Beiträge von Hotsy

    Zitat

    Als wir nur Luke hatten und ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, war sein Trab problematisch. Mit seinen raumgreifenden Schritten war er schnell mal 20-30m entfernt, rief man ihn nicht vorher zurück. Hinzu kam sein Jagdtrieb. Mein Vater hatte also immer einen Beutel mit gebratenem Fleisch in der Jackentasche: die wurden mal rechts, mal links ins Feld geschmissen. Siehe da, er lief nicht mehr allzu weit vor. :D

    Im Prinzip geht es doch darum, dass dein Hund bemerkt, wie vorteilhaft es ist, in deiner Nähe zu bleiben. Mein Vater hat Luke eben bestochen, an eine Schleppleine hat da niemand gedacht.

    Haha die Methode fahr ich gerade auch. (mehr oder weniger)
    Wir haben ja schon immer mal Leckerchen versteckt zwischendurch und mir viel auf das sie auf Spaziergängen wo wir das taten viel näher blieb als auf welchen wo nicht.
    Schleppleine ist so ne Sache... Madame hat nach ein paar mal üben immer raus wann das Ding dran ist und wann nicht... ist immer bissel blöd...

    Momentan überlege ich trotzdem wirklich das teil wieder dran zu machen weil die Pubertät voll durchschlägt... :headbash:

    Bin gespannt was andere so machen.

    Oh der arme Kerl.
    Unsere hat sich letzten Winter (wahrscheinlich an nem Stück Eis) auch den Ballen aufgeritzt aber nicht soo doll wie deiner. Gab dann auch nen hübschen Schuh später. (den hat sie nur immer verloren wenn sie anfing rum zu toben)
    Hat aber nach meinem Empfinden echt gedauert bis es verheilt war.

    Wir drücken ganz doll die Daumen für den armen Wuffel!!

    Zitat

    Da hier Lammfell erwähnt wurde: Ich hab mir eines gekauft, kann ich das irgendwie reinigen bzw. waschen?
    Es ist nicht dreckig, aber die Katzen liegen gerne drauf und irgendwann mieft das ja schon...

    Im Zweifelsfall wenn du nichts zum waschen findest und es nicht wirklich dreckig ist könnte da auch Febreze helfen. Hilft sogar gegen Katzenpipi, hat mich schon einige Male gerettet.
    (Natürlich hat man erst geschrubbt aber wenns ins Sofa einzieht geht der Geruch gefühlt nur mit schrubben auch nicht weg, ist also schon erprobt)

    Oweia dann ist es ja bei euch wie bei uns.
    Unser macht das mit der Katze auch nur aus Trotz. Springt auf die drauf und verkloppt die. Die Katze faucht und knurrt dann zurück wenn er an kommt aber ihm macht das nix er geht dann trotzdem voll drauf. Nene anderen Tag liegen die dann wieder zusammen aufem Sofa oder so. Ist echt von seiner Tagesform abhängig. Die Katze geht nie von sich aus auf den Kater... ihr werdet es wohl aussitzen müssen.

    Ich wünsch euch ganz dolle das der Tierarzt nachher gute Nachrichten hat und das Katerchen bald wieder raus kann :gut:

    Mein Beileid :dead2:
    Ich muss ja sagen toitoitoi bis jetzt haben wir nie viel bezahlt auch als der Kater untern LKW gekommen war war mit 20 € beim TA und ner Dose Thunfisch alles geregelt.

    Aber sei froh das er nur meckert. Wenn unser (auch liebendgerne draußen unterwegs) nicht raus darf/kann (wobei kann auch schlechtes Wetter einschließt bei dem er ja raus könnte aber nicht will) verhaut er auch mal die Katze, beschwert sich und macht nur Dummeszeug.
    Allerdings kann es bei unserem auch sein das er in die Bude pinkelt aus Protest (egal das Katzenklo frisch und sauber bereit steht). Das ist echt Blöd dann, hat sich zum Glück aber schon gebessert.

    Zitat

    Hallo liebes Forenvolk,

    wir hatten heute einen Rückschlag, den ich erstmal verdauen muss.
    Meine Hündin ist jetzt 10 Monate alt und hat ein recht ordentliches Grundgehorsam. Wir haben die Hundeschule besucht und suchen seit gestern eine neue, weil meine jetzige ihr Angebot nach der Winterpause nicht wieder aufnehmen wird. Und eigentlich dachte ich, dass der Schwerpunkt eher auf "Fuß" unter Ablenkung und der Vorbereitung zur BHP liegen wird, der Rest sitzt recht gut und wurde überwiegend von uns beiden alleine erarbeitet.
    Lg Denise

    Auch wenn es dir nicht viel hilft... wir kennen das Problem. (geteiltes Leid ist halbes Leid)
    Ungefähr im selben alter hat unsere 1,5 Jahrige Hündin auch ihre Nase entdeckt. Bis dahin war ich recht verwöhnt, sie hatte zwar immer nen riesen Radius aber mich immer im Blick und auch gut gehört.

    Und auch unsere weis ganz genau zu unterscheiden ob Shlepp dran oder nicht. Trotzdem greifen wir nun wieder drauf zurück wenn ich mit ihr in die Felder gehe (wo wir oft Wild trefen).
    Vögel sind kein Problem mehr. Die haben wir schon längst im Griff.
    Man merkt richtig wie ihre Nase arbeitet das war vorher nie der Fall, Rehe die ich am Horizont kaum wahr nehme wittert sie und driftet dann immer wieder in die Richtung ab.

    Das Wundermittel hab ich leider noch nicht gefunden. Wir üben üben üben. Radius kleiner halten und Impulskontrolle. Leider sind solche Situationen so schlecht zu stellen weil die blöden Rehe ja nie dann auftauchen wenn man sie gerne hätte.

    Das positive aus dem ganzen ich beobachte meinen Hund intensiver und lerne ihn besser lesen. Zum beispiel weiß ich jetzt ganz genau und im Voraus wann der Punkt überschritten ist und sie sich nicht mehr beherrschen/ ich sie nicht mehr zurückrufen kann.

    Wir üben weiter und wünschen euch trotz allem viel Spaß am Training und vor allem viel Erfolg!!
    (Wenn du das Wundermittel gefunden hast lass es mich wissen ;) )

    Du musst dich garnicht rechtfertigen!
    Wenn ihr euch so entschieden habt wird es wohl richtig sein. Nur ihr könnt schließlich wissen was das beste ist für euren Hund.
    Wenn ihr euch so entscheidet ist das so. (jeder geht Dinge anders an und manchmal ist es nunmal wirklich das Beste, kann ich von hier aber nicht beurteilen) ;)

    Wir haben auch ein Karlie Orthobed allerdings in oval und sind voll zufrieden.
    Es liegt sich gut (hab mich am Anfang auch erstmal selbst rein gesetzt und getestet :headbash: )
    Haben es bald ein Jahr und der Foam hat sich auch nicht groß verformt/plattgelegen.
    Der Bezug lässt sich einfach reinigen und es sieht hübsch aus.
    Hundi hat es von Anfang an super angenommen und scheint es auch sehr bequem zu finden.
    Sogar unsere Katzen lieben es!
    (hab leider gerade keins vom Hund im Körbchen)

    Externer Inhalt i1280.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    :gut:
    Für mich käme es auch nicht in Frage, aber es scheint hier ja bereits festzustehen, da ein neues Zuhause schon gefunden ist.

    Seh ich auch so. Meine würde ich im Traum nicht abgeben, eher änder ich alles. Aber für mich las es sich auch als ob die Endscheidung schon gefallen wäre und es nur um das wie geht.

    Zitat

    Besuchen auf keinen Fall am Anfang. Dadurch macht ihr es dem Hund nur unnötig schwer.

    Nach ein paar Wochen/Monaten okay, aber vorher halte ich es für wenig sinnvoll.

    Sehe ich ganu so. Woher soll sie sonst wissen das dort nun ihr neus endgültiges zu haus ist und wie ihren Platz in der neuen Familie finden?

    Zitat

    Bei allem Verständnis dafür, wissen zu wollen, ob´s dem Hund gut geht - aber wenn ich von privat einen Hund übernehmen würde, dann bräuchte ich keinen Vorbesitzer, der alle 2 Tage bei mir auf der Matte steht - das ist dann mein Hund

    Auch BieBoss kann ich mich nur anschließen. Ich wäre als neuer Besitzer auch total genervt wenn alle paar Tage die alten Besitzer bei mir auf der Matte stünde. Wie soll man da ne vernünftige Bindung aufbauen wenn immer wieder die alte Bezugsperson "dazwischen funkt".
    Nach ner Eingewöhnungszeit für Hund und neue Herrchen spricht ja nix gegen nen Besuch oder mal zusammen mit allen spazieren zu gehen wie auch immer.