Beiträge von Hotsy

    wie gesagt der Garten liegt hinten und ist durch zwei Häuser "geschützt" der Einbrecher müsste also an der Haustür und dem Küchenfenster vorbei :D um dann ums Haus zu gehenDie klappe sieht also auch keiner und die Hunde auch nicht

    Dazu möchte ich nochmal was sagen:
    Wieso sollte das ein Einbrecher nicht tun?
    Ein halbwegs schlauer Einbrecher observiert ja vorher seine Gebäude. Und dann verhält er sich so als wäre es selbstverständlich dass er da lang geht.
    Ich habe auf die Hunde von Schwiegereltern auf gepasst als die ein Wochenende weg waren. die haben auch so eine klappe allerdings noch relativ klein (nur Parson Russel) und ich hatte meinen Schlüssel vergessen. Mein kopf und eine Schulter passen trotzdem durch die Klappe und der Schlüssel steckte von innen. Also habe ich mir selbst aufgeschlossen. Eigentlich total fahrlässig und gefährlich. Danach hab ich mich bei Schwiegermutter gemeldet nicht das besorgte Nachbarn das beobachtet haben und sich melden bei ihr. Hat keiner gemeldet... Ich hätte die ganze Bude ausräumen können.
    Ach ja der Garten ist auch doppelt eingezäunt. Und es gibt ja auch heut zu Tage diverse Fluggeräte die man ausversehen mal über den Garten fliegen lassen kann. klingt paranoid aber alles schon da gewesen.

    Das sollte man Versicherungstechnisch schon abklären.

    ansonsten habe ich auch kein Problem mit Hunden im Garten allein. Allerdings sind meine (meines Wisens nach) auch nciht allergisch auf irgendwas.

    Ehrlich gesagt hab ich mir da nie Gedanken drüber gemacht... hatte aber auch nie selber nen Hund der an der leine Problematisch war von daher bin ich da nicht so gebrannt wie du.

    Uns passiert sowas auch echt selten wir treffen sehr selten angeleint auf andere Hunde...und da sie generell wenig bellt und fremden Hunden gegenüber eher unterwürfig ist trainiere ich da nix spezielles. Wie gesagt ich müsste die Situation auch gezielt suhen von daher...

    Also wir haben das Geschirr am Anfang auch mit Leckerchen geübt. Haben eins wo man das Halsteil nicht öffnen kann. Lecker davor so das sie freiwillig den Kopf durch steckt um ans Lecker zu kommen. Jetzt setzt sie sich hin wenn sie nur das Geschirr in meiner Hand sieht und wartet dass ich es ihr anziehe. Ohne das ich noch Lecker in der Hand habe. Sie hat es allerdings am Anfang auch eine halbe Woche durchgehend getragen. Weil wir es nicht immer über das Auge ziehen wollten. (Wegen der Augenverletzung)

    Leckerchen waren für Elani auch keine Richtige Belohnung...bis wir die richtigen gefunden haben.
    Sie steht auf diese Futtertuben (Lachscreme zum Beispiel) und auf die Hunde-Wurst die bei uns in der Hundeschule verkauft wird. Hab ich so durch rum probieren raus gefunden. Andere Lekerchen nimmt sie zwar aber nur so halbherzig und eher wenn Mathilda dabei ist so nach dem Motto bevor ich alles der überlasse quäle ichs mir hinter. :headbash:

    Probier einfach mal rum. Vielleicht findest du ja doch noch was auf das Lya scharf ist.

    Meinst du nicht, dass er nicht einfach nur in dieser Unsicherheitsphase ist die Welpen in dem Alter gerne mal haben?

    Ich würde weiter machen wie vorher. Wenn du los willst willst du los. Und draußen werden dann halt für ihn tolle/interessante Sachen gemacht um ihn ab zu lenken.

    Meine war die ersten Wochen (nachdem sie durch schlief) auch spätestens um 07:00 Uhr wach. Allerdings weil ich arbeiten musste und dann auch aufgestanden bin. Dann hatte ich Urlaub und wir haben die Zeit langsam hoch geschraubt. Heißt wenn Welpi wirklich ganz wach war raus zum Pippie und gleich wieder ins Bett ohne spielen oder so. Vielleicht mit was zu kauen für den Welpen damit er beschäftigt ist wären er runter fährt. So hat sich die Zeit langsam gesteigert und nun müssen wir auch mal erst um 09:00 Uhr aufstehen. (Natürlich auch abhängig davon wann wir abends das letzte mal zum Pippie draußen waren.)
    Wir machen nicht viel besonderes. Sind natürlich bei dem guten Wetter viel draußen gewesen aber ohne unbedingt viel zu tun, Welpenstunde einmal die Woche, einmal am Tag nen Spaziergang mit beiden Hunden (also nur ne kleine Runde). Joa... nix wildes also. Zwischen durch mal ne kleine Übung zum Leine laufen oder Rückruf und Sitz weil sie das so schön von sich aus angeboten hat...aber die meiste Zeit einfach nur so in meinem Alltag mitlaufen.

    Zur Impfung:

    Hätten wir die Augen geschichte nicht gehabt wären wir auch schon vor der zweiten impfung zur Welpenstunde gegangen. Da spricht nichts gegen. Was sollte auch? Er ist ja geimpft...

    Zum zweiten:
    Verstehe ich nciht ganz. Habt ihr ne Schleppleine dran und spielt oder übt ihr Leine laufen? Versteh ich nciht so ganz.
    Wenn ihr spielt und er abdreht könnt ihr ihn doch einfach ignorieren und weg gehen. (also nicht rennen)
    Auf den arm nehmen und rein tragen halte ich für nicht optimal denn er soll ja auch später im Garten einfach entspannt mit dabei sein und das nicht falsch verknüpfen. Wir gehen immer "im Guten" raus und "im Guten" wieder rein.

    Zu dem Treffen könnte ich sogar auch kommen :lol:

    Ich bin heute aus unserem Urlaub aus der Nähe von Gagnano zurück. Es war nicht so der Urlaub den ich erwartet habe, aber wenn man nach einer Gegend, die sehr ruhig ist und wo keine Touristen unterwegs sind such, dann ist das der perfekte Ort am Gardasee.

    Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall mal in Richtung Nordsee, mal schauen, ob ich dieses Ziel erreichen kann, denn das ist ja schon eine lange Fahrt bis dahin :pfeif:

    Sag Bescheid falls du bei uns in der Nähe vorbei kommst. Wir lernen immer gerne andere DFler kennen. ;)

    Ich bin gerade echt am Überlegen ob isch schon in den Junghund-Thread umsteigen soll...diese ganzen typischen Welpenprobleme hab ich gar nicht (mehr).
    Geweint oder gejammert hat sie von Anfangan nicht (es sei denn man steigt ihr auf die Füße natürlich). Stubenreinheit haben wir soweit ganz gut im Griff es ist schon länger nichts rein gegangen und sie hält sogar bis zur Mittagspause ohne Pippie-Pause dazwischen aus. Sie schläft durch, sie sucht sich von alleine ein ruhiges Plätzchen wenn sie kaputt ist oder es ihr zu viel wird (auch wenn andere Hunde zum spielen dabei sind)... ich komm mir echt fehl am Platz vor... positiv gesehen hab ich mal wieder Glück gehabt. :headbash: