großen beschäftigen kann... die wird nämlich gerne ma geärgert.

    Meine ist ja nun 17 Wochen und total im Zahnwechsel. Hat aber schon früher angefangen mit...ca. 15 Wochen glaube ich.

    @Eiline Herzlichen Glückwunsch! Ich hab leider bis jetzt nur so Mini Zähne und keinen Reißzahn gefunden... dabei hat sie nur noch zwei...

    Ich denke auch, dass es bei jedem individuell ist und man sich auf den jeweiligen Hund einstellen muss =)

    Ich finde es ja spannend, die verschiedenen Ansätze zu lesen, @Hotsy wie machst du es denn? =)

    Ich weiß gar nicht genau. Total viel mache ich intuitiv und viel guckt sie sich von Mathilda ab. Das ist natürlich praktisch.
    Bei Elani musste ich mich ziemlich ungewöhnen denn die muss ich durch aus auch mal blocken und so was bei Mathilda nie nötig war. Bei der Geschichte mit dem thema mit dem Geschirr würde ich es wahrscheinlich einfach anziehen und ganz normal weiter machen wie sonst auch. Ggf. Den Hund zu seinem Lieblingsspiel animieren damit er erstmal vergisst, dass er das Ding trägt und dann normal weiter machen. Wenn er es dann länger trägt würde ich immer unterbrechen wenn er rein beißt (das setzt natürlich voraus man hat die ganze Zeit ein Auge auf den Hund.) Ich würde da auch nicht ablenken oder tauschen sondern einfach stören bis es ihm zu doof ist und er nicht gleich wieder anfängt rein zu beißen. Dann ggf. belohnen und Geschirr ab. (Man hat ja nicht den ganzen tag den Hund ununterbrochen im Auge)
    Bei dem beißen in die Füße würde ich wenn er bei Aua rufen nicht hilft auch den Raum verlassen und die Tür schließen. Das lustige Spiel also unterbrechen und erst wieder aufmachen wenn hinter der Tür ein Moment Ruhe ist. Mich beißen geht gar nicht.
    Da würde ich auch nie tauschen.

    Langsam bin ich raus... was hat denn nu die Box damit zu tun?
    Ich dachte das Problem ist einmal ein Welpe der ins Geschirr beißt und einmal einer der in Hosen-(Beine) beißt.
    Natürlich wirkt bei jedem Hund ne andere methode besser deshalb habe ich ja auch keine Methode empfohlen... (ist wie mit Futter der eine verträgt das besser der andere dies, ich halte da nix von Pauschal-Aussagen)
    Bei dem einen wird die Box nicht helfen weil egal ob in der Box oder draußen das Geschirr kann trotzdem angeknabbert werden. Bei dem anderen vielleicht, kann man ausprobieren wenn man das möchte.

    Aber jetzt haben wir immer noch keinem geholfen oder ne Idee/tipp gegeben wie das Problem vielleicht gelöst werden könnte...

    eben der Hund muss es lernen und egal welche Methode man wählt der Punkt ist ja, dass man konsequent sein muss.
    Und jeder hat ja nun nen anderen Weg dem Welpi bei zu bringen das menschen zwicken keinen Spaß macht. (oder ins Geschirr beißen oder oder)

    Ja gut dann ist es ein Kreis weil in der Box kann er ja trotzdem kauen.
    Ich hab zwar eine aber nur auf der arbeit und die ist nie zu sondern nur wie ein Körbchen als Liegeplatz. Also andere nutzungsweise als bei dir.

    Aber dann musst dudir was anderes einfallen lassen in diesem Fall um das "Nicht-Geschirr-beißen" (was auch immer du da sagst) durchzusetzen.
    Wie setzt du das Nein durch wenn du zum Beispiel unterwegs bist und gerade keine Box hast?

    Aber dass mit dem Geschirr ist doch genau so wie mit dem Nein odeR?
    Wie setzt du das denn durch?
    Da kriegt er auch Aufmerksamkeit weil du den Hund irgendwie korrigieren musst oder er ignoriert dein Kommando...