Beiträge von Hotsy

    zu den Schuhen: ich warte jetzt sehnlichst auf die neuen von Doggo!Die Salomon sind mir zu schwer und zu steif, ich fühl mich nicht 100% wohl damit.


    Also ich hab mir die Prototypen der Doggos auf dem letzten Turnier angeguckt und fand die jetzt nicht weniger schwer oder steif...eher noch etwas breiter.
    Woebie ich durch Zufall zugehört hab als der Vertreter den Schuh jemand erklärt hat der meinte ihm wäre der zu klobig.
    Ich finde immer man muss sowas anprobieren und dann entscheiden wen man ein paar Schritte damit gelaufen ist.

    Ich füttere Acana.
    Da gibts verschiedene Sorgen.
    Madame hat zwar keine Getreideallergie aber sie mag und verträgt es. Und da sie mäkelig ist und kein schuppiges Fell bekommt (wei bei manchem anderen Futter) bin ich dabei geblieben.

    Gestern machen die Krähen vorm Fenster ein unglaubliches Trara, die haben offenbar ihre Brut beschützt. Es nahm kein Ende, die Krähen rückten immer weiter vor und es hätt nicht viel gefehlt, dass sie angegriffen hätten. Ich konnt das "Ziel" nicht sehen, weil ein Gebüsch davor ist, aber dacht mir nur 'Welches Vieh ist so blöd und legt sich allen Ernstes mit Kräheneltern an?' Kaum zu Ende gedacht, war es mir klar und kurz darauf hat die bunte Katastrophe es sehr eilig, nach Hause zu kommen - da kam wohl eine der Krähen runter :hilfe:

    Hehe unsere erste Katze hat sich auch mal mit ner Krähe angelegt. Allerdings mit einer einzelnen ohne Nachwuchs.
    Um die fertig zu machen hat sie sich sogar mit dem Nachbarskater zusammen getan, obwohl sich die beiden eigentlich nicht mochten. Die Katze hat zwar nen hieb auf die Stirn kassiert aber die Krähe war nicht wieder in unserem Garten gesehen :headbash:

    Aber für ne Ganze Krähengäng gehört echt schon Mut oder Irrsinn dazu :lachtot:

    Unsere Showleine sieht so aus:*klick1*
    *klick2*
    Ich finde die jetzt auch nicht soo dünn.

    @Hotsy Ich denke, in der Klasse wird eine Showleine nicht Pflicht sein. Schlichtes Halsband mit einer schlichten Leine (=beides eben passend zum Fell, damit HB+Leine nicht zu sehr auffällt) sollte reichen. :)

    Ja hab auch nochmal mit Ihrer Züchterin gesprochen die sagt das gleiche.
    Sie trägt ja auch immer noch ihr Welpenhalsband was recht schmal ist und daher nicht so auffällt. (auch wenn es nicht die Fellfarbe hat.
    aber ich mach es erstmal so und kaufe dann ggf. auf der Ausstellung ne Leine fürs nächste Mal.

    Danke euch!

    So ich hab jetzt auch mal Elanis erste Ausstellung gemeldet. Sie wird in der Jüngstenklasse in Bremen starten. Ich will einfach mal gucken ob das was für uns ist und was so ein Richter von ihr hält. Sie ist dann ja man gerade erst über 6 Monate, also dementsprechend unfertig.

    Ich hab da allerdings noch ne Frage. Muss ich in der Jüngstenklasse auch schon richtig mit Vorführleine und so auftreten? Ich hab doch ein bissel angst, dass sie da aufgeregt und zappelig sein könnte und sich dann raus windet oder sonst was. (die ist ein Aal) Außerdem extra ne Leine kaufen wenn cih noch gar nciht weiß ob ich weiter machen will...

    Was würdet ihr mir sonst noch empfehlen bei einem so jungen Hund und unserer ersten Ausstellung, worauf muss ich da speziel achten?

    Danke im Voraus!

    Wir haben uns ja nun aus dem Welpenthread verabschieded. Madame ist ja nun auch schon 5 Monate alt und entwickelt langsam Junghund-Macken. :hust:
    Wobei die immer noch so einfach ist...das es fast gruselig ist.
    Allerdings wird sie jetzt doch in manchen situationen etwas komisch.
    Gestern zum Beispiel ist sie knurrend und bellend durch die Gegend gelaufen und hat versucht bei ner großen Berner-Dame auf dicke Hose zu machen...
    Die hat dann einmal böse zurück gebellt und schon war Madame wieder klein mit Hut. Oder gestern stand mitten im Wald eine Tütte auf dem Weg. Mathilda hat die verbellt und war aber ruhig als ich sie ermahnt habe. Dann fing Elani an und hat ne mega Bürste geschoben und die Tüte angebellt und geknurrt (da merkt man erst, dass sie langsam richtig Stimme gekriegt hat). Hab mich erstmal direkt neben die Tüte gestellt bis sie sich dann beruhigt hat und sich getraut hat das Teil unter die Lupe zu nehmen. Danach war dann auch wieder gut. Solche Situationen beruhigen mich ja richtig gehend ein bissel. Weil sie sonst echt unkompliziert ist. klar hat sie auch schon mal ne Küchenrolle zerpflückt oder oder aber ich hätte mir das Welpen-/Junghundbesitzer sein echt schlimmer vorgestellt.
    (ich weiß ich mach mich hier jetzt sicher unbeliebt...)

    Auch auf den Agi-Turnieren die letzten beiden Wochenenden hatten wir null Probleme. Erste Reihe am Parcours und sie guckt sich ein paar läufe konzentriert an und geht danach ins Zelt und pennt... kein gebelle pder sonst was. Ich hoffe das beibt so! Generell bellt sie fast nur wenn andere bellen oder wenn sie gefrustet ist. (bei einer übung die noch zu schwer ist, die konzentration ist verbraucht oder so)

    Trotzdem warte ich die ganze Zeit auf das böse erwachen...bin ja mal gespannt...